Open-Xchange ernennt Chief Operating Officer
10.01.2012 / ID: 42916
IT, NewMedia & Software
Die Open-Xchange AG, Hersteller von E-Mail- und Collaboration-Software für Cloud-Provider, beruft Carsten Dirks zum Chief Operating Officer (COO). Dirks ist ab Januar 2012 bei Open-Xchange verantwortlich für die Bereiche Engineering, Professional Services, Support, Key Account Management und Administration.
Das Unternehmen konnte in 2011 die Zahl seiner Nutzer um 75 Prozent auf über 42 Millionen steigern. In 2012 plant Open-Xchange mit einem weiteren Wachstum auf über 80 Millionen Nutzer.
"Open-Xchange besitzt enormes Wachstumspotenzial, da unsere Produkte die steigende Nachfrage nach mobilen und web-basierten Kommunikations- und Collaboration-Lösungen aus der Cloud bedient", erklärt Rafael Laguna, CEO von Open-Xchange. "Carsten Dirks wird uns helfen, die richtigen Chancen zu nutzen und unser Geschäft gemeinsam mit unserem weltweiten Partner-Ökosystem auszubauen."
Zuletzt war Carsten Dirks Vorstandsvorsitzender der Data Managed Solutions AG und gesamtverantwortlich für den Bereich "Wealth Management" der Interactive Data Corporation-Gruppe.
Dirks verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung aus leitenden Positionen in den Bereichen Produktentwicklung, Beratung und Vertrieb bei verschiedenen Softwareunternehmen. Seine Karriere begann Dirks bei der SAP AG in Walldorf, mit Stationen in Boston und Palo Alto.
Carsten Dirks studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Frankfurt / Main und Clemson University (SC/USA).
Open-Xchange ist einer der Pioniere in der Entwicklung und Bereitstellung von Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS) für Service Provider. Die Software von Open-Xchange wird über ein weltweites Partnernetz von Hosting- und Telekommunikationsanbietern, Cable Carriern, Systemintegratoren, Value Added Resellern und Distributoren an die Endkunden vertrieben.
Open-Xchange verbindet E-Mail, Termin-, Kontakt- und Aufgabenverwaltung mit einem intelligentem Dokumentenmanagement und integriert soziale Netzwerke. Mit Hilfe von Open-Xchange Mobility-Lösungen erhalten Anwender neue E-Mails,
Aufgaben, Kontakte und Kalendereinträge automatisch auch auf ihr iPhone, Android-, Nokia- oder Windows Mobile-Smartphone - wo immer sie gerade unterwegs sind.
http://www.open-xchange.de
Open-Xchange GmbH
Martinstr. 41 57462 Olpe
Pressekontakt
http://www.frische-fische.de
Agentur Frische Fische
Mainzlohe 3 91207 Lauf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Egle
25.06.2013 | Christian Egle
ownCloud Enterprise Edition 5 punktet mit neuen Funktionen bei Sicherheit, Integration und Erweiterbarkeit
ownCloud Enterprise Edition 5 punktet mit neuen Funktionen bei Sicherheit, Integration und Erweiterbarkeit
11.06.2013 | Christian Egle
Aktualiserte ownCloud Apps bieten neue Funktionen und verbesserte Usability
Aktualiserte ownCloud Apps bieten neue Funktionen und verbesserte Usability
19.03.2013 | Christian Egle
Parallels hilft europäischen Service Providern mit neuen Software-Lösungen zur Bereitstellung von Cloud-Diensten beim Wachstum
Parallels hilft europäischen Service Providern mit neuen Software-Lösungen zur Bereitstellung von Cloud-Diensten beim Wachstum
14.03.2013 | Christian Egle
ownCloud veröffentlicht Version 5 der Community Edition
ownCloud veröffentlicht Version 5 der Community Edition
11.03.2013 | Christian Egle
Darf´s ein bisschen mehr sein? - Host Europe veröffentlicht neue Traffic-Optionen für dedizierte Server
Darf´s ein bisschen mehr sein? - Host Europe veröffentlicht neue Traffic-Optionen für dedizierte Server
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
20.08.2025 | Hitachi Vantara GmbH
GigaOM zeichnet Hitachi Vantara für innovativen Object Storage aus
GigaOM zeichnet Hitachi Vantara für innovativen Object Storage aus
