Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 / ID: 435824
IT, NewMedia & Software
- Dezentrales Daten-Ökosystem mit anonymer Registrierung; Zugriff via Wallet- Sichere Alternative zu herkömmlichen Cloud-Lösungen
- Volle Kontrolle über die eigenen Daten; kein Fremdzugriff möglich
Daten so sicher wie Kryptos: Das Technologieunternehmen Dwinity hat eine Blockchain-basierte Cloud entwickelt. Damit erhalten Nutzer erstmals die Möglichkeit, ihre sensiblen Daten dezentral und unknackbar zu speichern - sicher, anonym und unabhängig von klassischen Cloud-Anbietern. Das Angebot ist die Alternative zur externen Festplatte oder regelmäßigen Updates in der Cloud. Es eignet sich ideal für alle Privatpersonen und Unternehmen, die ihre Daten DSGVO-konform sichern möchten. Die Blockchain Cloud ist das erste Produkt aus dem Ökosystem von Dwinity und liefert eine Infrastruktur, die auf individuelle Datensouveränität ausgerichtet ist und den Nutzern die volle Hoheit über ihre Daten zurückgibt.
Digitale Selbstbestimmung beginnt mit sicherer Datenspeicherung
Im Kern verfolgt Dwinity das Ziel, jedem Menschen die Kontrolle über seine persönlichen Daten zurückzugeben. Während herkömmliche Cloud-Dienste zentrale Speicherorte verwenden, die anfällig für Zugriffe Dritter oder Datenlecks sind, setzt Dwinity auf einen radikal anderen Ansatz: echte Dezentralität. Daten werden nicht auf einem einzelnen Server gespeichert, sondern fragmentiert und verschlüsselt auf vielen unabhängigen Knoten ("Nodes") im Netzwerk abgelegt.
Weder Diwnity noch externe Akteure (auch staatliche Institutionen) erhalten Zugriff, ausschließlich der Nutzer hält den Schlüssel in Form seiner Wallet. Selbst US-amerikanische Behörden, die im Rahmen des Cloud Act auf Daten klassischer Cloud-Anbieter zugreifen könnten, haben bei Dwinity keinerlei Einsichtsmöglichkeiten.
Der USP: Verschlüsselung, Dezentralität und volle Nutzerkontrolle
"Mit Dwinity behalten Nutzer die volle Kontrolle über ihre Daten - sicher, dezentralisiert und einfach zugänglich. Die Plattform setzt auf modernste Verschlüsselung und eine robuste Infrastruktur, um die Privatsphäre und Sicherheit ihrer Nutzer zu gewährleisten", sagt Christian Mangold, Mitgründer und CFO von Dwinity.
So funktioniert die Nutzung der Blockchain Cloud
Der Zugang zur Blockchain Cloud von Dwinity erfolgt über die handelsüblichen Blockchain Wallets wie Ledger oder MetaMask. Nach dem Login können Dateien per Drag-and-Drop hochgeladen werden. Sie werden automatisch in einzelne Datenfragmente zerlegt; diese werden verschlüsselt und auf vielen Nodes redundant gespeichert. Die Verwaltung und Wiederherstellung erfolgt ausschließlich über die Seed-Phrase der Wallet. Es existieren keine zentralen Backups oder Hintertüren.
Die Nutzer profitieren von einem benutzerfreundlichen Interface, kombiniert mit hochsicherer Infrastruktur, ohne dabei technisches Vorwissen zu benötigen.
Die Blockchain Cloud bildet den Ausgangspunkt einer umfassenden Vision von Dwinity. Sie ist die erste Stufe eines ganzheitlichen Web3-Datenökosystems, das Nutzern volle Kontrolle und Datensouveränität ermöglicht - einschließlich ihrer Monetarisierung.
Technologiepartner und Markteinführung
Die technische Infrastruktur des Dwinity Blockchain-Cloud basiert auf erprobten Technologien in Partnerschaft mit namhaften Akteuren wie Nividia, Nillion, Storj, Avalanche.
Die Blockchain Cloud bietet im Starter-Paket 250 GB Speicherplatz und kostet 95 Euro pro Jahr. Der Kauf erfolgt über die Website https://dwinity.shop/ und ist via Kreditkarte, PayPal, Google Pay, Apple Pay oder Kryptowährungen möglich.
Weitere Informationen zu Dwinity unter: https://dwinity.com
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Dwinity Media GmbH
Nördliche Münchener Str. 9c
82031 Grünwald
Deutschland
-
https://dwinity.com
Pressekontakt:
Bernstein Communications GmbH für Dwinity Media GmbH
Berlin
Neustädtische Kirchstraße 6
-
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dwinity Media GmbH
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Versa Networks
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | keeunit GmbH
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
24.11.2025 | Expert Software Applications
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
24.11.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf der SPS 2025: Intelligente und sichere Produktion durch KI-gestützte IT/OT-Konvergenz
Reply auf der SPS 2025: Intelligente und sichere Produktion durch KI-gestützte IT/OT-Konvergenz

