Paessler auf der it-sa 2025: verstärkte Cybersecurity durch ganzheitliches Netzwerk-Monitoring
24.09.2025 / ID: 433559
IT, NewMedia & Software

Mit der zunehmenden Vernetzung von IT- und OT-Umgebungen steigen auch die Anforderungen an den Schutz kritischer Systeme wie Produktionsanlagen oder Versorgungseinrichtungen. Diese Infrastrukturen sind nicht mehr isoliert, sondern miteinander vernetzt und damit potenzielle Ziele für Cyberangriffe, was neue Angriffsflächen eröffnet.
Ganzheitliches Netzwerk-Monitoring schafft Transparenz über die gesamte Infrastruktur vom Netzwerkverkehr über Hardware und Applikationen bis zu Sensoren und industriellen Steuerungen. Durch kontinuierliche Überwachung können Auffälligkeiten wie ungewöhnlicher Datenfluss, Kommunikationsabbrüche oder Performance-Einbrüche erkannt werden. Auffälligkeiten und Abweichungen vom Standard werden so in Echtzeit sichtbar. Probleme und Angriffe lassen sich so frühzeitig identifizieren, sodass schnell reagiert und mit geeigneten Gegenmaßnahmen der Schaden minimiert werden kann.
Ganzheitliche Transparenz für Cybersecurity
Die Zusammenfassung von Echtzeit-Daten aus IT und OT in einer zentralen Plattform erleichtert die Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Arbeiten und erhöht die Erkennung von Problemen und Angriffen. Monitoring liefert damit nicht nur technische Metriken, sondern stellt den entscheidenden Kontext für Cybersecurity-Bewertungen bereit. Unternehmen erhalten eine kontinuierliche Übersicht über ihre kritischen Systeme und erhöhen so ihre Cyberresilienz.
"Cybersecurity beginnt mit Sichtbarkeit - und die entsteht durch Monitoring", sagt Jörg Hollerith, Product Manager bei Paessler. "Netzwerk-Monitoring mit Paessler PRTG gibt Unternehmen die Transparenz, die sie brauchen, um Angriffe frühzeitig zu erkennen, schneller zu reagieren und gleichzeitig ihre Geschäftsprozesse zuverlässig abzusichern."
Auf der it-sa 2025 erfahren Besucher an Stand 7-143 mehr über Monitoring für erhöhte IT- und OT-Security. Besucher können sich am Stand auch mit den Experten von Paessler austauschen und Live-Demonstrationen von Paessler PRTG erleben.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14
90411 Nürnberg
Deutschland
+49 (0)911 93775-0
https://www.paessler.de
Pressekontakt:
Sprengel & Partner GmbH
Nico Reinicke
Nisterau
Nisterstrasse 3
02661-912600
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Paessler GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
26.08.2025 | Paessler GmbH
Von SCADA zu Sensoren - ganzheitliches End-to-End-Monitoring für OT-Umgebungen
Von SCADA zu Sensoren - ganzheitliches End-to-End-Monitoring für OT-Umgebungen
13.08.2025 | Paessler GmbH
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
24.07.2025 | Paessler GmbH
Netzwerkkapazität strategisch planen, Performance optimieren
Netzwerkkapazität strategisch planen, Performance optimieren
15.07.2025 | Paessler GmbH
Die Lücke zwischen IT und OT mit ganzheitlichem Netzwerk-Monitoring überbrücken
Die Lücke zwischen IT und OT mit ganzheitlichem Netzwerk-Monitoring überbrücken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Breites Angebot und neue Kooperationen: Westcon-Comstor auf der it-sa 2025
Breites Angebot und neue Kooperationen: Westcon-Comstor auf der it-sa 2025
24.09.2025 | Hornetsecurity
HORNETSECURITY BEGRÜSST PLATINUM PARTNER ZUM VIP-DIALOG
HORNETSECURITY BEGRÜSST PLATINUM PARTNER ZUM VIP-DIALOG
24.09.2025 | Obrela
Blinder Fleck in der OT-Security: Industrie unterschätzt ihre größte Schwachstelle
Blinder Fleck in der OT-Security: Industrie unterschätzt ihre größte Schwachstelle
24.09.2025 | Vitel GmbH
5G als Ausfallschutz für Glasfaser
5G als Ausfallschutz für Glasfaser
24.09.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
Jubiläumsevent des SEF zeigte: KI ist Schlüsseltechnologie für den industriellen Mittelstand
Jubiläumsevent des SEF zeigte: KI ist Schlüsseltechnologie für den industriellen Mittelstand
