Branchenlösung mit EKT-Software für die Grüne Branche auf der IPM Essen 2012
09.01.2012 / ID: 42883
IT, NewMedia & Software
Das Pinneberger Softwareunternehmen ´Brückner Systemhaus für Datentechnik GmbH´ präsentiert anläßlich der internationalen Pflanzenmesse IPM in Essen vom 24.1. bis 27.1.2012 kaufmännische Software für Unternehmen im Blumengroßhandel und Blumenimport, dem Pflanzengroßhandel und dem Großhandel mit Floristenbedarf.
Die Softwarelösung für die Grüne Branche wird auf der IPM 2012 erstmals mit einer Schnittstelle zur Anbindung an die holländischen Blumenbörsen vorgestellt. "Somit können die EKT-Daten der Auktionen automatisch in unser Warenwirtschaftssystem (http://www.brueckner-gmbh.de/winab/blumen.html/) für den Blumen- und Pflanzengroßhandel übernommen werden," sagt Harald Gläser, Vertriebsleiter im Hause Brückner.
Bundesweit wird die kaufmännische Software von Blumen- und Pflanzengroßhändlern eingesetzt. Insbesondere im Standverkauf auf den Blumengroßmärkten und im Zustellgroßhandel bzw. Fahrverkauf (http://www.brueckner-gmbh.de/winab/mfv.html/) hat die Software sich seit Jahren bewährt und ist aus der täglichen Arbeit der Unternehmen nicht mehr fortzudenken.
Für den Besuch auf dem IPM-Messestand stellt die Brückner GmbH interessierten Fachbesuchern gern kostenlose Eintrittskarten zur Verfügung. Diese können HIER (http://www.brueckner-gmbh.de/kontakt/kontaktform.86.html/) abgerufen werden.
Software EKT EKT-Daten EKT-Datenübernahme IPM Essen 2012 Blumenhandel Blumengroßhandel Branchensoftware Blumenimport Pflanzenhandel Pflanzengroßhandel Pflanzenimport ERP Warenwirtschaft Softwarelösung Fahrverkauf Standverkauf Blumengroßmarkt Warenwirtscha
http://www.brueckner-gmbh.de/winab/blumen.html
Brückner Systemhaus für Datentechnik GmbH
Osterholder Allee 2 25421 Pinneberg
Pressekontakt
http://www.brueckner-gmbh.de/
Brückner Systemhaus für Datentechnik GmbH
Osterholder Allee 2 25421 Pinneberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claus Vick
23.07.2015 | Claus Vick
Warenwirtschaft im Fruchthandel und Fruchtimport: Brückner WinAB food®
Warenwirtschaft im Fruchthandel und Fruchtimport: Brückner WinAB food®
29.01.2014 | Claus Vick
Software für die Grüne Branche auf der NORGARFLOR 2014 in Hamburg
Software für die Grüne Branche auf der NORGARFLOR 2014 in Hamburg
21.11.2013 | Claus Vick
Hardware, Software, Service - Brückner GmbH - IT-Lösungen für Unternehmen
Hardware, Software, Service - Brückner GmbH - IT-Lösungen für Unternehmen
23.09.2013 | Claus Vick
IPM Essen 2014 - Software für den Blumenhandel und Blumenimport
IPM Essen 2014 - Software für den Blumenhandel und Blumenimport
04.09.2013 | Claus Vick
Wie bekommt man die Warenwirtschaft im Fruchtgroßhandel Fruchtimport in den Griff?
Wie bekommt man die Warenwirtschaft im Fruchtgroßhandel Fruchtimport in den Griff?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | wosatec GmbH
Arbeitssicher M+P -
Arbeitssicher M+P -
16.09.2025 | SEPPmail Deutschland GmbH
SEPPmail auf der it-sa 2025: Cloud-Service mit Secure Large File Transfer in Verschlüsselungstechnologie
SEPPmail auf der it-sa 2025: Cloud-Service mit Secure Large File Transfer in Verschlüsselungstechnologie
16.09.2025 | Tenable
Exposure-Management als Schlüssel zu einer resilienten Sicherheitsstrategie: Tenable auf der it-sa Expo&Congress
Exposure-Management als Schlüssel zu einer resilienten Sicherheitsstrategie: Tenable auf der it-sa Expo&Congress
16.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
16.09.2025 | TrueCommerce
TrueCommerce treibt Innovation mit neuem Führungsteam und KI voran
TrueCommerce treibt Innovation mit neuem Führungsteam und KI voran
