b.telligent erreicht Select-Partnerschaft mit Databricks!
25.03.2025
IT, NewMedia & Software

Künstliche Intelligenz ist längst kein Trend mehr, sondern einer der wichtigsten Treiber für den Unternehmenserfolg. Doch nur mit hochwertigen Daten und einer robusten Architektur können Unternehmen das volle Potenzial von KI ausschöpfen. Genau hier setzt Databricks an. "Als Select-Partner können wir unsere Kunden nun noch besser dabei unterstützen, moderne Lakehouse-Architekturen zu konzeptionieren und aufzubauen", so Klaus Blaschek, Gründer und Geschäftsführer von b.telligent. Weiter sagt er: "Wir freuen uns wirklich sehr, dass es unser großartiges Team durch seine hervorragende Arbeit geschafft hat, von Databricks zum Select-Partner ernannt zu werden."
Vorteile der Select-Partnerschaft
Durch den neuen Partnerstatus erhält b.telligent erweiterte Möglichkeiten, um Databricks-basierte Lösungen für Unternehmen noch passgenauer zu gestalten:
-Schnellere Implementierung und Optimierung: Durch den bevorzugten Zugang zu neuesten Databricks-Technologien können Projekte effizienter umgesetzt werden.
-Frühzeitiger Zugriff auf neue Features: Unternehmen profitieren von innovativen Entwicklungen, die ihre Datenstrategie auf das nächste Level heben.
-Maßgeschneiderte Data- und AI-Lösungen mit Expertenwissen: Die enge Zusammenarbeit mit Databricks ermöglicht individualisierte Lösungen für unterschiedlichste Branchen und Anforderungen.
Databricks: Die richtige Datenbasis für KI-Erfolg
Databricks bietet Unternehmen eine leistungsstarke Plattform, um BI- und KI-Projekte effizient und sicher zu realisieren. Mit einem datenorientierten Ansatz gewährleistet die Plattform eine durchgängige Datenqualität, Governance und Kontrolle über den gesamten Workflow. So können Unternehmen Lakehouse-Architekturen entwickeln, zentral Quelldaten anbinden und aufbauend die Anforderungen unterschiedlicher Personas erfüllen. "Unsere enge Partnerschaft mit Databricks stärkt unsere Position als einer der führenden Beratungsdienstleister für Data und AI. Wir freuen uns darauf, unsere Kunden mit noch leistungsfähigeren Lösungen zu unterstützen und gemeinsam datengetriebene Innovationen zu schaffen", erklärt Simone Hannemann, Principal Partnerships Managerin bei b.telligent.
Meet the Experts: Databricks Intelligence Days
Um die neuesten Entwicklungen und Best Practices rund um Databricks kennenzulernen, bietet b.telligent die Gelegenheit, das b.telligent Expertenteam bei den Databricks Intelligence Days persönlich zu treffen:
- BERLIN - 27. März 2025
- DÜSSELDORF - 3. April 2025
Mehr zur Partnerschaft zwischen b.telligent und Databricks gibt es auf der b.telligent-Website.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
b.telligent
Walter-Gropius-Str. 17
80807 München
Deutschland
+49 (89) 122 281 110
https://www.btelligent.com/
Pressekontakt:
b.telligent
Walter-Gropius-Str. 17
80807 München
+49 151 15088621
https://www.btelligent.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von b.telligent
20.03.2025 | b.telligent
b.telligent ist offizieller "AWS for Data" Partner
b.telligent ist offizieller "AWS for Data" Partner
16.10.2024 | b.telligent
Sensationelles Ergebnis: b.telligent auf Platz 1 der besten "AI"-Beratungen
Sensationelles Ergebnis: b.telligent auf Platz 1 der besten "AI"-Beratungen
16.10.2024 | b.telligent
b.telligent wird Snowflake "Migration Partner of the Year 2024"
b.telligent wird Snowflake "Migration Partner of the Year 2024"
14.05.2024 | b.telligent
Der World of Data 2024 - zurück in München
Der World of Data 2024 - zurück in München
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Obrela
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
12.05.2025 | F5 Networks
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
12.05.2025 | SCHÄFER IT-Systems
Kaltwassersätze mit natürlichem Kältemittel
Kaltwassersätze mit natürlichem Kältemittel
12.05.2025 | Deutsche Pfandverwertung Ostermayer & Dr. Gold GbR
Öffentliche Online-Versteigerung am 23.05.2025 - Inventar einer Video-Postproduction-Firma
Öffentliche Online-Versteigerung am 23.05.2025 - Inventar einer Video-Postproduction-Firma
09.05.2025 | UKG
ServiceNow und UKG steigern die Produktivität und Effizienz von Beschäftigten mit agentenbasierter KI
ServiceNow und UKG steigern die Produktivität und Effizienz von Beschäftigten mit agentenbasierter KI
