Freshworks wird offizieller Partner von McLaren Racing
25.07.2025 / ID: 431106
IT, NewMedia & Software
Freshworks hat kürzlich eine mehrjährige Partnerschaft mit McLaren Racing bekanntgegeben und wird offizieller Partner des McLaren-Formel-1-Teams. McLaren setzt künftig auf die IT-Service-Management-Lösung Freshservice von Freshworks, um die Teamproduktivität durch effizientere IT-Services zu steigern.
Mit der KI-gestützten Plattform Freshservice stellt McLaren den globalen IT-Betrieb reibungslos sicher. Serviceanfragen lassen sich schnell und ohne Unterbrechung bearbeiten, selbst während der intensiven Rennsaison mit Einsätzen auf mehreren Kontinenten. Die Lösung verringert die Komplexität der Abläufe und verbessert die betriebliche Effizienz im gesamten Team.
Freshservice unterstützt das IT-Team von McLaren dabei, technische Störungen zu minimieren. So bleibt mehr Fokus auf der Performance auf der Strecke. Klare und effiziente Prozesse helfen, Probleme schneller zu lösen und Services zügig bereitzustellen.
Das Logo von Freshworks erscheint ab dem Grand Prix von Belgien auf den Rennwagen und der Teamausrüstung des McLaren-Teams. Die Sichtbarkeit bleibt bis zum Ende der Saison 2025 und darüber hinaus bestehen.
Zak Brown, CEO von McLaren Racing, erklärt: "Effizienz abseits der Rennstrecke ist ein zentraler Hebel, um unsere Leistung auf der Strecke weiter zu verbessern. Mit einem starken Partner wie Freshworks können wir genau an diesem Punkt ansetzen. Ich freue mich sehr, das Unternehmen im Team zu begrüßen."
Dennis Woodside, CEO von Freshworks, sagt: "Gemeinsam mit McLaren Racing optimieren wir die IT-Abläufe und leisten damit gezielten Support für starke Ergebnisse. Unsere Unternehmenslösungen lassen sich schnell implementieren, einfach nutzen und flexibel anpassen. Mit KI-gestützten Tools steigern wir die IT-Leistungsfähigkeit von McLaren. Wir sind stolz darauf, intuitive Software bereitzustellen, die McLaren dabei unterstützt, Komplexität innerhalb und außerhalb des Rennbetriebs zu reduzieren."
Firmenkontakt:
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Herman Weinhauser Str. 73
81673 München
Deutschland
+49 (0) 89 99 38 87 41
http://www.freshworks.com/de/
Pressekontakt:
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Martin Stummer
München
Herman Weinhauser str. 73
+49 (0) 89 99 38 87 41
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von HBI Communication Helga Bailey GmbH
18.09.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Wie Sportvereine im Spitzensport ihre Abläufe optimieren
Wie Sportvereine im Spitzensport ihre Abläufe optimieren
10.09.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Operative Resilienz nach DORA: ITSM-Strategien im Finanzsektor
Operative Resilienz nach DORA: ITSM-Strategien im Finanzsektor
01.09.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Back-to-Business: Wie KI-Agenten Einzelhandel auf Start ins neue Schuljahr vorbereiten
Back-to-Business: Wie KI-Agenten Einzelhandel auf Start ins neue Schuljahr vorbereiten
07.07.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Eurowag offizieller Partner der Goodyear FIA ETRC
Eurowag offizieller Partner der Goodyear FIA ETRC
24.06.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Freshworks ernennt Ian Tickle zum Chief of Global Field Operations
Freshworks ernennt Ian Tickle zum Chief of Global Field Operations
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Oldenburg mit ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Oldenburg mit ProCoReX Europe GmbH
05.11.2025 | myCyberBot
myCyberBot.ai bringt KI-Chatbots auf jede Website
myCyberBot.ai bringt KI-Chatbots auf jede Website
05.11.2025 | Extreme Networks
Das Olympiastadion Berlin setzt beim Gastspiel der NFL auf die Konnektivität von Extreme Networks für moderne Fan-Erlebnisse
Das Olympiastadion Berlin setzt beim Gastspiel der NFL auf die Konnektivität von Extreme Networks für moderne Fan-Erlebnisse
05.11.2025 | Perspectix AG
3D-Anlagenplanung bei TGW Logistics im Roll-out
3D-Anlagenplanung bei TGW Logistics im Roll-out
05.11.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft schließt die Lücke zwischen KI und Konformität
Parasoft schließt die Lücke zwischen KI und Konformität

