Westcon-Comstor reduziert CO2-Emissionen und beschleunigt Umstellung auf erneuerbare Energien
31.10.2025 / ID: 434720
    
  IT, NewMedia & Software
    
  Paderborn - 29. Oktober 2025 - Westcon-Comstor , ein weltweit führender Technologieanbieter und Spezialdistributor, hat signifikante Fortschritte bei der Reduzierung der CO2-Emissionen und beim Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien bekannt gegeben.
Die aktuelle Ausgabe des jährlich erscheinenden Responsible Business Report des Unternehmens dokumentiert, dass der Distributor inzwischen weltweit 50 Prozent seines Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien bezieht - eine deutliche Steigerung gegenüber 42 Prozent im Vorjahr - und damit einen wichtigen Schritt zur Erreichung des 100-Prozent-Ziels bis 2030 gemacht hat. In Großbritannien, Australien und Neuseeland hat Westcon-Comstor bereits vollständig auf erneuerbare Energien umgestellt.
Die Scope-1- und Scope-2-Emissionen - also diejenigen, die Westcon-Comstor direkt oder indirekt besitzt oder kontrolliert - sanken im Vergleich zum Vorjahr um 8 Prozent bzw. 29 Prozent. Dies entspricht einer Gesamtreduktion von 24 Prozent seit dem Geschäftsjahr 2022. Damit hat der VAD beinahe den halben Weg zur Erreichung des für 2030 angestrebten Ziels einer 50-prozentigen Reduzierung zurückgelegt.
2023 ließ Westcon-Comstor sein für 2050 angestrebtes Netto-Null-Ziel sowie weitere Nachhaltigkeitsziele von der Science Based Targets Initiative (SBTi) validieren und erhielt als erster führender globaler Technologie-Distributor diese Auszeichnung.
Ein wichtiges Ziel - dass 80 Prozent der Lieferkettenpartner wissenschaftlich fundierte Emissionsreduktionsziele festlegen - wurde pünktlich erreicht.
Der aktuelle Responsible Business Report von Westcon-Comstor dokumentiert die Maßnahmen und Fortschritte in drei strategischen Schwerpunktbereichen - Menschen, Planet und Gemeinschaften - im Geschäftsjahr 2025.
In diesem Jahr orientierte sich Westcon-Comstor freiwillig an den von den Vereinten Nationen ausgegebenen Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs) und durchlief ein Double Materiality Assessment, dessen Methodik auf dem Europäischen Standard für Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) basierte.
Das Unternehmen verbesserte darüber hinaus seine Methodik zur Berechnung von Emissionen, die es weder besitzt noch kontrolliert, den sogenannten Scope-3-Emissionen. Dabei wurden die für die Berechnungen herangezogenen lieferantenspezifischen Daten weiter gefasst, was zu einem Anstieg der Scope-3-Emissionen um 10 Prozent gegenüber dem Geschäftsjahr 2024 führte.
Mit Blick auf die Zukunft will das Unternehmen mit Herstellern und Partnern aus dem gesamten IT-Channel zusammenarbeiten, um nachhaltige Initiativen zur Reduzierung der Scope-3-Emissionen zu entwickeln und umzusetzen.
"Unser aktueller Responsible Business Report beweist, dass wir große Fortschritte bei der Reduzierung der Scope 1- und Scope-2-Emissionen und beim Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien machen", betont Kevin Brzezinski, Chief Sustainability Officer bei Westcon-Comstor. "Natürlich gibt es noch Herausforderungen. Aber wir sind entschlossen, mit gutem Beispiel voranzugehen und unseren CO2-Fußabdruck in allen Bereichen und über die gesamte Supply-Chain hinweg zu reduzieren. Dabei arbeiten wir eng mit Partnern und Herstellern zusammen, um die Nachhaltigkeit des IT-Channels voranzutreiben."
Hier geht es zum Responsible Business Report .
Firmenkontakt:
Westcon Group Germany GmbH
Bahnhofstraße 25
33102 Paderborn
Deutschland
+49 (0) 5251 1456 176
https://www.westconcomstor.com 
Pressekontakt:
H zwo B Kommunikations GmbH
Erlangen
Nürnberger Str. 17-19
09131 / 812 81-25
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Westcon Group Germany GmbH
    23.10.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor und 1Password zeichnen Vertriebspartnerschaft in EMEA
Westcon-Comstor und 1Password zeichnen Vertriebspartnerschaft in EMEA
    16.10.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor ist in Deutschland ein Great Place to Work®
Westcon-Comstor ist in Deutschland ein Great Place to Work®
    24.09.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Breites Angebot und neue Kooperationen: Westcon-Comstor auf der it-sa 2025
Breites Angebot und neue Kooperationen: Westcon-Comstor auf der it-sa 2025
    02.09.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Treffpunkt Fairway: Westcon-Comstor lädt zum 17. Golf Cup in Paderborn ein
Treffpunkt Fairway: Westcon-Comstor lädt zum 17. Golf Cup in Paderborn ein
    18.08.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor ist erster europäischer Authorised Training Partner von Proofpoint
Westcon-Comstor ist erster europäischer Authorised Training Partner von Proofpoint
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Anna Jacobs
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
    31.10.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
    31.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen
    31.10.2025 | wooms WMS GmbH
From-Scratch statt Legacy:
From-Scratch statt Legacy:
    31.10.2025 | NIS-Projects GmbH
Nominierungen gestartet: Women in Cyber - Voice of the Year 2026
Nominierungen gestartet: Women in Cyber - Voice of the Year 2026

