Industrielle Steuerungssysteme (ICS) und Iran: Eine Untersuchung von Censys zeigt Cyber Exposure von bereits zuvor angegriffenen ICS-Geräten
16.07.2025 / ID: 430632
IT, NewMedia & Software

In Anbetracht dieser Warnungen hat Censys, einer der führenden Anbieter von Lösungen für Threat Hunting, Threat Intelligence und Attack Surface Management, unterschiedliche aus dem Internet erreichbare ICS-Gerätetypen untersucht. Die untersuchten Geräte wurden bereits zuvor von iranischen Bedrohungsakteuren angegriffen oder sind für diese bekanntermaßen von Interesse. Untersucht wurde zwischen Januar und Juni 2025 die Cyber Exposure der folgenden Gerätetypen:
- Unitronics Vision PLCs (wird zur Steuerung industrieller Anlagen wie z.B. Förderbänder, Pumpen, Ventile oder Roboter verwendet);
- Orpak SiteOmat (automatisches Tankstellen-Managementsystem);
- Red Lion (wird für die industrielle Kommunikation und Fernüberwachung verwendet, insbesondere mit dem Fokus auf IIoT);
- Tridium Niagara Framework (wird für die Integration, Automatisierung und Visualisierung von Gebäudesystemen, Energieinfrastruktur und industriellen Anlagen verwendet).
Das Ergebnis der Untersuchung: Bei fast allen untersuchten Geräten konnte Censys einen Anstieg der aus dem Internet erreichbaren Geräte zwischen 4,5 % und 9,2 % feststellen. Nur bei Orpak SiteOmat ging die Exposure zurück, um fast 25 %. Von den untersuchten Geräten und Softwares ist SiteOmat das am wenigsten häufig beobachtete aus dem Internet erreichbare System. Tridium Niagara ist in der Untersuchung der Gerätetyp mit der höchsten Exposure insgesamt sowie mit dem höchsten Anstieg der erreichbaren Devices. Der größte Anstieg der erreichbaren Systeme dieses Gerätetyps war in Deutschland, Schweden und Japan zu beobachten. In Deutschland wurden 405 exponierte Hosts dieses Systems beobachtet.
Auch in puncto Authentifizierung zeigt die Untersuchung wichtige Ergebnisse: In Unitronics und Orpak SiteOmat werden mindestens zwei der vier Systeme mit Standard-Anmeldeinformationen ausgeliefert oder wurden zumindest früher so ausgeliefert. Diese standardmäßigen Authentifizierungen sind leicht online abrufbar und machen den Zugang zu den Systemen für einen Angreifer einfach. Betreiber sollten daher immer die Standardpasswörter ändern und Maßnahmen ergreifen, um diese Interfaces aus dem Internet zu entfernen.
Erfahren Sie mehr über die Untersuchung von Censys und erhalten Sie einen tieferen Einblick in die Ergebnisse: https://censys.com/blog/ics-iran-exposure-of-previously-targeted-devices.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Censys, Inc.TM
S Main St 116 ½
MI 48104 Ann Arbor
Deutschland
+1-877-438-9159
http://www.censys.com/de
Pressekontakt:
Sprengel & Partner GmbH
Nico Reinicke
Nisterau
Nisterstraße 3
+49 (0) 26 61-91 26 0-0
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Censys, Inc.TM
23.09.2025 | Censys, Inc.TM
Webinar von Censys mit KuppingerCole: Attack Surface Management für präventive Cybersicherheit
Webinar von Censys mit KuppingerCole: Attack Surface Management für präventive Cybersicherheit
18.09.2025 | Censys, Inc.TM
Censys auf der it-sa 2025: kritische Infrastrukturen und Angriffsmuster sichtbar machen
Censys auf der it-sa 2025: kritische Infrastrukturen und Angriffsmuster sichtbar machen
16.09.2025 | Censys, Inc.TM
Censys untersucht die Time to Live von Open Directories
Censys untersucht die Time to Live von Open Directories
03.09.2025 | Censys, Inc.TM
Censys State of the Internet Report 2025: Analyse der Time to Live von Bedrohungsinfrastrukturen
Censys State of the Internet Report 2025: Analyse der Time to Live von Bedrohungsinfrastrukturen
26.08.2025 | Censys, Inc.TM
Sicherheitslücken in Microsoft SharePoint und Exchange: insgesamt 108.447 potenziell betroffene Instanzen
Sicherheitslücken in Microsoft SharePoint und Exchange: insgesamt 108.447 potenziell betroffene Instanzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Rastatt mit zertifizierter Datenvernichtung
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Rastatt mit zertifizierter Datenvernichtung
11.10.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Eine Schlüsseltechnologie für die Unternehmenssoftware
SAP GUI: Eine Schlüsseltechnologie für die Unternehmenssoftware
10.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Plauen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Plauen mit sicherer Datenvernichtung
10.10.2025 | InnovaCom
IT-Support, der wirklich hilft
IT-Support, der wirklich hilft
10.10.2025 | S-Public Services GmbH
S-Public Services gewinnt eGovernment Readers" Choice Award 2025 für Payment-Lösung
S-Public Services gewinnt eGovernment Readers" Choice Award 2025 für Payment-Lösung
