cierp3 erfüllt schon heute Anforderungen von morgen
22.02.2011
IT, NewMedia & Software
Wiesbaden - Strengere Regularien, verschärfte Kontrollen und restriktivere Auflagen durch Lieferantenverträge sollen mehr Transparenz in der Lieferkette schaffen und stellen Lebensmittelhersteller- und Händler vor neue Herausforderungen. Relevante Herkunfts- und Chargeninformationen sollen künftig noch weiter miteinander vernetzt und durch gezielte Abfragen schneller verfügbar gemacht werden.
Mit der vollständig HTML- und SOA-basierten ERP-Software cierp3 für die Lebensmittelindustrie gehen Unternehmen bei zukünftigen Kontrollen auf Nummer sicher: cierp3 bildet die gesamte Lieferkette mit Hilfe von übersichtlichen Cockpits ab und liefert benötigte Informationen zuverlässig auf Knopfdruck. Dank der hohen Skalierbarkeit und einfachen Anpassbarkeit behalten Unternehmen mit cierp3 auch bei sich verändernden Marktbedingungen stets den Überblick. Mit einer integrierten Chargenrückverfolgung über alle Stufen, einer umfassenden Rezepturverwaltung oder z. B. der laufenden Überwachung von Mindesthaltbarkeitsdaten managen Unternehmen ihre Warenflüsse transparent und effizient und erfüllen gleichzeitig die strengen Anforderungen ihrer Nachweispflichten.
Von der Warenwirtschaft, POS-/Kassensystem, CRM, Produktion, über das B2B-Online-System bis hin zur Finanzbuchhaltung bietet die modular aufgebaute cierp3® Software Unternehmen der Food-Branche eine integrierte, hochflexible, effektive und durchgängige Gesamtlösung.
Spezielles Angebot für Softwareanbieter: Zur eigenen Branchenlösung in nur drei Monaten
Speziell für Softwareanbieter, die für künftige, strategisch wichtige Kundensegmente bislang noch keine spezifische Branchenlösung im Portfolio haben, bietet der Wiebadener ERP3-Spezialist mit dem @net Manager ein ebenfalls browser-basiertes SOA-Entwicklungswerkzeug, mit dem sich innerhalb kürzester Entwicklungszeiten eigene, internationale und vollständig releasesichere Branchenlösungen entwickeln lassen. Neue Anwendungen lassen sich ganz leicht erstellen oder optional bereits verfügbare Lösungs-Komponenten einbinden und sofort nutzen. Die mit dem @net Manager auf Basis modernster Webtechnologie entwickelten Lösungen benötigen weder Middleware noch zusätzliche Application Server. Verschiedene und bedarfsgerechte Lizenzmodelle, zum Beispiel für den Einsatz als Kauf- oder Mietsoftware, machen den @net Manager außerdem selbst für kleinste Softwareschmieden interessant.
Download der Pressemitteilung unter:
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/intraprend-gesellschaft-fuer-intranet-anwendungsentwicklung-mbh/boxid/407224
http://www.cierp3.de
INTRAPREND Gesellschaft für Intranet Anwendungsentwicklung mbH
Borsigstraße 18 65205 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.trendlux.de
trendlux pr GmbH
Oeverseestraße 10-12 22769 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Spielmann
05.08.2014 | Petra Spielmann
IT & Business 2014: mIT solutions zeigt neue Version seiner Service Management Plattform EcholoN
IT & Business 2014: mIT solutions zeigt neue Version seiner Service Management Plattform EcholoN
16.06.2014 | Petra Spielmann
Offene Ateliers Hamburg 2014
Offene Ateliers Hamburg 2014
03.06.2014 | Petra Spielmann
Beratungsvermittler RQP geht mit FibuNet auf Wachstumskurs
Beratungsvermittler RQP geht mit FibuNet auf Wachstumskurs
26.05.2014 | Petra Spielmann
Kunststoff-Spezialist KM Meeth Zaun führt Varianten-ERP VlexPlus ein
Kunststoff-Spezialist KM Meeth Zaun führt Varianten-ERP VlexPlus ein
29.04.2014 | Petra Spielmann
Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg
Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Tenable
Tenable verbessert mit neuen Identity-Exposure-Funktionalitäten den Schutz vor Kompromittierungen
Tenable verbessert mit neuen Identity-Exposure-Funktionalitäten den Schutz vor Kompromittierungen
25.02.2025 | CONNAMIX GmbH Co. Kg
Berechtigungssätze und Sicherheitsgruppen in BC
Berechtigungssätze und Sicherheitsgruppen in BC
25.02.2025 | Keeper Security
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
25.02.2025 | PoINT Software & Systems GmbH
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
25.02.2025 | Outpost24
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
