OSM Gruppe bündelt Vertrieb der Softwareanbieter unter dem Dach der OSM Vertrieb GmbH
10.01.2012 / ID: 42951
IT, NewMedia & Software
Essen, im Januar 2012. Die OSM Gruppe konzentriert Softwarekompetenz im Gesundheitswesen durch den Zusammenschluss von vier Unternehmen. Zum 1. Januar 2012 geht hieraus eine neue Vertriebsgesellschaft mit Sitz in Essen hervor. Diese neue OSM Vertrieb GmbH bündelt die Marketing- und Vertriebsaktivitäten der OSM Gruppe, bestehend aus mehreren Anbietern für Krankenhaus- und Laborsoftware: der Namensgeberin, OSM Gesellschaft für offene Systeme in der Medizin mbH, außerdem der ixmid Software Technologie GmbH sowie der IMP Computersysteme AG und der medsolv GmbH. Letztere wurde zum Jahreswechsel als neustes Mitglied in die OSM Gruppe integriert. Geschäftsführerin der neuen Vertriebsgesellschaft ist Jacqueline Savli. Sie erläutert, was sich für den Kunden durch die Neugründung ändert: "Wir verfolgen mit der Zentralisierung der Marketing- und Vertriebsaktivitäten das Ziel, unsere Kunden noch besser zu betreuen. Künftig werden alle Lösungen der vier Unternehmen durch ein Team vertrieben. So entsteht für den Kunden ein schnellerer Überblick über unsere Produktlösungen. Damit geht auch eine stärkere regionale Präsenz einher. Zudem vereinheitlichen wir Marketing und Markenauftritte, um dem Kunden eine klare Orientierung innerhalb des Produktportfolios der Gruppe zu ermöglichen."
Vier Softwarespezialisten für Krankenhäuser und Laboratorien
Jedes Unternehmen der OSM Gruppe hat sich mit Spezialsoftware für Krankenhäuser und Laboratorien einen Namen gemacht - als OSM Gruppe decken sie den gesamten Bedarf unterschiedlichster Anforderungen mit diesem Anwendungsprofil ab.
- OSM Gesellschaft für offene Systeme in der Medizin mbH: Über 80 Mitarbeiter beschäftigen sich mit der Entwicklung maßgeschneiderter und zukunftssicherer Konzepte für Labormanagement, Stationskommunikation und elektronischen Datenaustausch basierend auf Standard-Software.
- ixmid Software Technologie GmbH: Branchenweit bekannt ist vor allem die Krankenhaussoftware ixserv - sie wird u. a. als Kommunikationsplattform für sektorübergreifende Gesamtlösungen klinischer Kommunikation in Kliniken, Laboratorien, Tumorzentren und bei niedergelassenen Ärzten eingesetzt.
- IMP Computersysteme AG: Mit ihren Eurolab-Informationssystemen werden jährlich in Deutschland fast 20 Mio. Proben analysiert, befundet und abgerechnet sowie mehr als 200.000 Blutspenden durchgeführt, inklusive Überwachung und Dokumentation des gesamten pharmazeutischen Herstellungsprozesses.
- medsolv GmbH: Die Spezialisten für Termin- und Ressourcenmanagement sind seit 1. Januar 2012 Teil der OSM Gruppe. Ihre Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Anwendungsentwicklung, Videokommunikation sowie Qualitäts- und Organisationsmanagement für klinische Einrichtungen.
Die OSM Gruppe betreut insgesamt mehr als 500 Krankenhäuser, über 10 Universitätskliniken, zahlreiche Laboratorien und Arztpraxen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und an einzelnen Standorten in ganz Europa. Insgesamt beschäftigt die OSM Gruppe über 140 Mitarbeiter in Essen, Köln, Berlin, Bremen, Hannover, Göttingen und München. Mit der neuen Vertriebsgesellschaft wird die regionale Präsenz über das Netz der Vertriebsmitarbeiter künftig noch verstärkt.
Pressekontakt:
Ernst Münster
Geschäftsführer ixmid Software Technologie GmbH und Marketing-Leitung OSM Vertrieb GmbH
0221.95574-0 oder e.muenster@ixmid.com
http://www.ixmid.com
ixmid Software Technologie GmbH
Eupener Straße 70 50933 Köln
Pressekontakt
http://www.ixmid.com
ixmid Software Technologie GmbH
Eupener Straße 70 50933 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ernst Münster
10.01.2012 | Ernst Münster
Neue Vertriebsgesellschaft der OSM Gruppe unter der Führung von Jacqueline Savli
Neue Vertriebsgesellschaft der OSM Gruppe unter der Führung von Jacqueline Savli
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
