CeBIT 2012: Vertec Dienstleistungs-CRM und - ERP auch per iPhone nutzbar
11.01.2012 / ID: 43235
IT, NewMedia & Software
Zürich, 11.01.2012 Vertec verfügt über spezielle Branchenlösungen für ICT- Dienstleister (http://www.vertec.com/de/produkte) , Consultants, Ingenieure, Software-Ingenieure und weitere "Professional Services". Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal von Vertec ist die speziell für die Bedürfnisse von Dienstleistern optimierte Integration der CRM (http://www.vertec.com/de/themen/crm) - und ERP (http://www.vertec.com/) -Funktionalitäten. Dank der gemeinsamen Datenbasis können sich Verkauf und Projektteams beispielsweise bei der Generierung von Folgeaufträgen gegenseitig ideal unterstützen. Die Fokussierung des CRM auf die spezifischen Bedürfnisse von Dienstleistungsunternehmen ermöglicht zudem ein schlankes und damit auch effizientes Kundenbeziehungsmanagement. Es kann ebenfalls - dank der äußerst flexiblen Architektur der Software - schnell auch an sehr spezifische Unternehmensprozesse angepasst werden.
Integriertes und fokussiertes CRM
Als zentrale Drehscheibe bietet die Software dem Anwender zahlreiche praktische Features, welche die tägliche Arbeit markant erleichtern: vom Kontaktmanagement über das Projekt- und Mandatsmanagement bis hin zur Rechnungsstellung. Anwenderunternehmen stehen zudem alle Zugangs-Clients inklusive einer cleveren iPhone App ohne Aufpreis zur Verfügung. Auch in diesem Jahr präsentiert der Hersteller seine innovative Software in der Halle 5 am Stand G37 auf der CeBIT in Hannover. Dieser Messeauftritt unterstreicht die wachsende Bedeutung des deutschen Marktes für den Schweizer Marktführer. Vertec verfügt heute über 550 Kunden in der Schweiz und in Deutschland, vom Kleinbetrieb bis zur internationalen Organisation mit mehreren hundert Mitarbeitern.
Die Leistungserfassung von Vertec wird noch effizienter
Mit der Wochenerfassung - auch übers Web - gibt es jetzt eine Variante zum bisherigen Angebot. Davon pro?tieren vor allem Projektmitarbeiter, die über längere Zeit am gleichen Projekt oder an wiederkehrenden Aufgaben arbeiten.
Vertec ermöglicht jetzt noch mehr Workflows
Größere Firmen mit mehreren Abteilungen oder Business Units und Ländergesellschaften sowie entsprechenden Hierarchiestufen haben besondere Anforderungen in Bezug auf Antrags- und Freigabeprozesse. Vertec ermöglicht künftig, solche Work?ows effizient abzubilden. So können beispielsweise Leistungen von Bearbeitern selbst und/oder von einer anderen Person (z.B. dem Projekt- oder Teamleiter) für eine bestimmte Periode freigegeben werden. Zudem lassen sich auch Freigabeprozesse für Urlaub oder andere Abwesenheiten auf einfache Weise in Vertec abbilden - auch im Webclient.
Die Vertec iPhone App erfreut sich großer Beliebtheit
Die Vertec iPhone App ist sehr beliebt und kommt in sämtlichen Unternehmensbereichen verstärkt zum Einsatz. Dank der neuen Kamera Integration können Anwender jederzeit von unterwegs ihre Spesen samt Beleg erfassen. Außerdem lassen sich jetzt auch direkt aus der Vertec iPhone App heraus SMS an alle relevanten Kontaktadressen senden. Die Vertec iPhone App ist ab sofort im App Store erhältlich.
Alle diese und weitere Features werden auf der CeBIT gezeigt und dann mit dem nächsten Release im Frühling 2012 ausgeliefert. Zur Anmeldung eines persönlichen Gesprächstermins oder einer individuellen Produkt-Präsentation am Demo-Point werden Interessenten gebeten, eine E-Mail an info@vertec.com zu senden.
CRM-Software CRM-Lösung ERP-Software ERP-Lösung crm-system ERP-System softwareauswahl dienstleister Dienstleistungsunternehmen Dienstleistung projektmanagement Leistungserfassung iphone app cebit mittelstand
http://www.vertec.com
Vertec AG
Weststrasse 75 8003 Zürich
Pressekontakt
http://www.trendlux.de
trendlux pr GmbH
Oeverseestraße 10 - 12 22769 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Spielmann
05.08.2014 | Petra Spielmann
IT & Business 2014: mIT solutions zeigt neue Version seiner Service Management Plattform EcholoN
IT & Business 2014: mIT solutions zeigt neue Version seiner Service Management Plattform EcholoN
16.06.2014 | Petra Spielmann
Offene Ateliers Hamburg 2014
Offene Ateliers Hamburg 2014
03.06.2014 | Petra Spielmann
Beratungsvermittler RQP geht mit FibuNet auf Wachstumskurs
Beratungsvermittler RQP geht mit FibuNet auf Wachstumskurs
26.05.2014 | Petra Spielmann
Kunststoff-Spezialist KM Meeth Zaun führt Varianten-ERP VlexPlus ein
Kunststoff-Spezialist KM Meeth Zaun führt Varianten-ERP VlexPlus ein
29.04.2014 | Petra Spielmann
Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg
Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
