Award in den USA für das zertifiziert barrierefreie Shopsystem Smarda
18.06.2025 / ID: 429465
IT, NewMedia & Software
Das österreichische E-Commerce-Startup Smarda wurde beim renommierten Summit International Award (SIA) in Portland (USA) mit dem Summit Emerging Media Award ausgezeichnet. Prämiert wurde das neue, nativ barrierefreie Shop- und Website-System von Smarda - eine internationale Anerkennung für digitale Inklusion und die technologische Innovation, die speziell zur Erfüllung der strengen EU-Richtlinien konzipiert wurde.Barrierefreiheit-Zertifizierung weltweit einzigartig
Die von Smarda entwickelte Cloud-Software ist weltweit die erste und bisher einzige Lösung, die für die automatisierte Erstellung barrierefreier Onlineshops und Websites gemäß dem international anerkannten Standard WCAG 2.2 AA zertifiziert ist. Mit dieser Auszeichnung würdigt die SIA-Fachjury das sogenannte "Accessible AI Shop System" als zukunftsweisende Technologie im digitalen Handel.
"Diese Auszeichnung zeigt, dass Barrierefreiheit im E-Commerce kein Nice-to-have, sondern ein Must-have ist - technologisch machbar, wirtschaftlich relevant und gesellschaftlich notwendig", so Co-Gründer und CEO Horst Schalk. Der Anspruch: barrierefreies Einkaufen und Surfen für alle - ohne Mehraufwand für Shop-Entwickler, Webdesigner oder Betreiber.
Ab 28. Juni gilt die EU-Norm für Web Accessibility
Mit dem prämierten System positioniert sich Smarda nicht nur als Technologieführer in Sachen barrierefreier Weblösungen, sondern setzt auch international ein starkes Zeichen für digitale Teilhabe. Aber auch Datenschutz und Rechtssicherheit werden bei Smarda nativ so berücksichtigt, wie es für EU-Länder vorgeschrieben ist. Laut Umfragen werden 50% der Online-Shops allein in Deutschland aufgrund mangelhafter Rechtssicherheit mit empfindlichen Strafen abgemahnt. Ab 28. Juni 2025 wird auch die Barrierefreiheit für viele Shops und Websites EU-weit zur Pflicht und es können Strafen von bis zu 80.000 Euro drohen. Mit Smarda sind diese rechtlichen und technischen Probleme bereits systemisch gelöst, während herkömmliche Plugin-Systeme große Schwierigkeiten haben, die Richtlinien zu erfüllen.
Die Smarda-App ist für professionelle Shop- und Website-Anbieter sogar kostenlos nutzbar:
https://smarda.com
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Smarda GmbH
Business Park 6/49
8200 Gleisdorf
Ãsterreich
+43 3112 38933
https://smarda.com
Pressekontakt:
Smarda GmbH
Horst Schalk
Gleisdorf
Business Park 6/49
+43 3112 38933
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Smarda GmbH
24.06.2025 | Smarda GmbH
Award in den USA für das zertifiziert barrierefreie Shopsystem Smarda
Award in den USA für das zertifiziert barrierefreie Shopsystem Smarda
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Sindelfingen - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Sindelfingen - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
08.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Rostock - ProCoReX Europe GmbH als starker Partner
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Rostock - ProCoReX Europe GmbH als starker Partner
07.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ratingen - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ratingen - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
07.11.2025 | Techwerk GmbH
E-Commerce neu gedacht: Maßgeschneiderte Shops mit Shopify & Co.
E-Commerce neu gedacht: Maßgeschneiderte Shops mit Shopify & Co.
07.11.2025 | Securam Consulting GmbH
Wie hängen der Louvre-Passwort-Skandal mit KMUs zusammen?
Wie hängen der Louvre-Passwort-Skandal mit KMUs zusammen?

