Serverraum sicher und energieeffizient mit Raum‑in‑Raum‑Systemen
26.11.2025 / ID: 435940
IT, NewMedia & Software
In modernen Rechenzentrumsumgebungen gewinnt die präzise Trennung von technischen Räumen an Bedeutung, um Betriebssicherheit und Energieeffizienz zu verbinden. Modulare Einhausungen tragen dazu bei: Ein Serverraum im Raum-in-Raum-System schafft innerhalb bestehender Gebäudehüllen klar definierte, kontrollierbare Volumina, die sowohl physische Abschirmung als auch eine optimierte Klimatisierung ermöglichen.
Die gezielte Begrenzung der Luftvolumina reduziert die Verluste durch unkontrollierte Vermischung von Kalt- und Warmluft und erlaubt eine bedarfsgerechte Kühlleistung. Durch Dichtung, Isolierung und Containment-Konzepte sinken die Anforderungen an Lüftungs- und Klimasysteme; Regelungstechnik und frequenzgeregelte Antriebe können so effizienter arbeiten. Ergänzend lassen sich Maßnahmen wie Wärmerückgewinnung und intelligente Steuerung einbinden, um den Energiebedarf weiter zu senken.
Neben thermischen Vorteilen bietet die Einhausung relevante Sicherheitsfunktionen: kontrollierter Zugang, standardisierte Aufbaumöglichkeiten für Brandfrüherkennung und Löschtechnik, strukturierte Kabelführung und geordnete Erdungspunkte. Solche Merkmale unterstützen Betriebskonzepte, die auf Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit und Prüfanforderungen abzielen. Monitoring und Anbindung an übergeordnete Gebäudeleittechnik ermöglichen eine kontinuierliche Zustandsüberwachung und dokumentierte Eingriffe.
Für Bestandsgebäude sind nachträgliche Raum-in-Raum-Lösungen ein pragmatischer Ansatz, um ohne umfassende Umbauten Schutz- und Effizienzanforderungen zu erhöhen. Die modulare Bauweise erleichtert Anpassungen an wechselnde Lastprofile und räumliche Gegebenheiten. Bei der Planung ist eine ganzheitliche Betrachtung wichtig: Energie, Brand- und Zutrittsschutz, Verkabelung, Kühlkonzept und Wartungszugang müssen abgestimmt werden, um Zielkonflikte zu vermeiden.
Die Nutzung klar definierter Einhausungen trägt dazu bei, die Infrastruktur von Serverräumen robuster gegenüber Störungen zu gestalten und gleichzeitig den Energieaufwand zu reduzieren. Abschließend wird auf die Bedeutung einer fachgerechten Projektausführung verwiesen, die sicherstellt, dass technische, organisatorische und regulatorische Anforderungen umgesetzt werden. Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Herr Roland Brodinger
Bahnhofstraße 9
4843 Ampflwang
Österreich
fon ..: +43 (0)7675 20121
web ..: https://www.brodinger.eu
email : office@brodinger.at
Pressekontakt:
Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Herr Roland Brodinger
Bahnhofstraße 9
4843 Ampflwang
fon ..: +43 (0)7675 20121
web ..: https://www.brodinger.eu
email : presse@top-ranking.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
15.07.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Technische Infrastruktur stärken: Effiziente Kühlkonzepte für höchste IT-Leistung
Technische Infrastruktur stärken: Effiziente Kühlkonzepte für höchste IT-Leistung
30.06.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Effiziente Serverraumkühlung: Warum Klimaanlagen unverzichtbar sind
Effiziente Serverraumkühlung: Warum Klimaanlagen unverzichtbar sind
05.06.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Zuverlässige Notstromversorgung sichert Betrieb von Rechenzentren bei Stromausfall
Zuverlässige Notstromversorgung sichert Betrieb von Rechenzentren bei Stromausfall
19.03.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
USV-Lösungen von Brodinger IT-Sicherheitstechnik für den Schutz von Rechenzentren
USV-Lösungen von Brodinger IT-Sicherheitstechnik für den Schutz von Rechenzentren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
25.11.2025 | Hyland
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
25.11.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
25.11.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
25.11.2025 | Teamhood
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand

