Pressemitteilung von Paessler GmbH

Paessler auf der it-sa 2025: verstärkte Cybersecurity durch ganzheitliches Netzwerk-Monitoring


24.09.2025 / ID: 433559
IT, NewMedia & Software

Paessler auf der it-sa 2025: verstärkte Cybersecurity durch ganzheitliches Netzwerk-MonitoringNürnberg, 24. September 2025 - Die Paessler GmbH, der Nürnberger Spezialist für Monitoring-Lösungen, präsentiert auf der it-sa 2025 in Nürnberg seine Lösung für ganzheitliches Netzwerk-Monitoring. Mit Paessler PRTG können Unternehmen die gesamte Netzwerkinfrastruktur für IT- und OT-Umgebungen zentral überwachen, von IT-Systemen bis hin zu industriellen Steuerungssystemen (ICS) und IoT-Geräten. Zwischen dem 7. und 9. Oktober erfahren Besucher in Halle 7 an Stand 7-143 mehr über Netzwerk-Monitoring mit PRTG und darüber, wie die Lösung Transparenz in komplexen IT- und OT-Infrastrukturen schafft.

Mit der zunehmenden Vernetzung von IT- und OT-Umgebungen steigen auch die Anforderungen an den Schutz kritischer Systeme wie Produktionsanlagen oder Versorgungseinrichtungen. Diese Infrastrukturen sind nicht mehr isoliert, sondern miteinander vernetzt und damit potenzielle Ziele für Cyberangriffe, was neue Angriffsflächen eröffnet.

Ganzheitliches Netzwerk-Monitoring schafft Transparenz über die gesamte Infrastruktur vom Netzwerkverkehr über Hardware und Applikationen bis zu Sensoren und industriellen Steuerungen. Durch kontinuierliche Überwachung können Auffälligkeiten wie ungewöhnlicher Datenfluss, Kommunikationsabbrüche oder Performance-Einbrüche erkannt werden. Auffälligkeiten und Abweichungen vom Standard werden so in Echtzeit sichtbar. Probleme und Angriffe lassen sich so frühzeitig identifizieren, sodass schnell reagiert und mit geeigneten Gegenmaßnahmen der Schaden minimiert werden kann.

Ganzheitliche Transparenz für Cybersecurity

Die Zusammenfassung von Echtzeit-Daten aus IT und OT in einer zentralen Plattform erleichtert die Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Arbeiten und erhöht die Erkennung von Problemen und Angriffen. Monitoring liefert damit nicht nur technische Metriken, sondern stellt den entscheidenden Kontext für Cybersecurity-Bewertungen bereit. Unternehmen erhalten eine kontinuierliche Übersicht über ihre kritischen Systeme und erhöhen so ihre Cyberresilienz.

"Cybersecurity beginnt mit Sichtbarkeit - und die entsteht durch Monitoring", sagt Jörg Hollerith, Product Manager bei Paessler. "Netzwerk-Monitoring mit Paessler PRTG gibt Unternehmen die Transparenz, die sie brauchen, um Angriffe frühzeitig zu erkennen, schneller zu reagieren und gleichzeitig ihre Geschäftsprozesse zuverlässig abzusichern."

Auf der it-sa 2025 erfahren Besucher an Stand 7-143 mehr über Monitoring für erhöhte IT- und OT-Security. Besucher können sich am Stand auch mit den Experten von Paessler austauschen und Live-Demonstrationen von Paessler PRTG erleben.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14
90411 Nürnberg
Deutschland
+49 (0)911 93775-0

https://www.paessler.de

Pressekontakt:

Sprengel & Partner GmbH
Nico Reinicke
Nisterau
Nisterstrasse 3
02661-912600

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Paessler GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Vitel GmbH
5G als Ausfallschutz für Glasfaser
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 54
PM gesamt: 430.398
PM aufgerufen: 73.286.726