Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
16.04.2025
IT, NewMedia & Software

Die Partnerschaft ermöglicht es GlobalDots, die KI-gestützte Crowdsourcing-Plattform von Bugcrowd seiner internationalen Kundenbasis von über 350 Unternehmen anzubieten. Darunter befinden sich Unternehmen wie Lufthansa, Playtika, AppsFlyer, Fiat und Payoneer.
GlobalDots-Kunden erhalten Zugriff auf das vollständige Spektrum der umfassenden Sicherheitslösungen von Bugcrowd, darunter Bug-Bounty-Programme, Programme zur Offenlegung von Schwachstellen, Penetrationstests, KI-Bias-Assessment und Management von neuen Angriffsflächen.
Die Kooperation mit Bugcrowd wird seitens GlobalDots durch die steigende Nachfrage nach kontinuierlichen Tests und die Unzufriedenheit mit punktuellen Sicherheitslösungen erklärt: "Die Partnerschaft mit Bugcrowd ist ein strategischer Schritt, da wir eine steigende Nachfrage nach deren Lösung in ganz Europa beobachten", erläutert Ben Dagani, Head of Business Development bei GlobalDots. "Dabei handelt es sich nicht nur um ein Compliance-Tool, auf das sich unsere Kunden verlassen, um mit einer dynamischen und sich ständig verändernden Bedrohungslandschaft Schritt zu halten. Die Integration der Plattform stärkt unser proaktives Cybersecurity-Angebot und passt perfekt zu unserer Mission, moderne Cloud-Sicherheitslösungen bereitzustellen."
Paul Ciesielski, Chief Revenue Officer bei Bugcrowd, ergänzt: "GlobalDots ist seit über zwei Jahrzehnten ein führender Anbieter für Cloud-Optimierung und -Innovation und arbeitet mit einem beeindruckenden Partnernetzwerk, um sichere, leistungsstarke Anwendungen und Services für unterschiedlichste Einsatzbereiche zu liefern. Wir freuen uns sehr, dass sie sich entschieden haben, die kontinuierlichen Testservices von Bugcrowd in ihr Portfolio aufzunehmen. So können GlobalDots-Kunden ihre Sicherheits- und Entwicklungsprozesse weiter stärken."
Bugcrowd
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlin
Deutschland
fon ..: 01723988114
web ..: http://www.zonicgroup.com
email : uscholz@zonicgroup.com
Pressekontakt:
Zonicgroup
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlin
fon ..: 01723988114
web ..: http://www.zonicgroup.com
email : uscholz@zonicgroup.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bugcrowd
29.04.2025 | Bugcrowd
Bugcrowd lanciert realitätsnahe Angriffssimulation als Service
Bugcrowd lanciert realitätsnahe Angriffssimulation als Service
02.04.2025 | Bugcrowd
Neues Angebot von Bugcrowd bewältigt Pentest-Rückstau bei Managed Service Providern
Neues Angebot von Bugcrowd bewältigt Pentest-Rückstau bei Managed Service Providern
20.11.2024 | Bugcrowd
Bugcrowd schließt Partnerschaft mit Berliner Least Authority
Bugcrowd schließt Partnerschaft mit Berliner Least Authority
21.10.2024 | Bugcrowd
Neuer Bugcrowd-Bericht: "Inside the Mind of a Hacker 2024"
Neuer Bugcrowd-Bericht: "Inside the Mind of a Hacker 2024"
17.09.2024 | Bugcrowd
Bugcrowd erweitert Vorstand durch Ex-Carbon-Black-CEO Patrick Morley
Bugcrowd erweitert Vorstand durch Ex-Carbon-Black-CEO Patrick Morley
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | Tenable
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
08.05.2025 | Nutanix, Inc.
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
08.05.2025 | Outpost24
Outpost24 erweitert EASM-Plattform um Module für Social Media und Datenlecks
Outpost24 erweitert EASM-Plattform um Module für Social Media und Datenlecks
08.05.2025 | Net at Work GmbH - NoSpamProxy
NoSpamProxy bietet E-Mail-Verschlüsselung als stand-alone Cloud Service
NoSpamProxy bietet E-Mail-Verschlüsselung als stand-alone Cloud Service
