Eröffnung des größten SOC der ASOFTNET GmbH in Wismar
11.03.2025
IT, NewMedia & Software

Die Nachfrage nach Managed Security Services (MSS) bleibt ungebrochen hoch. Prognosen zufolge wird der globale Markt bis 2025 ein Volumen von 67 Milliarden US-Dollar erreichen. Auch in Deutschland wächst der Markt: Experten erwarten ein jährliches Umsatzplus von 1,16% zwischen 2025 und 2029 - das entspricht einem Volumen von 1,11 Milliarden Euro. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Cyberangriffe nehmen drastisch zu, und KI macht sie komplexer und gefährlicher denn je. Gleichzeitig fehlt es vielen Unternehmen, insbesondere kleinen und mittleren, an internen Ressourcen, um sich wirksam zu schützen.² Hinzu kommen strengere Compliance-Anforderungen durch neue Regularien.
ASOFTNET spürt den steigenden Bedarf an Sicherheitslösungen und -diensten, wie Alexander Sowinski, CEO des Security-Dienstleisters, erklärt. Das Unternehmen reagiert darauf mit dem kontinuierlichen Ausbau seiner Services und seiner SOC-Landschaft. Die Eröffnung des SOC in Wismar ist ein wichtiger Meilenstein, dem weitere folgen werden -
konkrete Pläne für zusätzliche SOCs existieren bereits.
Das neue SOC in Wismar wird die Führungsrolle über die bereits bestehenden SOCs in Hamburg und Erfurt übernehmen. Es soll zum Hauptsitz des 2024 gelaunchten Services "KI-Abwehrzentrum" werden. Am Standort wird zudem eine sogenannte "Installationsstraße" eingerichtet, in der die notwendige Hardware zusammengebaut und mit maßgeschneiderter Software ausgestattet wird, bevor sie an die Kunden des KI-Abwehrzentrums geliefert wird. Der kontinuierliche Ausbau des SOCs ist nicht nur technologisch geplant, sondern auch personell: Zur Eröffnung werden 10 bis 15 Mitarbeitende am Standort tätig sein, bis 2026 soll das Team auf bis zu 30 Personen wachsen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
Technologisch setzt das neue SOC auf modernste Security-Lösungen aus Deutschland. "Wir setzen bewusst und von jeher auf Lösungen "Made in Germany", wo immer der Markt entsprechende Technologien hergibt", betont Alexander Sowinski. "In Sachen digitaler Souveränität ist das ein echter Vorteil für unsere Kunden. Sie schätzen die Kombination aus deutschem Support und deutschen Technologien. Aber auch unsere individuell gestalteten Services, die transparente Vorgehensweise und die persönliche Nähe kommen gut an."
Transparenz sei ein oft genanntes Argument am Markt, so Alexander Sowinski, sie werde in der Praxis jedoch selten wirklich umgesetzt. "Für uns bedeutet SOC-Transparenz, dassKunden jederzeit selbst auf das Monitoring zugreifen können. Sie sehen nahezu live das Gleiche wie unser SOC-Team", erklärt er und führt fort: "Aus Sicherheitsgründen ist ein physischer Zugang zum SOC nicht möglich. Unsere eigenen Mitarbeitenden unterliegen strengen Zugangsregeln. Handys beispielsweise sind im SOC tabu."
Die Wahl des Standorts Wismar erfolgte mit Bedacht. Alexander Sowinski suchte gezielt nach einem Standort in Norddeutschland als Gegenpol zum bestehenden SOC in Erfurt. Wismar bot dafür die idealen Bedingungen. Ein entscheidender Faktor war u. a. die ortsansässige Hochschule, die den Cybersecurity-Nachwuchs ausbildet. ASOFTNET plant
eine intensive Zusammenarbeit mit der ingenieurwissenschaftlichen Fakultät. "Wir möchten unser Know-how aktiv einbringen und so dazu beitragen, dass Theorie und Praxis enger miteinander verzahnt werden", so Sowinski.
Einladung zur feierlichen Eröffnung am 3. April 2025
Am 3. April 2025 lädt ASOFTNET interessierte Vertreter der regionalen Wirtschaft und Verwaltung herzlich zur SOC-Eröffnung ein. Ein kleines Programm mit fachlichen Impulsen wird den Rahmen bilden. Die Gäste bekommen ausnahmsweise die Gelegenheit, einen Blick ins SOC zu werfen.
Weitere Informationen zur Eröffnung und zur Anmeldung unter:
hier geht es zur Anmeldung
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
ASOFTNET GmbH & Co. KG
Haarbergstr. 63
99097 Erfurt
Deutschland
036177519500
http://asoftnet.de
Pressekontakt:
ASOFTNET GmbH & Co. KG
Haarbergstr. 63
99097 Erfurt
036177519500
http://asoftnet.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | net!IT
net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk
net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk
20.04.2025 | High5
Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie
Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie
19.04.2025 | Leon Wilkens
ERP-Erfolg durch Branchenwissen
ERP-Erfolg durch Branchenwissen
16.04.2025 | Bugcrowd
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
16.04.2025 | Leon Wilkens
ERP im Großhandel: Ein Schlüssel für Effizienz und Wachstum
ERP im Großhandel: Ein Schlüssel für Effizienz und Wachstum
