Pressemitteilung von NinjaOne

NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität


18.11.2025 / ID: 435562
IT, NewMedia & Software

NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der ProduktivitätDie neue Integration bietet Intune- und NinjaOne-Kunden Sichtbarkeit und Kontrolle über alle Geräte

NinjaOne®, die Plattform für automatisiertes Endpunkt-Management, verkündigt heute die Integration von Microsoft Intune. Dies optimiert die Aufnahme von Intune-Gerätedaten in NinjaOne und verbessert die Transparenz, Verwaltung und Compliance von Endpunkten. Darüber hinaus vereinfacht die Integration IT-Workflows und ermöglicht IT-Teams und Managed Service Providern (MSPs) eine gesteigerte Effizienz und Produktivität. Die Integration befindet sich derzeit in der Early-Access-Phase und wird voraussichtlich bis zum Jahresende allgemein verfügbar sein.

IT-Teams und MSPs stehen vor immer komplexeren Herausforderungen. Die Anzahl der Endpunkte in physischen, virtuellen und Cloud-Umgebungen vervielfacht sich, und viele Unternehmen sind für die Überwachung, Verwaltung und Sicherung auf mehrere Tools angewiesen. Nahezu jedes fünfte Gerät in einem durchschnittlichen Unternehmen wird nicht verwaltet und ist ungesichert*, wodurch Lücken bei der Transparenz, Compliance und Sicherheit entstehen.

Die Integration von NinjaOne und Microsoft Intune ermöglicht es Unternehmen, alle Geräte betriebssystem- und architekturunabhängig über eine einheitliche Benutzeroberfläche zu beobachten und zu steuern. So wird sowohl die Endpunktverwaltung als auch die -sicherung vereinfacht. Zu den Vorteilen der Integration von NinjaOne und Microsoft Intune gehören:
-Einheitliche Sichtbarkeit über alle Endpunkte hinweg: IT-Teams und MSPs erhalten eine einheitliche Ansicht aller von Intune und NinjaOne verwalteten Geräte (von Smartphones bis hin zu Servern) über eine zentralisierte Schnittstelle. Dies vereinfacht die Arbeit und schafft eine einheitliche Informationsquelle für Endpunkt-Management-Prozesse innerhalb des Unternehmens.
-Vollständige Konnektivität: Techniker:innen können von NinjaOne aus Geräte in beiden Lösungen erkennen, bereitstellen, überwachen und verwalten, wobei tiefe Links zu den Assets in Intune bestehen. Dies erhöht die Effizienz, da die Navigation zwischen den Plattformen vereinfacht wird.
-Verbesserte Compliance und Sicherheit: Zur Risikominimierung und Verbesserung der Resilienz können Unternehmen konsistente Richtlinien durchsetzen und die Behebung von Schwachstellen auf allen Geräten beschleunigen.

"Wir verwenden Intune für die Bereitstellung neuer Laptops sowie ihre Zuordnung zu Richtlinien, während NinjaOne dazu dient, Updates auszuführen und notwendige Maßnahmen im Hintergrund vorzunehmen - vollständig ohne Beeinträchtigung der Endanwender:innen", erläuterte Patrick Taylor, Assistant Manager, IT bei Bushnell. "Die Integration von NinjaOne und Intune ist sowohl nahtlos als auch komplementär. So können wir besser reagieren und proaktiv statt reaktiv sein. Wir sind in der Lage, Geräte- und Endpunktprobleme zu beheben, bevor unsere Endanwender:innen überhaupt bemerken, dass sie existieren."

"Die Integration von NinjaOne und Microsoft Intune bietet Kunden das Beste von beiden Lösungen, und zwar, die Möglichkeit, auf kanonische Gerätedaten in Intune über die Echtzeit-Management- und Automatisierungsplattform von NinjaOne zuzugreifen", sagt Rahul Hirani , Chief Product Officer bei NinjaOne.

Ebenfalls heute gab NinjaOne bekannt, dass das Unternehmen zum Microsoft-RMM-Partner für Windows 365 Business Edition ernannt wurde. Erfahren Sie hier mehr.
Weitere Informationen über NinjaOne und die Integration von Microsoft Intune finden Sie hier . NinjaOne ist zudem im Microsoft Azure Marketplace verfügbar.
* Enterprise Strategy Group, a division of TechTarget, Enterprise Strategy Group Research Report, The Growing Role of AI in Endpoint Management and Security Convergence, April 2025.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

NinjaOne
Alexanderstraße 1
10178 Berlin
Deutschland
+49 30-76758700

https://www.ninjaone.com/de/

Pressekontakt:

HBI Communication Helga Bailey GmbH
München
Hermann-Weinhauser-Straße ㌷
0899938870

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von NinjaOne
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 56
PM gesamt: 432.361
PM aufgerufen: 74.160.555