Erfolgsfaktor Wissensproduktivität: "Haufe Suite" vernetzt Wissen, Mitarbeiter und Prozesse
10.01.2012 / ID: 43010
IT, NewMedia & Software
Freiburg, 10. Januar 2012 - Fachwissen ortsunabhängig nutzen, interne Abläufe optimieren und eigene Inhalte schneller auffinden: all das bietet die "Haufe Suite". Als technisches Rahmenwerk ist die "Haufe Suite" gleichzeitig Wissensmanagement-, Content-Management- und Portal-System. Die webbasierte Lösung bietet Unternehmen, Kanzleien und öffentlichen Einrichtungen jeder Größe frei wählbare Fachinformationen - tagesaktuell und rechtssicher. Integrierte Online-Weiterbildungen, Arbeitshilfen und Workflow-basierte Programme erleichtern den Mitarbeitern den beruflichen Alltag zusätzlich.
Eine für alles, alles in einer
Eine der großen Herausforderungen im heutigen Berufsalltag ist es, die tägliche Informationsflut nutzergerecht zu strukturieren. Mit der "Haufe Suite" finden Mitarbeiter alle wichtigen Informationen und Anwendungen an einem zentralen Ort. Die Anzahl der Nutzer kann frei gewählt und jederzeit angepasst werden.
Integrieren lassen sich in die "Haufe Suite" neben den erfolgreichen Fachinformationen von Haufe auch unternehmenseigenes Know-How sowie Datenbanken und Anwendungen von Drittanbietern.
Barbara Pöggeler, Produktmanagerin "Haufe Suite": "Dadurch, dass die "Haufe Suite" von Anfang an professionelle Fachinformationen enthält, erfreut sich die Lösung unter den Mitarbeitern unserer Kunden großer Akzeptanz und wird entsprechend intensiv genutzt."
> 100 Fachdatenbanken kombinieren
Die zur "Haufe Suite" gehörigen Wissensmodule umfassen mehr als 100 Fachdatenbanken, u.a. zu den Themen Steuerberatung, Personal oder Öffentlicher Dienst. Je nach Bedarf können die Inhalte zu individuellen Paketen kombiniert werden.
Neben rechtssicheren und tagesaktuellen Fachinformationen beinhalten die Haufe-Module Informationen zu aktuellen Top-Themen, Gesetzesänderungen, relevante Urteile, Kommentare und Lexika. Zudem stellt die "Haufe Suite" Arbeitshilfen, Workflow-basierte Programme, Tools und eine Mediathek mit integrierten Online-Weiterbildungen zur Verfügung.
Ortsunabhängige Nutzung mit höchster Sicherheit
Der Zugriff auf die webbasierte "Haufe Suite" erfolgt via Inter-, Intra- oder Extranet. Die Daten und Anwendungen werden in Deutschland, in dem von der BaFin als bankensicher auditierten Rechenzentrum der noris network AG gespeichert.
Barbara Pöggeler: "Die Daten sind immer und überall verfügbar - egal, ob zu Hause, mobil von unterwegs oder im Büro. Die Mitarbeiter benötigen lediglich einen Internetzugang. Der Kunde ist dabei stets Herr seiner Daten und kann sie beliebig oft einsehen oder zusätzlich sichern."
Schneller und besser finden mit semantischer Suche
Je mehr Informationen zur Verfügung stehen, desto mehr Unterstützung benötigt der Anwender bei deren Auswertung. Die "Haufe Suite" verfolgt hier einen neuen Ansatz: die semantische Suche. Der intelligente, mächtige Algorithmus erkennt natürliche Sprache und Zusammenhänge, verbessert Rechtschreibfehler und schlägt alternative Suchbegriffe vor. Aufgrund der automatischen Indizierungsfunktion berücksichtigt die Suche dabei nicht nur Haufe-Inhalte, sondern auch selbst hochgeladene Dokumente. Die Suchzeiten sind enorm verkürzt - bei deutlich besserer Trefferqualität (verglichen mit Standardsuchen).
"Seminarraum" Schreibtisch
Um mit den raschen Veränderungen im beruflichen Alltag Schritt halten zu können, muss das Wissen der Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand sein. Passend zu den verschiedenen Fachdatenbanken bietet die "Haufe Suite" daher auch Online-Weiterbildungen zu aktuellen oder grundlegend wichtigen Themen an - im Personalwesen allein rund 30 Online-Seminare jährlich.
Für die Teilnahme gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder live, wobei Fragen direkt von einem Experten beantwortet werden. Alternativ können die Weiterbildungen zu einem beliebigen Zeitpunkt in der Mediathek abgerufen werden.
Kundenstimmen
Dietmar Motzet, Personalreferent bei der Katholischen Jugendfürsorge: "Unsere Erwartungen werden voll erfüllt. Nicht nur die Qualität und Tagesaktualität der Inhalte, auch das intuitive Bedienkonzept überzeugen uns. Wir hatten zwar Vorerfahrung mit elektronischen Haufe-Produkten - nötig gewesen wäre das aber nicht."
Sabine Gebhart, Projektbeauftragte Wissensmanagement im Personal- und Organisationsamt der Stadt Karlsruhe: "Wir sind überzeugt, mit der "Haufe Suite" für die Zukunft gut aufgestellt zu sein. Schließlich möchten wir in der täglichen Zusammenarbeit nicht ständig das Rad neu erfinden, sondern Wege gehen, um vorhandenes Wissen besser nutzen und austauschen zu können. Die "Haufe Suite" unterstützt diesbezüglich unsere Prozesse und bietet den richtigen Mix aus Werkzeugen und Datenbanken."
Preise und Verfügbarkeit
Die "Haufe Suite" ist ab sofort verfügbar. Das Basis-Angebot der Lösung umfasst die Plattform mit Fachinhalten aus den Haufe Portalen und semantischer Hochleistungssuche, das Bereitstellen von Webspeicher sowie die erste Konfiguration. Die Kosten eines individuellen Pakets errechnen sich aus Umfang der Funktionalität und Nutzerzahl.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://suite.haufe.de/. Hochauflösendes Bildmaterial zur "Haufe Suite" erhalten Sie gerne unter haufe@maisberger.de.
http://www.haufe.de
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzingerstr. 9 79111 Freiburg
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger -Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Isabelle Lissel-Erhard
31.01.2013 | Isabelle Lissel-Erhard
Haufe Akademie Inhouse erweitert ihre Geschäftsführung
Haufe Akademie Inhouse erweitert ihre Geschäftsführung
25.10.2012 | Isabelle Lissel-Erhard
Kreissparkasse Bitburg-Prüm: Positive Wissensbilanz dank Haufe Suite
Kreissparkasse Bitburg-Prüm: Positive Wissensbilanz dank Haufe Suite
27.09.2012 | Isabelle Lissel-Erhard
Haufe Suite rund um den Globus
Haufe Suite rund um den Globus
05.07.2012 | Isabelle Lissel-Erhard
Haufe Suite verarztet Asklepios Kliniken GmbH
Haufe Suite verarztet Asklepios Kliniken GmbH
24.05.2012 | Isabelle Lissel-Erhard
Haufe relauncht sein Themenportal Personal
Haufe relauncht sein Themenportal Personal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
