Wie KI schon heute mehr Compliance und Effizienz ins Ausgabenmanagement bringt
29.07.2025 / ID: 431244
    
  IT, NewMedia & Software
    
  
Wenn von Automatisierung und KI die Rede ist, haben Unternehmen vor allem eine große Hoffnung: mehr Effizienz in sämtlichen Bereichen. Bei den alltäglichen Aufgaben liegen die Optimierungspotenziale meist auf der Hand, doch auch die Abläufe hinter den Kulissen bieten einige Chancen. Schon heute können Unternehmen den Aufwand für Überprüfungen im Geschäftsreisen- und Ausgabenmanagement um bis zu 60 % reduzieren, wenn sie auf optimierte Lösungen setzen.Das größte Problem bei manuellen Überprüfungen ist die Fehleranfälligkeit. Je mehr Belege sie bearbeiten müssen, umso weniger Zeit können die Teams in der Buchhaltung aufwenden, um jeden Posten im Detail checken. Das öffnet nicht nur Versehen, sondern auch Betrug Tür und Tor. Die Lösung ist smarte Software, die als zusätzlicher Kontroll-Layer dient und mögliche Compliance-Probleme automatisch markiert.
Alleine durch automatisierte Compliance-Prüfungen durch das KI-unterstützte "Smart-Audit"-Modul läuft das Genehmigen und Rückerstatten von Belegen bei Kunden von Rydoo im Schnitt um 30 % schneller ab. Mitarbeiter scannen ihre Rechnung per App ein, diese taucht umgehend im System auf und Smart Audit markiert nach einem kurzen Check automatisch potenzielle Konflikte mit den Ausgaben-Richtlinien des Unternehmens. Die Buchhaltung hat diese möglichen Probleme sofort im Blick, kann sie überprüfen und den Beleg dann genehmigen oder ablehnen. Der Aufwand für manuelles Überprüfen sinkt damit um durchschnittlich 60 %.
Der Return on Invest überrascht
Die Effizienzsteigerung beschränkt sich dabei aber nicht nur auf den Prozess, sie zahlt sich auch finanziell aus. So erhalten Nutzer nebenbei in Echtzeit eine transparente Übersicht, für welche Art Ausgaben und bei welchen Mitarbeitern die meisten Spesen anfallen. Zudem sehen durchschnittliche Smart Audit-User am Ende zwischen 4- und 10,7-fachen Return on Invest. Wie hoch dieser im Einzelfall ist, hängt vom Grad der Automatisierung sowie von Strenge und Umfang der Compliance-Vorschriften ab.
Manche Dinge wie handschriftliche Veränderungen oder - als neues Phänomen - KI-generierte Fälschungen können menschliche Prüfer oft nur schwer oder gar nicht erkennen. Smart Audit aber ist in der Lage, solche Vergehen zu verhindern. Auch Problemfälle wie doppelt eingereichte Belege, Tagespauschalen oder Wochenenden sowie Alkohol- und Tabakmarken erkennt das Tool automatisch. Was erlaubt ist und was nicht, ist vollständig individualisierbar.
Ein großer Zeitfresser sind auch Rechnungen in Fremdsprachen, insbesondere in Unternehmen mit vielen internationalen Reisen. Die automatische Übersetzung diverser Sprachen und Zeichensysteme nimmt der Buchhaltung ebenfalls signifikanten Aufwand ab. - Die Liste ließe sich fortsetzen, doch schon jetzt illustriert sie, dass es sich lohnt, angesichts der neuen technischen Möglichkeiten nicht nur auf die scheinbar "großen Hebel" zu blicken, sondern auch bei den Zahnrädern in der Administration anzusetzen. Denn während das eine Stand jetzt oft nur die Hoffnung auf zukünftige Potenziale ist, ist das andere bereits eine bewährte Lösung. Noch dazu eine, die einen großen Frustfaktor besser macht.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Rydoo GmbH
Hendrik Consciencestraat 40/42
2800 Mechelen
Deutschland
+32 14 48 02 09
http://www.rydoo.com 
Pressekontakt:
HBI GmbH
Corinna Voss
München
Hermann-Weinhauser-Straße 73
+49 89 99 38 87 -30
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rydoo GmbH
    23.10.2025 | Rydoo GmbH
Beste Bewertung für Rydoo im Gartner Peer Insights™ Voice of the Customer für Spesenmanagement-Software 2025
Beste Bewertung für Rydoo im Gartner Peer Insights™ Voice of the Customer für Spesenmanagement-Software 2025
    15.10.2025 | Rydoo GmbH
Ausgaben-Management kann profitabel sein
Ausgaben-Management kann profitabel sein
    17.09.2025 | Rydoo GmbH
Wie KI Finanzteams robuster gegen Cyberangriffe macht
Wie KI Finanzteams robuster gegen Cyberangriffe macht
    26.08.2025 | Rydoo GmbH
Wie Unternehmen die CO2-Bilanz von Geschäftsreisen ohne Mehraufwand erfassen
Wie Unternehmen die CO2-Bilanz von Geschäftsreisen ohne Mehraufwand erfassen
    14.07.2025 | Rydoo GmbH
Rydoo gibt Übernahme von Semine bekannt
Rydoo gibt Übernahme von Semine bekannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | Vitel GmbH
Was ist ein 5G SIM Router? Flexible Netzwerklösungen für wechselnde Standorte und Ausfallsicherheit
Was ist ein 5G SIM Router? Flexible Netzwerklösungen für wechselnde Standorte und Ausfallsicherheit
    04.11.2025 | S-Public Services GmbH
Komplett digital: Komm.ONE bringt mit S-Public Services und cit Online-SEPA-Lastschrift für Kommunen auf den Weg
Komplett digital: Komm.ONE bringt mit S-Public Services und cit Online-SEPA-Lastschrift für Kommunen auf den Weg
    03.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Neu-Ulm mit ProCoReX Europe GmbH - Sicherheit
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Neu-Ulm mit ProCoReX Europe GmbH - Sicherheit
    03.11.2025 | ADENION GmbH / Blog2Social
Black Friday Social-Media-Marketing 2025: Erfolgreich planen und umsetzen
Black Friday Social-Media-Marketing 2025: Erfolgreich planen und umsetzen
    03.11.2025 | Versa Networks
Integration von Versa Secure SD-WAN mit Microsoft Entra Internet Access schafft umfassende SASE-Lösung
Integration von Versa Secure SD-WAN mit Microsoft Entra Internet Access schafft umfassende SASE-Lösung

