VARIO Software AG bringt den Pharmagroßhandel auf das nächste Level: Branchenforum 2025 setzt auf Digitalisier
05.06.2025 / ID: 429097
IT, NewMedia & Software
VARIO bringt den Pharmagroßhandel auf das nächste Level: Branchenforum 2025 setzt auf Digitalisierung
Innovative ERP-Lösungen und Automatisierung für effiziente Prozesse im Pharmahandel
Fachvorträge zu Digitalisierung, Qualitätsmanagement und Compliance
Der Veranstaltungstag begann um 9:30 Uhr mit einem Frühstücksempfang, gefolgt von der Begrüßung durch Ralf Schneider, Vorstand der VARIO Software AG. Anschließend beleuchtete Ingo Becker (KA-Becker GmbH) die wichtigsten regulatorischen Anforderungen im Pharmagroßhandel. In einem weiteren Vortrag erklärte Natalie Bäcker (KA-Becker GmbH), welche Herausforderungen Unternehmen bei Behördeninspektionen erwarten und wie sie sich optimal vorbereiten können.
Nach einer interaktiven Mittagspause präsentierten Ralf Schneider und Jan Kohlmeyer (Teamleiter VARIO 8 Entwicklung) die neuesten Funktionen der ERP-Software VARIO 8, die speziell für die Anforderungen im Pharmagroßhandel entwickelt wurden. Im Fokus standen dabei Automatisierungsmöglichkeiten, Qualitätsmanagement-Funktionen und der Einsatz von Kommissionierungsrobotern.
Austausch mit Branchenexperten und interaktive Diskussionen
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die offene Diskussionsrunde: "Was braucht ihr noch?", moderiert von Ralf Schneider. Hier hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, ihre individuellen Anforderungen und Wünsche direkt mit den Entwicklern und Beratern der VARIO Software AG zu besprechen.
Während des gesamten Tages wurde für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt - von einem Frühstücksempfang über ein hochwertiges Mittagessen bis hin zu einer Abschlussrunde mit Kaffee und Kuchen.
VARIO Software AG etabliert neue Plattform für den Pharmagroßhandel
Das Branchenforum 2025 war ein voller Erfolg. Die VARIO Software AG plant, dieses Format als regelmäßige Plattform für den Austausch über Digitalisierung, ERP-Software und Automatisierungslösungen im Pharmagroßhandel weiterzuführen.
Unternehmen, die auf der Suche nach einer leistungsstarken Warenwirtschaftssystem für den Pharmahandel sind, profitieren mit VARIO 8 von einer speziell auf die Branche zugeschnittenen ERP-Lösung.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
E-Mail: info@vario.ag
Telefon: +49 2631 3452-0
VARIO Branchenforum Pharmagroßhandel Pharmahandel Digitalisierung Automatisierung ERP-Software Warenwirtschaftssystem Qualitätsmanagement SecurPharm MSV3-Schnittstelle
VARIO Software AG
Herr Florian Police
Matthias-Erzberger-Straße 32
56564 Neuwied
Deutschland
fon ..: 02631 34520
web ..: https://www.vario-software.de
email : florian.police@vario.ag
Pressekontakt:
VARIO Software AG
Herr Florian Police
Matthias-Erzberger-Straße 32
56564 Neuwied
fon ..: 02631 34520
web ..: https://www.vario-software.de
email : florian.police@vario.ag
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von VARIO Software AG
13.02.2024 | VARIO Software AG
VARIO Software AG kürt Business Partner 2023
VARIO Software AG kürt Business Partner 2023
10.08.2023 | VARIO Software AG
VARIO Software AG stellt zahlreiche neue Funktionen für den Pharmagroßhandel vor
VARIO Software AG stellt zahlreiche neue Funktionen für den Pharmagroßhandel vor
12.04.2023 | VARIO Software AG
Rechnungsprüfung jetzt automatisiert in der VARIO 8 Warenwirtschaftssoftware
Rechnungsprüfung jetzt automatisiert in der VARIO 8 Warenwirtschaftssoftware
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Martina Gruhn PR
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
01.07.2025 | BusinessCode
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
01.07.2025 | Vitel GmbH
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
01.07.2025 | Swissbit
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
01.07.2025 | Paessler GmbH
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
