Flexera schließt Übernahme des FinOps-Portfolios Spot von NetApp ab
04.03.2025 / ID: 425158
IT, NewMedia & Software

Mit der Übernahme baut Flexera sein Cloud Financial Management-Angebot in eine Suite an KI-gestützter FinOps-Technologien aus. Der Ausbau des Partner-Ökosystem erhöht dabei den Mehrwert der Lösungen. Das neu gestaltete FinOps-Portfolio von Flexera ermöglicht es Unternehmen und Managed Service Providern (MSPs), Cloud-Finanzen zu managen, die Abrechnung und Rechnungsstellung zu automatisieren, Workload-Kosten zu senken und Container zu optimieren. Flexera FinOps folgt dabei dem wachsenden Aufgabenfeld von FinOps und umfasst neben Rechenzentren, SaaS und Public Cloud auch Softwarelizenzierung und Nachhaltigkeit.
"Der Bedarf an FinOps und Cloud-Kostenoptimierung war noch nie so groß wie heute. KI-Initiativen setzen Vorstände und Führungskräfte zunehmend unter Druck, die steigenden Cloud- und IT-Kosten effektiv zu kontrollieren", erklärte Jim Ryan, Präsident und CEO von Flexera. "Wir sind überzeugt, dass wir durch die Integration von Spot und dessen Kernprodukten in das Flexera FinOps-Portfolio zum umfassendsten Anbieter in diesem Bereich zählen. Gleichzeitig stärken wir unsere führende Position im IT-Asset-Management und im SaaS-Management."
Die Integration des Spot-Geschäftsbereichs bringt neue Funktionen wie Kubernetes-Kostenmanagement in das FinOps-Angebot von Flexera. Darüber hinaus bietet es schnellere Innovationen in den Bereichen Container-Management, Spot Cloud-Instanzen und Commitment-Management. Die Kernprodukte von Spot umfassen:
- Spot Eco bietet Features zur Verwaltung von Cloud-Finanzverpflichtungen und unterstützt Unternehmen, den vollen Wert ihrer Cloud-Services zu erschließen. Einsparungen lassen sich durch die optimierte Nutzung von Reserved Instances, Savings Plans oder Commitment Discounts bei Amazon Web Services, Microsoft Azure und Google Cloud Platform erzielen.
- Spot Ocean ist eine Kubernetes-Infrastruktur-Management-Lösung zur kontinuierlichen Optimierung von Containern in Bezug auf Kosten, Leistung und Verfügbarkeit.
- Spot Elastigroup ermöglicht Unternehmen die Skalierung von Workloads und die Maximierung des Werts von Cloud-Investitionen durch den Einsatz von Spot-Instanzen und virtuellen Maschinen.
- Spot CloudCheckr ist ein leistungsstarkes Cloud-Kostenmanagement-Tool, mit dem Unternehmen, MSPs und Distributoren Cloud-Kosten verwalten und senken, Ressourcen optimieren, Betriebsabläufe effizienter gestalten, Abrechnung und Rechnungsstellung verwalten sowie Sicherheit und Compliance verbessern können.
Die Lösungen werden um ein umfassendes Portfolio an richtlinienbasierten Best-Practice-Prüfungen für Kosten, Sicherheit, Governance und Compliance ergänzt.
"Der Abschluss dieser Transaktion schärft den Fokus unseres Public Cloud-Geschäfts. Unsere differenzierten First-Party- und Marketplace-Cloud-Storage-Services werden um intelligente Daten- und Betriebsdienste wie Data Infrastructure Insights und Instaclustr ergänzt. Zusammen mit unseren Hybrid-Cloud-Produkten ermöglichen sie Kunden den Aufbau einer nahtlosen, intelligenten Dateninfrastruktur über hybride Multi-Cloud-Umgebungen hinweg", so Haiyan Song, Executive Vice President, Intelligent Operations Services bei NetApp. "Wir sind überzeugt, dass Flexera das richtige Umfeld für das Spot-Portfolio, seine Mitarbeiter und seine Kunden bietet, um erfolgreich zu sein."
Die Integration von Spot durch Flexera bietet darüber hinaus neue Chancen für Partner - insbesondere für MSPs und Distributoren, die eigene FinOps-Services entwickeln oder bestehende Angebote erweitern möchten. Mit Flexera haben Partner nun die Möglichkeit, auf ein breiteres Portfolio an Technologien und Spezialisten zuzugreifen und wertsteigernde Dienstleistungen im FinOps-Spektrum anzubieten. Diese reichen vom IT-Asset-Management und der Softwarelizenzierung über SaaS-Management bis hin zur Verwaltung von KI-Kosten.
In einem Blogbeitrag von Forrester schrieb Tracy Woo zur Übernahme: "Kunden von Flexera profitieren von erweiterten Funktionen und einem vielfältigeren Portfolio, darunter zahlreiche Automatisierungsmöglichkeiten für Kaufverpflichtungen sowie erweiterte Kostenmanagement- und Optimierungsfunktionen für Container. Die Übernahme von Spot stärkt dank der starken Position von CloudCheckr im Channel nicht nur Flexeras Marktpräsenz. Die zusätzlichen Funktionen von Spot Eco (Kaufverpflichtungen), Elastigroup (Spot-Automatisierung) und Ocean (Container-Management) schließen zudem wichtige Lücken."
Flexera erreichte erst kürzlich einen Meilenstein in Sachen FinOps-Zertifizierung und beschäftigt die weltweit größte Gruppe von FinOps-zertifizierten Experten. Zudem hat das Unternehmen erheblich in sein Partnerprogramm investiert , insbesondere in die Unterstützung von MSPs. Diese Entwicklungen unterstreichen die führende Position von Flexera in den Bereichen FinOps, IT-Asset-Management und SaaS-Management.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Flexera Software GmbH
Hahnenkamp 1
DE-22765 Hamburg
Deutschland
+49 40 788 9990
http://www.flexera.de
Pressekontakt:
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstrasse 89
81675 München
+49 89 417761-16
http://www.lucyturpin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Flexera Software GmbH
23.06.2025 | Flexera Software GmbH
State of ITAM: Lückenhafte IT-Transparenz und wachsender Kostendruck
State of ITAM: Lückenhafte IT-Transparenz und wachsender Kostendruck
02.06.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera schließt GreenOps-Partnerschaft mit Greenpixie und erweitert FinOps-Angebot mit Spot Eco und Ocean
Flexera schließt GreenOps-Partnerschaft mit Greenpixie und erweitert FinOps-Angebot mit Spot Eco und Ocean
19.05.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera ernennt Mike Jerich zum neuen Präsidenten
Flexera ernennt Mike Jerich zum neuen Präsidenten
03.04.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt Cloud License Management vor
Flexera stellt Cloud License Management vor
19.03.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera State of the Cloud Report: KI schraubt Cloud-Kosten in die Höhe
Flexera State of the Cloud Report: KI schraubt Cloud-Kosten in die Höhe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Martina Gruhn PR
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
01.07.2025 | BusinessCode
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
01.07.2025 | Vitel GmbH
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
01.07.2025 | Swissbit
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
01.07.2025 | Paessler GmbH
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
