enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen
31.10.2025 / ID: 434724
IT, NewMedia & Software
Berlin, 23. Oktober 2025 - enclaive, einer der führenden deutschen Anbieter im Bereich Confidential Computing, ist sphin-X, der deutschlandweiten Initiative zur Schaffung eines sicheren Gesundheitsdatenraums, beigetreten. Mit Confidential Computing liefert enclaive einen wichtigen Baustein für das technische Fundament, um sensible Gesundheitsdaten vertrauensvoll zu teilen und zu analysieren.
Das Teilen medizinischer Daten ist entscheidend für eine bessere Patientenversorgung, Forschung und Gesundheitspolitik, doch kann dies nur unter strengen und vertrauenswürdigen Datenschutzvorkehrungen geschehen. Genau hier setzt sphin-X an: Die Initiative, in der Partner aus Industrie, Forschung und Politik eng zusammenarbeiten, entwickelt einen interoperablen, gemeinwohlorientierten Gesundheitsdatenraum, der einen sicheren und transparenten Datenaustausch ermöglicht. Als neues Mitglied bringt enclaive seine Expertise in Confidential Computing ein - eine Schlüsseltechnologie, um Vertrauen in die sichere Verarbeitung sensibler Gesundheitsdaten zu schaffen.
Confidential Computing als Fundament der Datenhoheit
In klassischen IT- oder Cloud-Umgebungen sind Daten im Ruhezustand und bei der Übertragung geschützt, aber während der Verarbeitung oft unverschlüsselt - ein kritisches Sicherheitsrisiko. Confidential Computing schließt diese Lücke, indem Daten in sogenannten Trusted Execution Environments (oder auch Enklaven) durchgängig verschlüsselt bleiben. Dieser Ansatz schafft eine Grundlage für vertrauenswürdige, Compliance-konforme Datenräume - etwa in Bezug auf Artikel 32 der DSGVO zur Pseudonymisierung und Verschlüsselung personenbezogener Daten - und stärkt damit den Kern der sphin-X-Vision: sichere, kollaborative Datennutzung und -analyse im Gesundheitswesen.
"Wir freuen uns sehr, enclaive als neues Mitglied bei sphin-X begrüßen zu dürfen und einen wichtigen technologischen Baustein dazuzugewinnen", erklärt Christoph Herr, Geschäftsführer bei sphin-X. "Mit Confidential Computing sind Informationen wie ePA-Daten durchgehend verschlüsselt und nur autorisierte Nutzer haben Zugriff - das stärkt Sicherheit, Datenhoheit und Compliance. enclaive ergänzt unser Netzwerk damit perfekt und bringt uns der Vision eines vertrauenswürdigen Gesundheitsdatenraums einen großen Schritt näher."
"sphin-X ist der Wegbereiter für eine effiziente, digitale Gesundheitsversorgung und wir sind stolz, nun ein Teil dieser Bewegung zu sein", so Norbert Müller, Chief Strategy Officer bei enclaive. "Gerade im Gesundheitswesen gelten Datenschutz und Austausch von Informationen oftmals als Widerspruch - wir sehen unsere Aufgabe darin, diesen Zielkonflikt durch Confidential Computing aufzulösen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit sphin-X die sicheren Datenräume Wirklichkeit werden zu lassen."
Mehr zu sphin-X unter https://sphin-x.de/
Mehr zu enclaive und Confidential Computing unter https://www.enclaive.io
Firmenkontakt:
H zwo B Kommunikations GmbH
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
Deutschland
+ 49 (0) 9131 81281-25
https://www.enclaive.io
Pressekontakt:
H zwo B Kommunikations GmbH
Erlangen
Nürnberger Str. 17-19
49 (0) 9131 81281-25
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von H zwo B Kommunikations GmbH
20.11.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive treibt europäische Expansion voran: Partnerschaften in Frankreich, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden
enclaive treibt europäische Expansion voran: Partnerschaften in Frankreich, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden
06.11.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Confidential Computing "Made in Germany": enclaive ermöglicht Souveränität in Hyperscaler-Umgebungen
Confidential Computing "Made in Germany": enclaive ermöglicht Souveränität in Hyperscaler-Umgebungen
30.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
10.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Zwei Tage voller Rekorde auf der Com.vention 2025: 700 Besucher feiern mit STARFACE und estos
Zwei Tage voller Rekorde auf der Com.vention 2025: 700 Besucher feiern mit STARFACE und estos
22.09.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und OHB Digital Services zeichnen Partnerschaft: Confidential Computing als Fundament der souveränen Cloud
enclaive und OHB Digital Services zeichnen Partnerschaft: Confidential Computing als Fundament der souveränen Cloud
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
20.11.2025 | Quanos Solutions GmbH
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
20.11.2025 | NewTec GmbH
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0

