Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
11.09.2025 / ID: 432974
IT, NewMedia & Software

Der nscale eHub fungiert als zentrale Schaltstelle für eingehende und ausgehende E-Rechnungen und unterstützt alle gängigen nationalen und internationalen Formate - darunter XRechnung, ZUGFeRD, FatturaPA, Factur-X oder Peppol BIS. Auch sonstige Rechnungen, etwa PDF-Dokumente oder Papierbelege, lassen sich über die gleiche digitale Prozessstrecke effizient verarbeiten. Zusätzlich ermöglicht der eHub sowohl auf der Sender- als auch auf der Empfängerseite die direkte Anbindung an Portale wie OpenPeppol.
Autokontierung - Neuer Mehrwert durch KI
Ein besonderes Highlight der Lösung ist die Integration KI-gestützter Funktionen wie der intelligenten Autokontierung. Die KI erkennt dabei unter Einsatz von Large Language Models typische Buchungsszenarien. So werden nicht nur manuelle Aufwände reduziert, sondern auch Fehlerquellen minimiert.
Besucherinnen und Besucher des DSAG-Jahreskongresses haben die Möglichkeit, sich am Messestand von Ceyoniq Technology in einer Live-Demo selbst ein Bild von den Vorteilen der Lösung zu machen und zudem attraktive Preise bei der DSAG-Partnerrallye zu gewinnen. Die Veranstaltung findet vom 16. bis 18. September 2025 im Messe und Congress Centrum Bremen statt. Die Experten von Ceyoniq und Insiders Technologies stehen in Halle 5, Stand F16, für Fragen und Austausch zur Verfügung.
"Wir freuen uns sehr auf den direkten Austausch mit der SAP-Community und darauf, gemeinsam mit Ceyoniq zu zeigen, wie leistungsfähig die Ein- und Ausgangsverarbeitung von E-Rechnungen heute schon sein kann", sagt Marie Dengel, Senior Partner Manager bei Insiders Technologies. "Unser Ziel ist es, Unternehmen nicht nur bei der Digitalisierung, sondern auch bei der intelligenten Automatisierung ihrer Finanzprozesse mit praxiserprobten, skalierbaren Lösungen konkret zu unterstützen."
Weitere Informationen zur ganzheitlichen Verarbeitung von E-Rechnungen mit Insiders Technologies:
https://insiders-technologies.com/de/e-finance
Mehr Informationen zum Invoice Management mit nscale von Ceyoniq:
https://ceyoniq.com/2025/08/31/nscale-ehub-e-rechnungen-rechtskonform-versenden-empfangen-und-verarbeiten
Über die Ceyoniq Technology GmbH
Die Ceyoniq Technology GmbH ist seit über 30 Jahren zuverlässiger und innovativer Partner für Unternehmen und die öffentliche Verwaltung bei branchenübergreifenden und intelligenten Softwarelösungen in den Bereichen DMS, ECM und EIM. Die Bereitstellung von Informationen, unabhängig von Standort und Zeitpunkt, ist fest in der Unternehmens-DNA verankert und macht den Bielefelder Softwarehersteller zum Enabler der neuen Arbeitswelt. Das EIM-System nscale bildet dabei das Herzstück und gibt den Pulsschlag des unternehmensweiten Informationsflusses vor. Mithilfe von nscale werden komplexe Geschäfts- und Kommunikationsprozesse vereinfacht und optimiert. Daten werden zu strukturierten und wertvollen Informationen und Dokumente werden revisionssicher und beweiskräftig archiviert. Der flexible und parallele Zugriff auf alle Dokumente erlaubt deren gleichzeitige Bearbeitung und hebt das abteilungsübergreifende Teamwork auf ein neues Niveau. Insgesamt sind rund 200 Beschäftigte am Hauptsitz in Bielefeld und weiteren bundesweiten Standorten als Digitalisierer, Impulsgeber, Entwickler, Berater, Prozessoptimierer und Möglichmacher im Einsatz. Die Ceyoniq Technology GmbH ist ein Tochterunternehmen der Kyocera Document Solutions Inc. https://www.ceyoniq.com
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Insiders Technologies GmbH
Brüsseler Str. 1
67657 Kaiserslautern
Deutschland
+49 631 92081 1620
https://www.insiders-technologies.com/
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Bernd Hoeck
Villingen-Schwenningen
Gerberstr. 63
+49 7721 9461 220
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Insiders Technologies GmbH
25.06.2025 | Insiders Technologies GmbH
Beyond E-Invoicing - Insiders Technologies auf dem E-Rechnungs-Gipfel 2025
Beyond E-Invoicing - Insiders Technologies auf dem E-Rechnungs-Gipfel 2025
13.06.2025 | Insiders Technologies GmbH
LLM Benchmarking für die Versicherungswirtschaft: Balanceakt zwischen Performance und Sicherheit
LLM Benchmarking für die Versicherungswirtschaft: Balanceakt zwischen Performance und Sicherheit
22.05.2025 | Insiders Technologies GmbH
Schnell, sicher und papierlos: RWE digitalisiert HR-Prozesse mit App von Insiders Technologies
Schnell, sicher und papierlos: RWE digitalisiert HR-Prozesse mit App von Insiders Technologies
29.04.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq entscheidet sich für e-invoice pro von Insiders Technologies
Ceyoniq entscheidet sich für e-invoice pro von Insiders Technologies
02.04.2025 | Insiders Technologies GmbH
Insiders GenerAItor: Individuelle KI-Services ohne Programmierung
Insiders GenerAItor: Individuelle KI-Services ohne Programmierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
