Pressemitteilung von Flexera Software GmbH

Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor


31.07.2025 / ID: 431370
IT, NewMedia & Software

Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vorHamburg, 31. Juli 2025 - Flexera , Anbieter für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, stellt Flexera One SaaS Management für SaaS Discovery, Optimierung und Kontrolle vor. Das Managementtool vereint die SaaS-Expertise und Funktionalitäten bewährter Anwendungen von Flexera und Snow. Unternehmen gewinnen damit umfassende Transparenz über ihre SaaS-Anwendungen und KI-Tools, können Kosten senken und Risiken gezielt minimieren.

Flexera One SaaS Management führt Informationen über Nutzung und Kosten von SaaS- und KI-Anwendungen in einer zentralen, integrierten Plattform zusammen. Auf dieser Basis lassen sich unnötige Ausgaben reduzieren, redundante Tools entfernen und Trends hinsichtlich der Nutzung in Echtzeit beobachten.

Neue Funktionen im Überblick:

- Breit aufgestellte Discovery-Engine: Flexera One SaaS Management unterstützt verschiedene Erkennungsmethoden wie Browser- und Financial Discovery, Agent, API, Cloud Access Security Broker (CASB) und Single-Sign-On (SSO). Damit deckt die Lösung sowohl von der IT genehmigte als auch nicht genehmigte SaaS-Anwendungen (Rogue SaaS) ab. Zudem können Anwender KI-Anwendungen identifizieren.

- Erweiterte Kontrolle über geschäftskritische SaaS-Anwendungen: Dank der leistungsstarken, unternehmensgerechten API-Integration mit führenden SaaS-Anbietern wie Microsoft 365, Salesforce und ServiceNow lassen sich Lizenzdaten umfassend analysieren und bislang unbekannte Kosten identifizieren.

- Tiefe Einblicke dank konsolidierter Daten: Das SaaS-Management-Tool verknüpft Nutzungsdaten (Usage Intelligence) mit Finanzdaten und automatisierten Handlungsempfehlungen. Dadurch können Unternehmen ungenutzte Lizenzen sowie Funktionen identifizieren und die Anwendungspakete an die tatsächliche Nutzung anpassen (Downgrade).

- Sicherheit und Governance: IT-Teams können Sicherheitsrichtlinien durchsetzen, Benutzerzugriffe verwalten und ihre IT-Umgebung effektiver steuern.

Unternehmen bewegen sich zunehmend in komplexen SaaS-Umgebungen und verlassen sich beim Managen ihrer Software-Assets oft ausschließlich auf finanzbasierte Methoden. Dieser einseitige Ansatz reicht jedoch nicht aus, um ein ausgereiftes und vollständiges Bild des gesamten Ökosystems zu erhalten. Die wachsende Zahl an nicht autorisierten KI-Anwendungen (Shadow AI) verschärft diese Situation. Laut dem Flexera 2025 State of ITAM Report haben nur 43% der befragten IT-Verantwortlichen vollständige Transparenz über ihre IT-Assets. Dieses fehlende Gesamtbild erschwert nicht nur die Kostenoptimierung, sondern erhöht auch das Risiko von Schatten-IT, unkontrolliertem SaaS-Wachstum (SaaS Sprawl) und Compliance-Verstößen. Eine vollständigere Discovery-Lösung ist daher essenziell für ein ganzheitliches SaaS-Management.

"Die rasante Verbreitung von KI verändert das SaaS-Umfeld grundlegend", erklärt Brian Shannon, Chief Technology Officer bei Flexera. "Unternehmen kämpfen mit unkontrolliertem SaaS-Wachstum und dem steigenden Bedarf an klarer Steuerung und Governance im KI-Zeitalter. Unsere integrierte Flexera One SaaS Management-Lösung begegnet diesen veränderten Anforderungen - gerade, wenn Unternehmen KI strategisch in ihre Prozesse einbinden. Mit diesem Launch definieren wir die SaaS-Optimierung neu und festigen unsere Führungsrolle im SaaS-Management-Markt."

Flexera investiert kontinuierlich in Innovationen im SaaS-Bereich. Ziel ist es, Unternehmen die passende Technologie an die Hand zu geben, um mit der verändernden Applikationslandschaft und der wachsenden Dezentralität in der Softwarebeschaffung Schritt zu halten. Darüber hinaus unterstreicht die integrierte Plattform Flexeras Engagement in die Weiterentwicklung des Snow-Portfolios.

Kundenreferenz:
Clare Tonkin, Head of Software License Management, Thames Water
"Bevor wir die Lösung von Flexera nutzten, war unser SaaS-Management fragmentiert und wurde manuell ausgeführt. Selbst Routineaufgaben wie Audits oder Lizenzabgleiche waren sehr zeitaufwändig und ressourcenintensiv. Flexera hat unsere Herangehensweise grundlegend verändert: Wir verfügen jetzt über nahezu Echtzeit-Transparenz und ein einheitliches Datenmodell. Das hat blinde Flecken beseitigt und hilft uns, Risiken schneller zu identifizieren. Statt unserem Bauchgefühl setzen wir jetzt auf belastbare Daten und sind so auf dem Weg von einer reaktiven zu einer proaktiven Governance."

Die neue Flexera One SaaS Management-Lösung ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen finden Sie im SaaS Management Solution Guide sowie im dazugehörigen Datenblatt .

(Bildquelle: Flexera)

Firmenkontakt:

Flexera Software GmbH
Vorsetzen 41
DE-20459 Hamburg
Deutschland
+49 40 788 9990

http://www.flexera.de

Pressekontakt:

Lucy Turpin Communications GmbH
Sabine Listl
München
Prinzregentenstrasse 89
+49 89 417761-16

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Flexera Software GmbH
19.05.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera ernennt Mike Jerich zum neuen Präsidenten
03.04.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt Cloud License Management vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Infoblox
Ferienzeit = Angriffssaison?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 30
PM gesamt: 428.716
PM aufgerufen: 72.732.863