Out-of-the-box zur digitalen Unternehmenszentrale: Launch des neuen "Business Center" bei artner Solutions
26.05.2025 / ID: 428602
IT, NewMedia & Software

Das Besondere: Das artner Business Center ist keine klassische, aufwendige DMS-Lösung - sondern eine konsequent praxisorientierte, sofort einsatzbereite Plattform, die ohne langwierige Projektarbeit auskommt. Die Einführung erfolgt out-of-the-box, ohne unkalkulierbare Kosten, ohne aufwendige Konfiguration, und vor allem: ohne hohen internen Personalaufwand.
"Wir hören seit Jahren das gleiche Problem: Zu viele DMS-Projekte scheitern an der Komplexität oder versanden nach Monaten. Genau hier setzen wir an: Unsere Lösung ist sofort einsetzbar, anwenderfreundlich und wächst flexibel mit den Bedürfnissen unserer Kunden - und das alles made in Germany", erklärt Josef Artner, Geschäftsführer von artner Solutions.
Eine Plattform - drei Module - maximale Effizienz
Das neue artner Business Center vereint drei Module in einer Plattform:
- artner Invoice - die weiterentwickelte Lösung zur digitalen Eingangsrechnungsverarbeitung
- artner Contract - für intelligentes, fristensicheres Vertragsmanagement
- artner Documents - das moderne DMS-System für alle relevanten Unternehmensunterlagen
Alle Module sind vollständig miteinander verknüpft und auf eine durchgängige, medienbruchfreie Prozesskette ausgelegt. Die Nutzer arbeiten in einer Umgebung, die sich intuitiv erschließt - ohne komplizierte Schulungen, dafür mit durchdachten Funktionen aus der betrieblichen Praxis.
Effizienz ohne Kompromisse
Das artner Business Center hebt sich bewusst vom Funktions-Overload vieler etablierter DMS-Systeme ab - durch seinen konsequenten Pragmatismus. Statt starrer Projektstruktur und hoher IT-Abhängigkeit setzt artner Solutions auf eine Lösung, die sich nach dem Nutzer richtet und sich leicht an unternehmensspezifische Anforderungen anpassen lässt - ohne Individualprogrammierung.
Dank der modularen Architektur können Unternehmen auch schrittweise einsteigen - beispielsweise mit artner Invoice - und ihre Plattform bei Bedarf um weitere Module erweitern. Die Investition bleibt so überschaubar und klar kalkulierbar - der Return-on-Investment ist häufig bereits nach wenigen Monaten spürbar.
Differenzierung im DMS-Markt: Was artner anders macht
artner Solutions setzt auf Einfachheit mit Tiefgang. Ganz einfach zu installieren und zu nutzen - aber trotzdem alle Funktionen: Die intuitive Benutzeroberfläche, die klare Struktur und der starke Praxisbezug machen das System besonders für mittelständische Unternehmen attraktiv. Gleichzeitig bietet die Plattform alle Voraussetzungen für tiefgreifende ERP-Integrationen - unter anderem zu Microsoft Dynamics 365 Business Central, DATEV oder Diamant.
Weitere Vorteile im Überblick:
-Sofort einsatzbereit - keine langen Einführungsphasen
-Niedriger Schulungsaufwand - selbsterklärendes UI
-Zukunftssicher - durch SaaS-Betrieb oder On-Premises
-Skalierbar - vom ausgefeilten Rechnungsworkflow bis zur vollumfänglichen DMS-Plattform
-DSGVO-konform und 100% Software made in Germany
(Bildquelle: (c) artner Solutions GmbH)
Firmenkontakt:
artner Solutions GmbH
Am Burgholz 2a
86697 Oberhausen
Deutschland
+49 8431 6436 46
https://www.artner.de
Pressekontakt:
conpublica | content & pr agentur
Frank Bärmann
Heinsberg
Hochstraße 100
024529576301
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Martina Gruhn PR
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
01.07.2025 | BusinessCode
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
01.07.2025 | Vitel GmbH
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
01.07.2025 | Swissbit
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
01.07.2025 | Paessler GmbH
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
