Pressemitteilung von Reply Deutschland SE

Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025


21.11.2025 / ID: 435727
IT, NewMedia & Software

Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025Roboverse Reply, das auf Integrationsszenarien rund um Robotik und Reality Capture mit Mixed Reality spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, wurde beim nextReality.festival 2025 in Hamburg mit dem XR Industry Activation Award (XRIAA) prämiert. Die Auszeichnung ehrt Pionierarbeit im Einsatz von Virtual, Augmented und Mixed Reality und würdigt Unternehmen, die diese Technologien strategisch und nachhaltig in ihre Geschäftsprozesse, Produkte oder Services integrieren.


Roboverse Reply überzeugte die Jury mit einem Ansatz, der Robotik und Virtual Reality zu einer immersiven Steuerungslösung verbindet. Mithilfe der VR-Brille Meta Quest 3 lässt sich der vierbeinige Roboter Spot von Boston Dynamics aus der Ferne in Hochrisiko-Umgebungen steuern, in denen Menschen aufgrund von Strahlung, Hitze oder struktureller Instabilität von Bauwerken und Untergrund nicht sicher arbeiten können. Diese Kombination aus XR-Technologie und Robotik ermöglicht eine präzise Teleoperation, erhöht die Arbeitssicherheit und eröffnet neue Optionen für den Fernzugriff auf industrielle Anlagen.


Filippo Rizzante, CTO von Reply kommentiert: "Mit unserem Ansatz zeigen wir, wie immersive Technologien den industriellen Alltag verändern. Durch die Verbindung von Mixed Reality, Künstlicher Intelligenz und Robotik realisieren wir Lösungen, die Menschen entlasten, Prozesse effizienter gestalten und neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine bieten."


Anders als bei den anderen Wettbewerbskategorien des nextReality.Contests gibt es beim Industry Activation Award keinen einzelnen Sieger. Stattdessen werden besonders wirkungsvolle Projekte ausgewählt und präsentiert, um Unternehmen zu ermutigen, in ähnliche XR-Initiativen zu investieren. Neben Roboverse Reply gehören in diesem Jahr auch Meta, Porsche, Henkel, Lufthansa, Cupra und Ergo Group zu den Preisträgern. Sie repräsentieren die Vielfalt und Innovationskraft einer Branche, die immersive Technologien zunehmend als Schlüssel für wirtschaftliche, kreative und gesellschaftliche Entwicklungen versteht.


Der nextReality.Contest zählt zu den bedeutendsten XR-Awards und setzt wichtige Impulse für die Weiterentwicklung immersiver Medien und Zukunftstechnologien. Seit 2017 bietet er eine Plattform für herausragende Projekte aus Augmented-, Mixed- und Virtual-Reality. Die Kategorie "International Production" lädt seitdem internationale Einreichungen ein. Eine unabhängige, interdisziplinäre Jury bewertet die Arbeiten und zeichnet jährlich die wegweisendsten XR-Konzepte aus.


Mit dem Gewinn des XR Industry Activation Award 2025 unterstreicht Roboverse Reply einmal mehr seine führende Rolle bei der Umsetzung intelligenter, immersiver Robotiklösungen für die Bereiche Industrie, Forschung und Sicherheit. Nach den Auszeichnungen bei der EnRicH 2025, der AIRA Challenge und der ELROB setzt das Unternehmen seine Erfolgsserie fort und demonstriert das Potenzial von XR-Technologien und Robotik für industrielle Anwendungen.



Reply

Reply [EXM, STAR: REY, ISIN: IT0005282865] ist spezialisiert auf die Konzeption und Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren. Mit einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen definiert und entwickelt Reply Geschäftsmodelle, die durch KI, Big Data, Cloud Computing, digitale Medien und dem Internet der Dinge ermöglicht werden. Reply bietet Beratung, Systemintegration und Digital Services für Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung. http://www.reply.com


Roboverse Reply

Roboverse Reply ist auf die Integrationsszenarien rund um Robotik und Reality Capture mit Mixed Reality spezialisiert, bei denen Cloud- oder On-Premises-Infrastrukturen Enterprise-Ready-Lösungen erfordern. Die Lösungen von Roboverse Reply umfassen KI-Kompetenz mit sensorbasierter Anomalie-Erkennung, Flottenmanagement für das Internet der Roboter-Dinge, digitale Zwillinge und Geschäftslogik, um End-to-End-Support für Kunden zu liefern. Die Roboverse Reply Platform ermöglicht autonome präventive Inspektionen, um die Lebensdauer von Infrastrukturen zu verlängern sowie interaktive Telepräsenz, die für Sicherheitszwecke entscheidend ist. http://www.reply.com/roboverse-reply/de/


Pressekontakt:

Reply

Fabio Zappelli

f.zappelli@reply.com

Tel. +390117711594


Sandra Dennhardt

s.dennhardt@reply.com

Tel. +49 170 4546229
Robotik Virtual Reality Mixed Reality Künstliche Intelligenz Award

Reply Deutschland SE
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt am Main
Deutschland

fon ..: +49 170 4546229
web ..: http://www.reply.com
email : s.dennhardt@reply.de

Pressekontakt:

Reply Deutschland SE
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt am Main

fon ..: +49 170 4546229
web ..: http://www.reply.com
email : s.dennhardt@reply.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Reply Deutschland SE
19.11.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf der Microsoft Ignite 2025
19.11.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf der Microsoft Ignite 2025
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 10
PM gesamt: 432.518
PM aufgerufen: 74.183.235