Pressemitteilung von Checkmarx Germany GmbH

The Forrester Wave™: Static Application Security Testing (SAST): Checkmarx als "Leader" eingestuft


16.09.2025 / ID: 433181
IT, NewMedia & Software

FRANKFURT, 16. September 2025 - Checkmarx, der Marktführer im Bereich autonomer, Cloud-nativer Anwendungssicherheit, wurde im The Forrester Wave™: Static Application Security Testing (SAST), Q3 2025 Report als "Leader" eingestuft. Forrester bewertete die zehn wichtigsten Anbieter auf dem Markt in den Kategorien "Current Offering", "Strategy" und "Customer Feedback". Unter allen bewerteten Unternehmen erzielte Checkmarx die höchste Bewertung in der Kategorie "Current Offering".

Checkmarx erhielt die Bestnote (5/5) in acht von Forrester untersuchten Kriterien, darunter "Risk Prioritization", "Language and Framework Support", "Modern Application Development", "Policy Management", "Application Portfolio Risk Management", "AI-powered Tools in the SDLC", "Roadmap" sowie "Supporting Services and Offerings".

Laut Forrester "überzeugt Checkmarx besonders durch seine Investitionen in KI." Weiter heißt es in der Bewertung: "Die Vision von Checkmarx ist es, moderne Anwendungen abzusichern. Um Kunden bei der Entwicklung von KI mit Leitplanken und Transparenz auf Management-Ebene zu unterstützen, entwickelt Checkmarx eine Suite von KI-Agenten für Code-Erstellung, Richtlinien und Analysen. Darüber hinaus umfasst die SAST-Roadmap Unterstützung für KI-Programmiersprachen und -Frameworks, Integrationen mit KI-Code-Generatoren sowie LLM-Security."

Im August brachte Checkmarx den ersten dieser KI-Agenten auf den Markt: Checkmarx One Developer Assist. Nahtlos in führende Integrated Development Environments (IDEs) integriert, bietet Developer Assist Entwicklerinnen und Entwicklern schnelleren Zugriff auf präzisere und umfassendere Threat Alerts sowie Guided Remediation. Nutzerinnen und Nutzer der Early-Access-Version berichteten von deutlich höherer Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Behebung von Schwachstellen.

Der Forrester Report stellt außerdem fest: "Checkmarx ist ideal für Unternehmen, die in ihrer Anwendungsentwicklung sowohl bestehende als auch neu aufkommende Technologien einsetzen."

Checkmarx entwickelt sein SAST-Portfolio kontinuierlich im Rahmen der Checkmarx One Plattform weiter und liefert dabei detaillierte Code-Analysen, Skalierbarkeit für Enterprise Use Cases sowie nahtlose Integrationen entlang des modernen SDLC. Das Unternehmen unterstreicht damit sein Commitment zu Geschwindigkeit, Präzision und einer nahtlosen Developer Experience.

"Für uns sind die Einstufung als 'Leader' und die Bestnote in der Kategorie 'Current Offering' ein eindeutiger Beweis für unsere Kundenorientierung und Innovationskraft", so Jonathan Rende, Chief Product Officer bei Checkmarx. "Aus unserer Sicht unterstreicht Forresters Anerkennung unserer KI-Investitionen und Roadmap den Mehrwert, den wir schon heute liefern, und bestätigt unsere Überzeugung, dass Unternehmen sich jetzt darauf vorbereiten müssen, die Zukunft der KI-gestützten Entwicklung abzusichern."

Seit ihrer Einführung im Dezember 2021 gewinnt die Checkmarx One Plattform zunehmend an Popularität. Sie scannt mittlerweile monatlich mehr als 800 Milliarden Codezeilen für über 850 Unternehmenskunden und Zehntausende Entwicklerinnen und Entwickler, die die Technologie täglich einsetzen, um ihre Unternehmen zu schützen.

Den vollständigen The Forrester Wave™: Static Application Security Testing (SAST), Q3 2025 Report mit weiteren Informationen zu Auswahlkriterien für SAST-Anbieter und den Details zur Einstufung von Checkmarx finden Sie hier .

The Forrester Wave™: Static Application Security Testing Solutions, Q3 2025, Forrester Research, Inc., 9. September 2025
Forrester spricht in seinen Research-Publikationen keine Empfehlungen für bestimmte Unternehmen, Produkte, Marken oder Services aus und rät niemandem, auf Grundlage der dort enthaltenen Bewertungen eine Auswahl zu treffen. Die Informationen beruhen auf den bestverfügbaren Quellen. Die Einschätzungen spiegeln den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider und können sich ändern. Weitere Informationen zu Forresters Objektivität finden Sie hier .

Firmenkontakt:

Checkmarx Germany GmbH
Theodor-Stern-Kai 1
60596 Frankfurt am Main
Deutschland
-

https://www.checkmarx.com/

Pressekontakt:

H zwo B Kommunikations GmbH
Maximilian Wenzel
Erlangen
Nürnberger Str. 17-19
+49 9131 81281-16

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Checkmarx Germany GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 52
PM gesamt: 430.029
PM aufgerufen: 73.164.013