All for One Steeb erwartet starke Resonanz auf der CeBIT
13.01.2012 / ID: 43480
IT, NewMedia & Software
Filderstadt, 13. Januar 2012 - Ein hohes Integrationstempo mit Schwerpunkt auf den weiteren Ausbau der Kundenbeziehungen begleitet den Zusammenschluss von All for One und Steeb. Nach dem am 1. Dezember 2011 erfolgten »Closing« will der neu formierte SAP Komplettdienstleister All for One Steeb bereits auf der bevorstehenden Computermesse CeBIT in Hannover (6. bis 10. März 2012) mit seinem bisher umfassendsten Lösungsangebot weiter punkten. Die Vorteile von gut aufeinander abgestimmten Gesamtleistungen für mittelständische Kunden stehen dabei im Vordergrund. »Aus Qualitäts-, Sicherheits- und Kostenüberlegungen entscheidet sich gegenwärtig etwa jeder zweite neue Branchenlösungskunde gleichzeitig auch für den Outsourcing Betrieb aus unseren High-End Rechenzentren«, bilanziert Vorstandssprecher Lars Landwehrkamp. Dazu hat All for One Steeb am 10. Januar 2012 die umfangreiche Auditierung ihrer Servicemanagement Prozesse erfolgreich abgeschlossen. Der ISAE 3402 Typ II Report (vormals SAS 70) von KPMG unterstreicht die SOX-Konformität (Sarbanes Oxley Act) der Prozesslandschaft und reduziert insbesondere den Abschlussprüfungsaufwand für internationale Kunden erheblich.
Inhaltliche Schwerpunkte des Auftritts von All for One Steeb auf der CeBIT (Halle 5, Stand B18) zusammen mit Partnern bilden neben Outsourcing Services vor allem qualifizierte SAP Business All-in-One-Branchenlösungen: All for Machine (Maschinen- und Anlagenbau), All for Automotive (Zulieferindustrie), All for Metal (Metallverarbeitende Industrie), All for Plastics (Kunststoffverarbeitende Industrie), All for Electric (Elektrotechnik), All for Service (Projektdienstleister) und neu - nach dem Zusammenschluss mit Steeb - All for Consumer (Konsumgüterindustrie) und All for Trade (Technischer Großhandel). Am 12. Januar 2011 wurde zudem für All for Machine, All for Automotive und All for Service die Qualifizierung als SAP Business All-in-One Partner Solution auch in Österreich erfolgreich abgeschlossen. Der Qualifizierung vorangegangen war ein umfangreicher Auditierungsprozess, der zudem die »wirklich gute Abrundung« der sehr ausgeprägten branchenspezifischen Lösungserweiterungen unterstrichen hat. Derartige Zusatzlösungen, aktuell über 75 »Add Ons«, gibt es in dieser Form nur von All for One Steeb. Sie kommen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, in der Konstruktionsabteilung genauso wie in Beschaffungs- und Fertigungsabläufen oder Liefer-, Vertriebs- und Service-Prozessen zum Einsatz. Neben Live Präsentationen ausgewählter Zusatzlösungen auf der CeBIT veranschaulicht ein spezielles Zusatzlösungscockpit (www.all-for-one.com/zusatzloesungscockpit) im Internet den Praxiseinsatz sämtlicher »Add Ons« anhand von Audio und Video Tutorials.
Als SAP Komplettdienstleister ist All for One Steeb auch in den stark wachsenden Märkten für SAP Business ByDesign und SAP Business Analytics ganz vorne mit dabei. Attraktive und einfach zu nutzende Analyse- und Präsentationsmöglichkeiten von Geschäftsdaten sowie eigene Anwenderszenarien für die On-Demand Software bilden daher einen weiteren Messeschwerpunkt.
»Unser neuer Marktauftritt als All for One Steeb kommt sehr gut an«, freut sich Vorstandssprecher Lars Landwehrkamp im Rückblick auf ein starkes 1. Quartal des bereits am 1. Oktober 2011 begonnenen neuen Geschäftsjahres. An der bevorstehenden CeBIT sollte sich dieser starke Zuspruch weiter fortsetzen«.
www.all-for-one.com www.gratis-check-outsourcing.com http://all-for-one.com/sap-gratis-check www.united-vars.com SAP Branchenlösungen Steeb Mittelstand Maschinenbau Anlagenbau Automobil Zulieferindustrie Projektdienstleister SAP Komplettdienstl
http://www.all-for-one.com
All for One Midmarket AG
Gottlieb Manz Str. 1 70794 Filderstadt
Pressekontakt
http://www.all-for-one.com
All for One Midmarket AG
Gottlieb Manz Str. 1 70794 Filderstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dirk Sonntag
01.06.2016 | Dirk Sonntag
All for One Steeb AG begleitet Börse Stuttgart bei Einführung und Einsatz von SAP Business ByDesign
All for One Steeb AG begleitet Börse Stuttgart bei Einführung und Einsatz von SAP Business ByDesign
13.04.2016 | Dirk Sonntag
All for One Steeb AG - Carl Stahl GmbH von SAP ERP auf SAP S/4HANA / Großer Sprung nach vorne
All for One Steeb AG - Carl Stahl GmbH von SAP ERP auf SAP S/4HANA / Großer Sprung nach vorne
23.02.2016 | Dirk Sonntag
All for One Steeb AG und Partner formieren Bau Allianz / Mit SAP HANA Digitalisierung in der Baubranche vorantreiben
All for One Steeb AG und Partner formieren Bau Allianz / Mit SAP HANA Digitalisierung in der Baubranche vorantreiben
10.11.2015 | Dirk Sonntag
All for One Steeb AG - Digitale Transformation bei Mekra Lang führt SAP aus Private und Public Cloud zusammen
All for One Steeb AG - Digitale Transformation bei Mekra Lang führt SAP aus Private und Public Cloud zusammen
09.10.2015 | Dirk Sonntag
All for One Steeb AG - Winkhaus mit SAP Landschaft aus der Cloud für Digitale Transformation gut aufgestellt
All for One Steeb AG - Winkhaus mit SAP Landschaft aus der Cloud für Digitale Transformation gut aufgestellt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
