Mehr als Papier am MFP erfassen: AutoStore 6.0 wird zum Allrounder
17.01.2012 / ID: 43819
IT, NewMedia & Software
Notable Solutions, Inc. (NSi) präsentiert AutoStore 6.0 als rundum modernisiertes und erweitertes Release, mit dem man weitere Marktanteile erobern will. Die etablierte Produktfamilie für bedarfsorientierte Erfassung und Workflow verarbeitet nun sämtliche Formen von Dokumenten - egal ob Papier, elektronische Dateien, Fax oder E-Mails.
Wetzlar, 17. Januar 2012 - Noch einfacher zu bedienen und vielfältiger anzuwenden, auch per Browser: Dies sind die entscheidenden Vorteile der neuen Version AutoStore 6.0, die der Softwarehersteller Notable Solutions, Inc. (NSi) ab sofort bereitstellt.
Die Produktfamilie zur automatisierten Erfassung und Verarbeitung von Dokumenten erfuhr eine umfassende Optimierung sowie eine Ergänzung um zwei Produkte: NSi WebCapture und NSi Smarticket.
Damit löst man sich von der bisherigen Fokussierung auf die Digitalisierung von Papier am Multifunktionsgerät (MFP). Das breitere Portfolio berücksichtigt jetzt auch elektronische Dokumente über beliebige Kanäle wie E-Mail, Fax, Arbeitsrechner oder Webportal.
"Etablierte Analysten sehen für viele Unternehmen eine Chance, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, in dem sie ihre Informations-prozesse beschleunigen und damit schneller reagieren können. Die nötige Infrastruktur und Datenverfügbarkeit in Echtzeit nennen wir Realtime Information Business", erklärt Mike Morper, Marketing-Vorstand bei NSi. "Unsere Antwort auf diese gestiegenen Anforderungen ist AutoStore 6.0." Damit geht NSi weit über MFPs als Inputmedien hinaus und macht es den Kunden wesentlich einfacher, ihre Daten abteilungs- und applikations-übergreifend zu verwenden.
Neue Produkte für mehr Mobilität und Effizienz
Mit NSi WebCapture können Anwender Inhalte auch über einen einfachen Webbrowser an AutoStore übergeben. Dadurch erhalten sie ungeahnte Freiräume: Losgelöst von Standort oder IT-Ausstattung lassen sich beliebige Dokumente einspeisen und definierte Workflows anstoßen.
Die Komponente NSi Smarticket ermöglicht die Automatisierung redundanter papierbasierter Aufgaben. Abteilungsleiter können Workflows ganz ohne IT-Fachkenntnisse aufsetzen. Die hinterlegten Abläufe verpackt das Tool in einen Barcode, der ausgedruckt als Deckblatt fürs Scannen dient und alle folgenden Schritte im Hintergrund steuert.
Beispiel Reisekostenerstattung: Der Mitarbeiter scannt seine Belege, generiert ein durchsuchbares PDF, gibt Indexdaten ein wie Datum, Abteilung sowie Mitarbeitername und speichert es im SharePoint-Verzeichnis.
Mit Smarticket würde sich dieser Vorgang erheblich verkürzen, indem man lediglich eins aus mehreren Speicherziel-Feldern ankreuzt wie "Scannen von Reisekostenbelegen" oder "Scannen an Home" und das Barcode-Deckblatt erzeugt. Den Rest, mitsamt Verschlagwortung, regelt die neue Komponente.
Das ausgedruckte Smarticket lässt sich mehrmals verwenden, da Name, Abteilung und andere Metadaten bereits im Barcode gespeichert sind.
Weitere Vorteile
Die gesamte Grafik von AutoStore 6.0 präsentiert sich moderner und aufgeräumter. Microsoft Office Nutzer dürften sich schneller zurechtfinden und die Software noch intuitiver bedienen können.
Neu ist ein Daten-Filter, der komplexe individuelle Abfragen von Inhalten ohne bislang übliches Skripten erlaubt. Das entlastet den Administrator ebenso wie die optimierte Symbol-Bibliothek für Display-Menüs integrierter Eingabegeräte. NSi frischte die Optik auf, erweiterte die Elemente und ordnete sie neu an. Nach dem Motto, ein Bild sagt mehr als tausend Worte, werden sich Anwender besser zurechtfinden.
Das integrierte Kompressionsverfahren für PDF-Dateien (MRC) reduziert die Dateigröße um bis zu 80 %, was den Datenverkehr auf dem Server entlastet und Speicherkapazität senkt.
Support für docx & Co. sowie QR-Code
NSi führt den Ausbau des Integrations-Umfangs fort, z.B. durch die Unterstützung von MS Office Open XML und 2D-Barcode (DataMatrix). Zudem erfasst AutoStore 6.0 auch Dokumente, die über beliebige E-Mail-Accounts oder RightFax Server eingehen.
Die neue Version ist über zertifizierte Vertriebspartner erhältlich wie regionale Fachhändler und Systemhäuser für Bürotechnik. Weitere Informationen zum Release unter:
http://www.nsiautostore.com/autostore/
Über NSi
Notable Solutions Inc., kurz NSi, gehört zu den führenden Anbietern von Software, um Informationen aus digitalen oder physischen Dokumenten effizienter erfassen und verarbeiten zu können. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Rockville, Maryland/USA entwickelt seit 1995 hersteller- und systemunabhängige Lösungen, mit denen sich Multifunktionsgeräte (MFP: Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen) aller führenden Hersteller besser in abteilungsspezifische Arbeitsabläufe integrieren lassen.
Heute sind über 100 Mitarbeiter am Stammsitz und in neun weltweiten Vertriebsniederlassungen beschäftigt. Rund um den Globus nutzen mehr als 8.000 Kunden die Produkte von NSi und halten etwa 30.000 Server-Lizenzen für rund 250.000 angeschlossene Multifunktionsgeräte (MFP) und Netzwerkscanner als Eingabemedien (Stand: 10/11).
Die NSi Europe GmbH in Wetzlar betreut die Regionen Europa, Mittlerer Osten und Afrika. Deutschland ist der zweitgrößte Markt nach den USA und verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum.
Weitere Infos: http://www.nsiautostore.com
Portfolio
Das Flaggschiffprodukt AutoStore übernimmt die automatisierte Erfassung von Papier und Dateien, die zentrale Verarbeitung und sichere Übergabe von Dokumenten zum gewünschten Empfänger oder Zielsystem. Die Vorteile der intuitiv zu bedienenden Anwendung sind: weniger manueller Aufwand, schnellere Bearbeitung und präzise Ablage.
An Eingabemedien werden Arbeitsplatzrechner, lokale Scanner und über 500 verschiedene Multifunktionsgeräte (MFP), Netzwerkscanner und Kopierer unterstützt - eine Bandbreite, die am Markt einmalig ist. Darunter befinden sich namhafte Hersteller wie Canon, Develop, Fujitsu, HP, Kodak, Kyocera, Konica Minolta, Lanier, Lexmark, Ricoh, Savin, Sharp und Xerox.
Die Auswahl möglicher Zielsysteme ist ebenso umfassend und reicht von Fax, E-Mail und FTP Servern über diverse Groupware und Collaboration Produkte bis hin zu 40 unterschiedlichen Systemen für Dokumenten-Management (DMS) und Enterprise-Content-Management (ECM).
NSi bietet zudem weitere Standard-Produkte an, die AutoStore effizient ergänzen und damit den Kundennutzen erhöhen.
AutoStore AutoStore 6.0 NSi Release Launch Erfassung Workflow Digitalisierung Dokument Papier Datei Microsoft Office E-Mail WebCapture Smarticket RightFax 2D-Barcode Bürotechnik
http://www.nsiautostore.com
NSi Europe GmbH
Schützenstraße 4 35578 Wetzlar
Pressekontakt
http://www.nsiautostore.com
Corinna Scholz Redaktionsbüro & Agentur
Paul-Sorge-Straße 66a 22459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Corinna Scholz
07.08.2014 | Corinna Scholz
10 Mio. Rechnungen für Airbus Gruppe durch ALPHA COM verarbeitet
10 Mio. Rechnungen für Airbus Gruppe durch ALPHA COM verarbeitet
04.06.2014 | Corinna Scholz
ALPHA COM ernennt Arthur Heimann zum weiteren Partnermanager
ALPHA COM ernennt Arthur Heimann zum weiteren Partnermanager
21.02.2014 | Corinna Scholz
ALPHA COM setzt bundesweite Workshops fort: Einblicke in die Praxis für Buchhalter und Personaler
ALPHA COM setzt bundesweite Workshops fort: Einblicke in die Praxis für Buchhalter und Personaler
10.02.2014 | Corinna Scholz
Bundesweite Event-Reihe: Fitnesskur fürs Rechnungswesen im Krankenhaus
Bundesweite Event-Reihe: Fitnesskur fürs Rechnungswesen im Krankenhaus
15.10.2013 | Corinna Scholz
Capture und Print wachsen zusammen: Neue Software von Notable Solutions steuert Drucker für Office und Produktion
Capture und Print wachsen zusammen: Neue Software von Notable Solutions steuert Drucker für Office und Produktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
