Across ist Mitglied des Deutschen Terminologie-Tag e.V.
16.01.2012 / ID: 43643
IT, NewMedia & Software
Karlsbad, 16. Januar 2012. Die Across Systems GmbH ist zum Jahresbeginn dem Deutschen Terminologie-Tag e.V. (DTT) beigetreten. Damit will der Anbieter des Across Language Servers, einer marktführenden Software-Plattform für alle Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse im Unternehmen, proaktiv seine eigene Expertise in die Gestaltung zukünftiger Verfahren und Methoden im Bereich der mehrsprachigen Kommunikation mit einbringen. Die Verbandsarbeit innerhalb des DTT übernimmt Dr. Birte Lönneker-Rodman, Consultant Language Technologies bei Across Systems.
Dr. Birte Lönneker-Rodman verfügt über eine umfassende Expertise im Bereich Terminologiearbeit. Bevor sie zu Across wechselte, war sie lange Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Hamburg bzw. des International Computer Science Institute, Berkeley (USA). Bei Across betreut sie als Consultant Language Technologies mittelständische und Großunternehmen bei der Einführung und effizienten Nutzung entsprechender Technologien von Across im Bereich Terminologiemanagement.
"Ich freue mich sehr darüber, dass Across nun Mitglied beim DTT ist", sagt Dr. Birte Lönneker-Rodman. "Der Verband ist eine attraktive Plattform, um mit Vertretern aus Wissenschaft, Lehre und Praxis Know-how und Erfahrungen auszutauschen." So findet beispielsweise vom 19. bis 21. April 2012 das DTT-Symposion in Heidelberg statt, auf dem zahlreiche Experten aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse hinsichtlich der Terminologiearbeit "von morgen" präsentierten. "Diese Veranstaltung und die weiteren Kommunikationsplattformen des DTT liefern wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung unseres Terminologiemanagement-Systems crossTerm", erläutert Dr. Lönneker-Rodman.
Across wird auf dem DTT-Symposion als Aussteller vertreten sein. Zusätzlich hält Ursula Reuther, Account-Managerin beim Across Spin-Off Unternehmen Congree Language Technologies GmbH am 21. April ab 12.00 Uhr einen Vortrag zum Thema "Terminologie ist gut - Terminologiekontrolle ist besser".
Über den DTT e.V.
Der DTT e.V. ist ein Forum für alle, die sich mit Terminologie und Terminologiearbeit beschäftigen. Er hat sich zum Ziel gesetzt, durch Beratung und Koordination sowie durch die Veranstaltung von Symposien und Workshops zur Lösung fachlicher Kommunikationsprobleme beizutragen. In zweijährigen Abständen veranstaltet der DTT e.V. Symposien zur Behandlung terminologischer Belange und aktueller Themen der Terminologiearbeit. Innerhalb des Verbandes engagieren sich Vertreter aus Wissenschaft und Praxis gleichermaßen, um ihr Know-how und Erfahrungen auszutauschen.
http://www.dttev.org
http://www.across.net
Across Systems GmbH
Im Stoeckmaedle 13-15 76307 Karlsbad
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicole Körber
13.01.2017 | Nicole Körber
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
04.11.2015 | Nicole Körber
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
24.06.2015 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
22.12.2014 | Nicole Körber
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
04.12.2014 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
