Microsoft-365-Sicherheit: Jeder zweite IT-Verantwortliche liegt falsch
27.11.2025 / ID: 436037
IT, NewMedia & Software
49 Prozent der IT-Verantwortlichen weltweit gehen fälschlicherweise davon aus, dass Microsoft automatisch Backups der M365-Tenant-Konfigurationen erstellt. Dies hat gravierende Folgen für die Sicherheitslage und ist ein Ergebnis des aktuellen Reports "The State of Microsoft 365 Security 2025" von CoreView. Für die Studie wurden IT- und Security-Experten aus den USA, Kanada, Großbritannien, Australien, Frankreich und Deutschland befragt. Die Ergebnisse zeigen einen deutlichen Nachholbedarf im Bereich der Microsoft-365-Security.
Weitere Ergebnisse:
68 Prozent der Unternehmen sind täglich Cyberangriffen ausgesetzt. Dies unterstreicht die Notwendigkeit wirksamer Sicherheitsmaßnahmen.
Obwohl 99,9 Prozent der Kompromittierungen auf Konten ohne Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) erfolgen, haben nur 41 Prozent der Unternehmen MFA im Einsatz.
51 Prozent der IT-Verantwortlichen betreiben über 250 Entra-Anwendungen mit zu weit gefassten Privilegien und Lese-/Schreibrechten. Dies vergrößert den Explosionsradius deutlich und bringt erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich.
"In einer Welt, in der jeder zweite IT-Verantwortliche fälschlicherweise glaubt, dass seine Konfigurationen von Microsoft gesichert werden, und zwei Drittel der Unternehmen permanent Cyber-Bedrohungen ausgesetzt sind, ist es von entscheidender Bedeutung, die Sicherheitsstrategie zu überdenken", sagt Simon Azzopardi, CEO von CoreView. "Dieser Bericht dient als Weckruf und unterstreicht die Notwendigkeit, in eine umfassende Cybersecurity zu investieren."
Der Report zeigt die Herausforderungen auf, mit denen Unternehmen beim Schutz ihrer Microsoft-365-Systeme konfrontiert sind. Er bietet dabei Zahlen und Einblicke in Bereiche wie Tenant-Management, übermäßige Berechtigungen und falsche Vorstellungen in Bezug auf Datensicherungsprozesse:
Das Tenant-Dilemma: Die meisten Unternehmen betreiben mehrere Microsoft-365-Tenants aufgrund vielfältiger Anforderungen, etwa hinsichtlich der Datensicherheit. Dies führt jedoch zu einer hohen Komplexität im Management und damit verbunden zu einer stärkeren Anfälligkeit für Cyberangriffe.
Riskante Privilegien: Mit der steigenden Anzahl von Anwendungen nehmen auch die damit verbundenen Sicherheitsrisiken zu, was eine strengere Kontrolle der Berechtigungen erforderlich macht.
Falsche Vorstellungen über die Datensicherung: Viele Unternehmen sind unzureichend vorbereitet und gehen davon aus, dass sie über effektive Backup-Lösungen verfügen. In Wirklichkeit sind sie jedoch bei einem Vorfall anfällig für Datenverluste.
Manipulation von Konfigurationen: Viele IT-Verantwortliche sind sich der Gefahr fortlaufender Manipulationen nicht hinlänglich bewusst. Deshalb kommt der Fähigkeit, Konfigurationsänderungen zu erkennen, eine zentrale Bedeutung zu.
Der komplette Report kann unter https://www.coreview.com/resource/coreview-state-of-microsoft-365 kostenlos heruntergeladen werden.
Firmenkontakt:
CoreView
Corso Como 15
20154 Milano
Deutschland
+39.02.89059022
https://www.coreview.com/
Pressekontakt:
Weissenbach PR
München
Landsberger Str. 155
0162 916 5189
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | innobis AG
Information Security Management System von innobis nach ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert
Information Security Management System von innobis nach ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert
27.11.2025 | audius SE
audius KI ermöglicht Wettbewerbervergleich auf Knopfdruck
audius KI ermöglicht Wettbewerbervergleich auf Knopfdruck
27.11.2025 | CANEI AG
Ende der DATEV-Unternehmensplanung - CANEI.pro schließt Lücke für Steuerberater
Ende der DATEV-Unternehmensplanung - CANEI.pro schließt Lücke für Steuerberater
27.11.2025 | openthinclient gmbh
Labor Blackholm setzt seit 20 Jahren auf openthinclient
Labor Blackholm setzt seit 20 Jahren auf openthinclient
27.11.2025 | Webdesign Hamburg - WEDEON GmbH
Webdesign-Agentur Hamburg: So optimieren Unternehmen ihr Google Business Profile für mehr Sichtbarkeit
Webdesign-Agentur Hamburg: So optimieren Unternehmen ihr Google Business Profile für mehr Sichtbarkeit

