Effizientes Powermanagement neu gedacht
08.04.2025 / ID: 426728
IT, NewMedia & Software
Betzdorf, 8. April 2025. Für eine sichere, flexible und kosteneffiziente Stromversorgung im Server-Rack: Mit xFlex Rack PDU präsentiert SCHÄFER IT-Systems die nächste Generation der intelligenten Stromverteilung. Die Lösung vereint PDU (Power Distribution Unit), Software und Gateway in einem Gerät und schafft somit für Errichter und Betreiber von Rechenzentren attraktive Mehrwerte, von der Planung über die Installation bis zum effizienten Betrieb.Mit umfassender, langjähriger Erfahrung sowohl im Bereich Netzwerk- und Serverschränke als auch bei PDUs hat SCHÄFER IT-Systems die neue Serie xFlex Rack PDU entwickelt. Sie greift Anforderungen des Marktes auf und ermöglicht auf effiziente Weise ein hohes Maß an Individualisierbarkeit.
"Die neue xFlex-Serie ist mit einem besonderen Fokus auf Flexibilität und Effizienz entstanden, um den hohen Anforderungen in unterschiedlichen Rack-Umgebungen mit maßgeschneiderten Lösungen gerecht zu werden. Gleichzeitig standen in der Entwicklung Faktoren wie Kosteneffizienz, Nachhaltigkeit und ein optimierter Energieverbrauch im Mittelpunkt", erklärt Thomas Wermke, Vertriebsleiter SCHÄFER IT-Systems.
Die Zukunft der Stromversorgung im Server-Rack
Anders als bei herkömmlichen PDUs, bei denen die Intelligenz in jedes einzelne Gerät integriert ist, ist diese Funktionalität bei xFlex Rack PDU extern und zentralisiert angeordnet. Dadurch werden Kosten gesenkt, die Flexibilität erhöht und eine zukunftssichere Investition für die Infrastruktur in Rechenzentren ermöglicht. Je nach Ausführung ist die Managementsoftware xFlex Insight kostenneutral enthalten. Dadurch entfallen zusätzliche Investitionen in eine separate Powermanagement-Software sowie die damit verbundenen, oft zeitaufwendigen Installationen.
Mit Visualisierungen, umfassenden Analysen, Alarmierungsfunktionen und der gesamten Verwaltung vereint die integrierte Lösung die Stromverteilung und das Energiemanagement. Ein weiterer Vorteil: Die zentralisierte Verwaltung reduziert die Kosten jeder einzelnen Rack-PDU. Zudem senkt die Möglichkeit der Daisy-Chain-Verkettung von bis zu 100 PDUs die Netzwerkkosten und unterstützt eine effiziente Vernetzung.
Flexibilität trifft Intelligenz
Mit dem Gateway-Modul und dem Controller-Modul stehen zwei Optionen zur Wahl. Das Gateway-Modul arbeitet in Verbindung mit der kostenlosen xFlex Insight Management Software, die eine hohe Rechenleistung gewährleistet und die PDU-Intelligenz zentralisiert. Für eine effiziente und nahtlose Datenübertragung erfolgt die Kommunikation zwischen xFlex Insight und PDU über ein schnelles und sicheres proprietäres verschlüsseltes Protokoll. Die kostengünstige Plug & Play-Option für das PDU-Management ist skalierbar, ermöglicht ein Echtzeit-Datenstreaming über einen privaten Datenbus mit hoher Sicherheit und stellt somit die optimale Kontrolle und Einblicke in die Energieinfrastruktur sicher.
Das Controller-Modul verfügt über eine Embedded Software mit Webbrowser-Anwendung, die in den PDU-Controller integriert ist. Dies gewährleistet eine nahtlose Funktionalität ohne externe Installation. Dabei kommuniziert das Modul direkt mit jeder anderen DC-Management-Software. Die Lösung arbeitet im Standalone-Betrieb wie eine eigenständige Einheit mit integrierter PDU-Intelligenz. Alle wechselbaren Controller-Module haben die identische Bauform und bieten somit ein Höchstmaß an Flexibilität. Mit den konzentrierten Funktionen ist das Controller-Modul besonders effizient auf spezifische Anwenderbedürfnisse zugeschnitten.
Eine weitere Besonderheit der xFlex Rack PDU ist das per Smartphone-App gesteuerte Display. NFC-Technologie (Nahfeldkommunikation) macht ein physisches Display überflüssig. Ein virtuelles PDU-Display lässt sich schnell und bequem per Smartphone-App erstellen.
Skalierbarkeit, Flexibilität, Kosteneffizienz
Mit diesen Vorteilen und dem hohen Maß an Skalierbarkeit fügt sich die neue xFlex Rack PDU-Serie nahtlos in die Produktlinie iQdata mit ihrem modularen Rack-Konzept ein. Somit bietet SCHÄFER IT-Systems aus einer Hand ganzheitliche, effiziente Lösungen für Racks und deren Powermanagement, die ein hohes Maß an Individualisierbarkeit mit Intelligenz und umfassender Sicherheit vereinen.
Die dazugehörigen Text- und Bilddateien stehen sowohl in deutscher als auch englischer Sprache zum Download bereit.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
SCHÄFER IT-Systems
Pfannenbergstr. 1
57290 Neunkirchen
Deutschland
02735787547
http://www.schaefer-it-systems.de
Pressekontakt:
SCHÄFER IT-Systems
Pfannenbergstr. 1
57290 Neunkirchen
02735787547
http://www.schaefer-it-systems.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von SCHÄFER IT-Systems
06.11.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
16.09.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems intensiviert Internationalisierung: Fokus Benelux
SCHÄFER IT-Systems intensiviert Internationalisierung: Fokus Benelux
02.06.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems setzt europaweite Expansion fort
SCHÄFER IT-Systems setzt europaweite Expansion fort
12.05.2025 | SCHÄFER IT-Systems
Kaltwassersätze mit natürlichem Kältemittel
Kaltwassersätze mit natürlichem Kältemittel
17.03.2025 | SCHÄFER IT-Systems
InRack DLC Systeme: Sicher und energieeffizient kühlen
InRack DLC Systeme: Sicher und energieeffizient kühlen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
20.11.2025 | Quanos Solutions GmbH
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
20.11.2025 | NewTec GmbH
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0

