Versa und CrowdStrike: Kombinierte Endpunkt- und Netzwerkdaten für Plus an Sicherheit
27.10.2025 / ID: 434480
IT, NewMedia & Software
Die neuen Integrationen von Versa Networks, Spezialist für Secure Access Service Edge (SASE), mit der CrowdStrike Falcon-Plattform verbessern den Zero-Trust-Zugriff und bieten SOC-Teams eine umfassende Endpunkt- und Netzwerktransparenz. Dadurch sind sie in der Lage, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und zu stoppen. Die Integrationen sind ab sofort im CrowdStrike Marketplace verfügbar und umfassen auch die Unterstützung für Falcon Next-Gen-SIEM.
Security-Teams mangelt es nach wie vor häufig an umfassender Transparenz in Endpunkt- und Netzwerkdaten. Diese stehen ihnen meist nur isoliert zur Verfügung, wodurch sich die Vorfallsreaktion deutlich verlangsamt. Die neuen Integrationen beseitigen diese Silos. Sie kombinieren Endpunkt- und Netzwerktelemetrie an den kritischsten Punkten: der Zugangskontrolle und bei SOC-Untersuchungen. Gemeinsam sorgen Versa und CrowdStrike so für eine stärkere Durchsetzung von Zero Trust, ein optimiertes Threat Hunting und eine schnellere Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.
Adaptiver Zero-Trust-Zugriff mit der Falcon-Plattform
Die erste Integration verbessert die Durchsetzung von Zero-Trust-Richtlinien. Hierbei werden dynamische CrowdStrike Zero Trust Assessment (ZTA)-Bewertungen in die Risikobewertungen von Versa für SASE, SSE, SD-WAN und SD-LAN einbezogen. Durch die Nutzung von Echtzeit-Risikodaten aus der Falcon-Plattform passt Versa die Risiko-Profile von Benutzern und Geräten dynamisch an, stärkt die Sicherheitslage, reduziert manuelle Eingriffe und beschleunigt die Eindämmung kompromittierter Endpunkte.
Schnellere SOC-Reaktionszeiten mit Falcon Next-Gen-SIEM
Die zweite Integration führt Versas umfangreiche Netzwerktelemetrie von WAN-Edge, Cloud und Remote-Standorten bis zu Benutzern und Geräten mit Falcon Next-Gen-SIEM zusammen. Als Motor des modernen SOC vereint Falcon Next-Gen-SIEM das umfassende Sicherheitsökosystem der Kunden mit den Primärdaten, nativen Bedrohungsinformationen und KI-gestützten Erkennungs- und Reaktionsfunktionen von CrowdStrike. Durch die Erfassung von mehr als 50 Arten von Protokollen, etwa Firewall-Ereignisse, Datenverkehr, Anwendungsverhalten und SD-WAN-Metriken, können SOC-Teams Endpunkt- und Netzwerkdaten an einem Ort korrelieren, Silos überwinden, Untersuchungen beschleunigen und die Compliance stärken.
"Die beiden Integrationen lösen ein seit langem bestehendes Sicherheitsproblem: isolierte Daten, die den Einblick in das tatsächliche Risiko erschweren", so Anusha Vaidyanathan, Senior Director of Product Management bei Versa. "Die Kombination von Endpunkt- und Netzwerkdaten im entscheidenden Moment und dort, wo sie am wirkungsvollsten sind, führt zu fundierten Entscheidungen und mehr Sicherheit. Deshalb ist unsere Zusammenarbeit mit CrowdStrike so überaus wertvoll."
Die Integrationen sind ab sofort auf der Versa-Seite im CrowdStrike Marketplace unter https://marketplace.crowdstrike.com/partners/versa-networks/ verfügbar. Weitere Informationen wie Lösungsbeschreibungen, Produktpräsentationen und Kurzvideos finden sich unter https://versa-networks.com/partners/crowdstrike.
Firmenkontakt:
Versa Networks
Kingsfordweg 151
1043 GR Amsterdam
Deutschland
+44 1-2237-52887
https://www.versa-networks.com
Pressekontakt:
Weissenbach PR
München
Landsberger Str. 155
+49 89 54 55 82 01
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Versa Networks
10.11.2025 | Versa Networks
Versa zum zweiten Mal in Folge als Leader und Outperformer im GigaOm SD-WAN-Report ausgezeichnet
Versa zum zweiten Mal in Folge als Leader und Outperformer im GigaOm SD-WAN-Report ausgezeichnet
05.11.2025 | Versa Networks
Strategische Kunden im Blick: Raphael Tsitrin verstärkt Versa Networks
Strategische Kunden im Blick: Raphael Tsitrin verstärkt Versa Networks
03.11.2025 | Versa Networks
Integration von Versa Secure SD-WAN mit Microsoft Entra Internet Access schafft umfassende SASE-Lösung
Integration von Versa Secure SD-WAN mit Microsoft Entra Internet Access schafft umfassende SASE-Lösung
28.10.2025 | Versa Networks
Versa als "Strong Performer" im Bereich SASE ausgezeichnet
Versa als "Strong Performer" im Bereich SASE ausgezeichnet
16.10.2025 | Versa Networks
Versa als "Strong Performer" im Bereich SASE ausgezeichnet
Versa als "Strong Performer" im Bereich SASE ausgezeichnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

