OpenText führt KI-Assistenten MyAviator ein
05.08.2025 / ID: 431534
IT, NewMedia & Software

Im Zentrum steht die OpenText Aviator-Suite. Sie umfasst spezialisierte KI-Tools, die Arbeitsprozesse in Bereichen wie Recht, Finanzen, Technologie, Energie und weiteren Branchen grundlegend verändern. Die Lösungen beschleunigen etwa die Softwareentwicklung und juristische Analysen, verbessern das Schadenmanagement und erleichtern die wissenschaftliche Forschung. Damit verschiebt sich die Rolle von KI in Unternehmen deutlich - weg von punktuellen Anwendungen hin zu strategischer Integration.
"OpenText setzt auf sicheres Information Management für digitale Fachkräfte. So entstehen neue Arbeitsmodelle, die unseren Kunden schnellere, intelligentere und stärker personalisierte Ergebnisse ermöglichen", sagt Mark J. Barrenechea, CEO und CTO von OpenText. "Unsere Strategie verbindet sichere Informationen, Servicemanagement und Prozessautomatisierung zu einem gemeinsamen Fundament. KI spielt dabei eine zentrale Rolle. Wir wollen Unternehmen zum Erfolg führen, indem wir eine digitale Belegschaft ohne Grenzen schaffen."
MyAviator: Der persönliche KI-Assistent für digitale Fachkräfte
Im Rahmen dieser Vision hat OpenText heute MyAviator vorgestellt. Es handelt sich um einen der ersten sicheren, persönlichen KI-Assistenten, der speziell für den Einsatz in Unternehmen entwickelt wurde. MyAviator ermöglicht es Mitarbeitenden, sicher mit ihren eigenen Dokumenten zu arbeiten, Informationen zu gewinnen und Inhalte zu erstellen. Die Nutzung erfolgt vollständig innerhalb des vertrauenswürdigen OpenText-Ökosystems.
MyAviator hilft dabei, große Mengen an Informationen effizient zusammenzufassen, Besprechungen unterwegs vorzubereiten oder Onboarding-Materialien innerhalb weniger Stunden statt über mehrere Wochen hinweg zu erstellen. Gleichzeitig bleiben alle Anforderungen an Sicherheit und Governance vollständig erfüllt.
Die Aviator-Lösungen von OpenText schaffen bereits echten Mehrwert
OpenText gehört zu den führenden Anbietern im Bereich intelligenter Automatisierung mit agentischer KI. Die Aviator-Lösungen unterstützen Unternehmen dabei, Prozesse effizienter zu gestalten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Die strategische Ausrichtung des Unternehmens versteht KI als Treiber für Wachstum und als Impulsgeber für den Wandel ganzer Branchen.
Konkrete Anwendungsbeispiele aus unterschiedlichen Industrien zeigen, wie die Aviator-Technologien bereits heute echten Nutzen stiften:
- Softwarequalität steigern mit KI-gestützter Testfallgenerierung: OpenText automatisiert 95 % der Testskripte. Dadurch verkürzt sich die manuelle Testzeit um bis zu drei Tage, und Entwickler können sich stärker auf Innovation konzentrieren. Das beschleunigt die Bereitstellung digitaler Services im E-Commerce und verbessert die Nutzererfahrung.
- Agile Entwicklung effizienter gestalten mit Aviator Testing Assistants: Aviator analysiert Inhalte aus User Stories, gruppiert sie thematisch, automatisiert die Erstellung von Backlogs und unterstützt die Ausrichtung der Entwicklung an geschäftlichen Zielen. Die Lösung erstellt vollständige User Stories mit Kontextinformationen, verbessert die Zusammenarbeit im Team und verkürzt die Zeit bis zur Markteinführung.
- Juristische Analysen und Dokumentenzugriff beschleunigen: Die KI von OpenText ruft relevante Fallakten, Präzedenzfälle und regulatorische Dokumente direkt ab. Das erleichtert rechtliche Untersuchungen, unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und reduziert Aufwand und Kosten im Rechtsbereich.
- Schadenmanagement automatisieren und optimieren: KI-basierte Prozesse helfen dabei, Schäden schneller zu bearbeiten, Betrugsfälle zu erkennen und Policen mit minimalem manuellem Aufwand zu prüfen. Unternehmen profitieren von kürzeren Bearbeitungszeiten, höherer Genauigkeit und größerem Vertrauen auf Kundenseite.
- Forschung vorantreiben mit KI-gestützten Analysen: In Bereichen wie Bergbau und Biotechnologie analysiert die KI von OpenText komplexe Datensätze. Sie identifiziert Chancen, minimiert Risiken und beschleunigt Entdeckungen. Unternehmen können gezielter Standorte für Rohstoffförderung ermitteln oder Behandlungsergebnisse voraussagen, mit größerer Präzision und mehr Verantwortung gegenüber der Umwelt.
Eine digitale Zukunft mit KI-gestützter Effizienz
OpenText treibt KI-Innovationen voran und verfolgt eine klare Vision: eine intelligentere und effizientere digitale Arbeitswelt. Mithilfe agentischer KI und den Lösungen der Aviator-Reihe automatisiert das Unternehmen komplexe Geschäftsprozesse, verbessert Entscheidungsabläufe und erschließt neue Wachstumschancen.
Während sich die KI-Technologie weiterentwickelt, bleibt OpenText ein führender Anbieter intelligenter Automatisierung für verschiedenste Branchen. Der strategische Ansatz sorgt dafür, dass Unternehmen den digitalen Wandel nicht nur mitvollziehen, sondern ihn aktiv mitgestalten und eine führende Rolle in der Transformation einnehmen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
OpenText
Herman Weinhauser str. 73
81673 München
Deutschland
+49 (0) 89 99 38 87 41
https://www.opentext.com/de-de
Pressekontakt:
OpenText
Martin Stummer
München
Herman Weinhauser str. 73
+49 (0) 89 99 38 87 41
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Dyson GmbH
Dyson: innovatives All-In-Abomodell für den Airblade
Dyson: innovatives All-In-Abomodell für den Airblade
05.08.2025 | Tenable
The Forrester Wave™: Unified Vulnerability Management, Q3 2025: Tenable als "Leader" eingestuft
The Forrester Wave™: Unified Vulnerability Management, Q3 2025: Tenable als "Leader" eingestuft
05.08.2025 | Censys, Inc.TM
Wie Telekommunikationsanbieter ihre Cyberrisiken reduzieren
Wie Telekommunikationsanbieter ihre Cyberrisiken reduzieren
05.08.2025 | Reply Deutschland SE
Reply wird priorisierter Partner im "Microsoft Copilot Jumpstart Partner Program"
Reply wird priorisierter Partner im "Microsoft Copilot Jumpstart Partner Program"
05.08.2025 | Outpost24
Cyberangriffe machen keinen Urlaub - warum die Sommerzeit ein Risiko für die IT-Sicherheit ist
Cyberangriffe machen keinen Urlaub - warum die Sommerzeit ein Risiko für die IT-Sicherheit ist
