Weltneuheit im eSports: World Cyber Games (WCG) startet seine offizielle Europa-Plattform
25.09.2025 / ID: 433602
IT, NewMedia & Software
Damit beginnt eine neue Ära für den eSports in Europa - eine Kombination aus Tradition, Innovation und Community-Orientierung.
Über WCG Europe
Die World Cyber Games - oft als die "Olympischen Spiele des eSports" bezeichnet - haben seit ihrer Gründung im Jahr 2000 eine herausragende Rolle in der Entwicklung des internationalen Wettbewerbs-Gamings eingenommen. Mit der neuen europäischen Plattform möchte WCG Europe diese Tradition weiterführen und zugleich neue Impulse setzen. Auf https://www.wcg-europe.com/de/ finden Fans, Spieler und Interessierte zentrale Informationen über:
- Geschichte & Erbe von WCG in Europa
- Aktuelle Formate und Turniere, insbesondere das neue Event "Creator Rumble"
- Spielmechaniken, Community-Features und digitale Währungssysteme
- Neuigkeiten, Termine und Teilnahmeinfos
Ein wesentlicher Fokus von WCG 2025 liegt darauf, traditionelle eSports-Formate mit kreativen Ideen zu verbinden - weg vom reinen Eins-gegen-Eins-Kampf, hin zu strategischen und missionenbasierten Wettbewerben. Eines der Herzstücke: das neu entwickelte Brettspiel-ähnliche Spielbrett-System, das mit Missionsabläufen, Würfeln und der digitalen Währung CUBE arbeitet. Diese CUBE-Währung ist umwandelbar in reale Preise und fördert die Interaktion zwischen Creators und Community.
Highlights des Launch-Events & Ausblick für 2025
Creator Rumble: Als zentrales Event von WCG 2025 bringt Creator, Gamer und Contentmacher aus über 15 Ländern zusammen - mit einem Gesamtpreisgeld von 300.000 US-Dollar.
Neues Spieleformat: Der Fokus wandert von klassischen Duellen zu strategischem Denken, Missionsstruktur und Community-Interaktion.
Einbindung der Community und direkte Partizipation - Fans können Einfluss nehmen, Inhalte gestalten und aktiv mitwirken.
Multiplattform-Präsenz: Neben der Webseite werden soziale Netzwerke, Livestreams und digitale Kanäle als zentrale Touchpoints dienen.
"Mit WCG Europe wollen wir Brücken schlagen - zwischen Vergangenheit und Zukunft des eSports, zwischen Spielern und Community, zwischen Kreativität und Wettbewerb."
" Maximilian Rottmanner, CEO, WCG Europe
Kontakt & weiterführende Informationen
Website: http://www.wcg-europe.com
Social Media: Folgen Sie uns auf unseren Kanälen für News, Ankündigungen und Community-Aktionen.
WCG Europe
Herr Maximilian Rottmanner
Emilienstraße 21
04107 Leipzig
Deutschland
fon ..: +49 341 2111 025
web ..: https://www.wcg-europe.com/de/
email : info@wcg-europe.com
Pressekontakt:
WCG Europe
Herr Maximilian Rottmanner
Emilienstraße 21
04107 Leipzig
fon ..: +49 341 2111 025
web ..: https://www.wcg-europe.com/de/
email : info@wcg-europe.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Kassel mit zertifizierter Datenvernichtung
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Kassel mit zertifizierter Datenvernichtung
25.09.2025 | Reply Deutschland SE
Storm Reply begleitet 1NCE bei der Neuausrichtung des API-Layers seiner IoT-Plattform
Storm Reply begleitet 1NCE bei der Neuausrichtung des API-Layers seiner IoT-Plattform
25.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Jena mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Jena mit sicherer Datenvernichtung
24.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Ingolstadt mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Ingolstadt mit sicherer Datenvernichtung
24.09.2025 | Tenable
Tenable belegt Platz 1 im Bereich "Device Vulnerability and Exposure Management"
Tenable belegt Platz 1 im Bereich "Device Vulnerability and Exposure Management"
