Reply auf der OMR 2025: Den Mehrwert von KI erleben
06.05.2025 / ID: 427679
IT, NewMedia & Software

Ein Highlight erwartet die Besucher am Stand von Vodafone (Halle B5, L09/L10/A01), wo die Unternehmen der Reply Gruppe ihre KI-Lösungen vorstellen. Frank Reply zeigt den humanoiden Roboter Ameca, der mithilfe von Affective Computing Mimik, Stimmlage und Körpersprache analysiert und nahezu menschlich darauf reagiert. Diese Fähigkeit macht den Roboter zum perfekten Concierge oder Verkaufsassistenten. Nur wenige Schritte entfernt können die Besucher bei Machine Learning Reply erleben, wie KI den Menschen nicht nur verstehen, sondern aktiv unterstützen kann. Eine Live-Demonstration eines KI-gestützten Qualitätskontrollsystems direkt am Produkt zeigt, wie moderne Computer Vision-Technologie die Qualität in Echtzeit überprüft, Fehler erkennt, die dem menschlichen Auge entgehen würden, und so eine präzise sowie effiziente Entscheidungsfindung unterstützt. Doch mit den Chancen wachsen auch die Risiken. Generative KI macht es für Mitarbeiter immer schwieriger, Phishing-Angriffe zu erkennen. Deshalb zeigt Spike Reply in einer Live-Hacking-Demo am 07. Mai um 13:00 Uhr, wie sie ihre Daten effektiv vor aufkommenden Bedrohungen schützen können.
Am Stand von Adobe (Halle A4, D06) dreht sich ebenfalls alles um generative KI, insbesondere im digitalen Marketing. Up Reply veranschaulicht, wie Adobe Analytics und Target mit dieser Technologie datengetriebene, personalisierte Kundenerlebnisse ermöglichen. Dabei geht es nicht nur um Automatisierung, sondern um maßgeschneiderte Inhalte, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen - kanalübergreifend und in Echtzeit. Wie sich solche Lösungen auch im globalen B2B-Bereich einsetzen lassen, zeigt Comwrap Reply am 07. Mai um 15:15 Uhr in einer Masterclass gemeinsam mit Adobe und Siemens Healthineers. Die Partner geben Einblicke in ein Projekt, bei dem Cloud-native Plattformen und KI als Grundlage für datenbasiertes internationales Marketing dienen.
Abgerundet wird das Ganze durch eine Perspektive auf den Mittelstand: WM Reply thematisiert in einem Vortrag am 06. Mai um 14:30 Uhr den praxisnahen Einsatz von generativer KI mit Microsoft Copilot. Die Session beleuchtet, wie Unternehmen die Technologie strategisch integrieren können, um ihre Mitarbeiter zielgerichtet zu befähigen - unter Berücksichtigung von Datenschutz, Change Management und konkretem Nutzen im Tagesgeschäft.
Ob Marketing, Produktion, Cybersecurity oder Unternehmensstrategie: Auf dem OMR Festival 2025 zeigt Reply, wie generative KI branchenübergreifend konkreten Mehrwert schafft - und dabei Technologie, Menschen und kreative Ansätze miteinander verbindet.
Reply
Reply [EXM, STAR: REY, ISIN: IT0005282865] ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von Lösungen basierend auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien. Als Netzwerk hochspezialisierter Unternehmen definiert und entwickelt Reply Geschäftsmodelle, die durch die neuen Modelle von KI, Big Data, Cloud Computing, digitalen Medien und dem Internet der Dinge ermöglicht werden. Reply bietet Beratungs-, Systemintegrations- und digitale Dienstleistungen für Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie dem öffentlichen Sektor. http://www.reply.com
Pressekontakt:
Reply
Fabio Zappelli
f.zappelli@reply.com
Tel. +390117711594
Sandra Dennhardt
s.dennhardt@reply.com
Tel. +49 170 4546229
Generative KI Künstliche Intelligenz Marketing Produktion Affective Computing Computer Vision Cybersecurity
Reply Deutschland SE
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
fon ..: +49 170 4546229
web ..: http://www.reply.com
email : s.dennhardt@reply.de
Pressekontakt:
Reply Deutschland SE
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt am Main
fon ..: +49 170 4546229
web ..: http://www.reply.com
email : s.dennhardt@reply.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Reply Deutschland SE
08.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
29.08.2025 | Reply Deutschland SE
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung durch intelligente Prozessautomatisierung
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung durch intelligente Prozessautomatisierung
29.08.2025 | Reply Deutschland SE
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung
20.08.2025 | Reply Deutschland SE
Fraunhofer IML bestätigt erneut Leistungsfähigkeit von LEA Reply™
Fraunhofer IML bestätigt erneut Leistungsfähigkeit von LEA Reply™
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
