Analysten sehen Matrix42 als "Strong Performer" für ESM im Q4/2025-Report
17.11.2025 / ID: 435481
IT, NewMedia & Software
Frankfurt/Main, 17.11.2025 - Matrix42, der führende europäische Anbieter von Servicemanagement-Lösungen, ist stolz darauf, im aktuellen Forrester Wave™ Report für Enterprise Service Management (ESM) als "Strong Performer" ausgezeichnet worden zu sein. Der Servicemanagement-Spezialist aus Frankfurt sieht in dieser Auszeichnung eine besondere Wertschätzung für sein Engagement, stets hervorragende und nachhaltige Innovationen für seine Kunden zu schaffen.Enterprise Service Management (ESM) vollzieht aktuell eine rasante Entwicklung und wandelt sich von vorrangig reaktiven IT-Abläufen hin zu einem proaktiven, KI-gesteuerten Servicemanagement. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen benötigen Plattformen, die sich an veränderte Herausforderungen anpassen können und zugleich eine solide und sichere Grundlage für Wachstum bieten. Als führender europäischer Anbieter sieht sich Matrix42 durch die Bewertung von Forrester darin bestätigt, gut für diese Anforderungen gerüstet zu sein.
Im Report The Forrester Wave™: Enterprise Service Management Platforms, Q4 2025, steht:
"Die Investitionen in das Produkt sind gut auf die aktuellen Marktanforderungen abgestimmt und bieten eine solide Grundlage für Unternehmen und andere Organisationen."
"Für Organisationen, die eine funktionsstarke Servicemanagement-Plattform mit soliden Workflow- und Asset-Funktionen suchen, ist Matrix42 eine gute Wahl."
"Wir sind stolz darauf, im Forrester ESM Wave™ Q4 2025 als Strong Performer ausgezeichnet worden zu sein. Aus unserer Sicht ist Matrix42 der führende europäische Anbieter und die erste Wahl für das Servicemanagement im Mittelstand. Diese Anerkennung bestätigt unser Engagement, die Zukunft eines proaktiven ESM mit Software zu gestalten, die auf europäischen Werten basiert. In Europa und im Mittelstand eine Vorreiterrolle einzunehmen, ist Teil unserer Vision, und wir werden als "European Choice" im Servicemanagement weiterhin verantwortungsbewusst Innovationen für unsere Kunden weltweit entwickeln", kommentiert Santeri Jussila, Chief Product Officer bei Matrix42, das sehr gute Abschneiden.
Aus Sicht des Unternehmens unterstreicht die Auszeichnung von Matrix42 in der Forrester Wave™ für Enterprise Service Management zudem die Balance, mit der Matrix42 die Kombination aus europäischen Prinzipien wie Vertrauen, Compliance und Transparenz einerseits und weltweit führender Innovation und Technik andererseits gelingt. Mit Tausenden von Kunden in ganz Europa und seinen tiefen Wurzeln dort ist das Unternehmen weiterhin fest entschlossen, seine Kunden dabei zu unterstützen, die Automatisierung ihrer Prozesse nachhaltig und verantwortungsbewusst voranzutreiben und gleichzeitig ihre digitale Souveränität zu stärken.
"Unsere Vision für Intelligent Service Management bedeutet für unsere Kunden schon heute smartere Workflows, tiefergehende Automatisierung und aussagekräftigere Analysen. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, in einer sich schnell verändernden digitalen Welt mehr Resilienz, Agilität und nachhaltiges Wachstum zu erreichen. So werden wir den Anforderungen von heute gerecht und antizipieren die Herausforderungen von morgen", ergänzt Harald Wolz, Area VP Germany Sales.
Weitere Informationen zum Produktportfolio für proaktives Enterprise Service Management:
https://www.matrix42.com/de/matrix42-service-management
Weitere Informationen zum Konzept der European Choice im Servicemanagement:
https://www.matrix42.com/de/the-european-choice-in-service-management
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Matrix42 GmbH
Elbinger Straße 7
60487 Frankfurt am Main
Deutschland
+49 69 6677 3838 - 0
http://www.matrix42.com
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Villingen-Schwenningen
Gerberstr. ㌶
0049 7721 9461 220
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Matrix42 GmbH
08.09.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
12.08.2025 | Matrix42 GmbH
SIEGENIA vertraut im Service Management seit 20 Jahren auf Matrix42
SIEGENIA vertraut im Service Management seit 20 Jahren auf Matrix42
31.07.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 führt Configurable AI ein: Kontrolle über Daten, Bereitstellung und Modelle
Matrix42 führt Configurable AI ein: Kontrolle über Daten, Bereitstellung und Modelle
09.07.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 ernennt neuen VP Channel und stellt aktualisiertes Partnerprogramm vor
Matrix42 ernennt neuen VP Channel und stellt aktualisiertes Partnerprogramm vor
22.05.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 und Raynet schließen strategische Partnerschaft für integrierte IT-Management-Lösungen
Matrix42 und Raynet schließen strategische Partnerschaft für integrierte IT-Management-Lösungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
GEC zeigt auf der SPS: Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden - Basis für AI und Industrial Metaverse
GEC zeigt auf der SPS: Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden - Basis für AI und Industrial Metaverse
15.11.2025 | Anna Jacobs
KitCat365 setzt neue Maßstäbe in der Katzenbetreuung
KitCat365 setzt neue Maßstäbe in der Katzenbetreuung
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet

