Internet am Ende, "Future Internet" ante portas?
17.01.2012 / ID: 43943
IT, NewMedia & Software
"Future Internet" - Clean Slate auf grünen Wiesen oder Renovierung an denkmal-geschützten Gebäuden? Mit dem Feldafinger Kreis haben Bitkom Akademie und deutsche medienakademie im Januar 2011 eine Grundlagen-Konferenz über das Internet der Zukunft durchgeführt - ein Thema, das angesichts der existentiellen Bedeutung des Internet alle angeht.
Aufgrund der zahlreichen Anregungen zu diesem Thema bieten die Bitkom Akademie und deutsche medienakademie in Zusammenarbeit mit dem vom BMBF geförderten Forschungsprojekt-Plattform G-Lab jetzt einen vertiefenden Workshop an, der die wesentlichen und weltweit relevanten Forschungsprojekte zu "Future Internet" beschreibt:
Workshop der Bitkom Akademie, 2. März 2012, 10.00 - 16.00 Uhr,
CMS Hasche Sigle, Im Zollhafen 18, Kranhaus 1, 50678 Köln
Um eine komplette Übersicht darüber zu bekommen, was Experten als notwendig für den Umbau des Internet ansehen, werden dabei sowohl Projekte aus Deutschland, aber auch aus anderen europäischen Ländern, den USA und Fernost einbezogen. Der Workshop will mit einer Mixtur verschiedener Blickwinkel von Experten zu diesen sehr relevanten Zukunftsthemen aufzeigen, wo Optionen und Chancen bestehen und welche Hemmnisse dem neuen Internet in die Quere kommen könnten.
Der Workshop findet (wie in 2011 auch schon) im architektonisch preisgekrönten Kranhaus im neuen Kölner Rheinau-Hafen bei der Kanzlei CMS Hasche Sigle statt. Parkplätze finden sich direkt darunter in Europas längster Tiefgarage.
Anmeldungen zur Veranstaltung sind entweder über das Internet unter http://www.medienakademie-koeln.de oder per E-Mail an Monika Banic (deutsche medienakademie GmbH, Im Media Park 8, 50670 Köln, Telefon: +49 (0) 221 57 43 - 72 07, Fax: +49 (0) 221 57 43 - 72 01, E-Mail: banic@medienakademie-koeln.de) möglich.
Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
284 Wörter, 2.051 Zeichen mit Leerzeichen
Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:
Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:
http://www.pr4you.de/pressefaecher/deutsche_medienakademie
Bitkom Akademie BMBF Workshop Köln deutsche medienakademie medienakademie deutsche medienakademie GmbH PR Agentur PR Agentur PR-Agentur PR4YOU Berlin Deutschland Österreich Schweiz
http://www.medienakademie-koeln.de
deutsche medienakademie GmbH
Im MediaPark 8 50670 Köln
Pressekontakt
http://www.pr4you.de
PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43 13189 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Holger Ballwanz
20.08.2020 | Holger Ballwanz
Die Messe "BABYWELT" wird 2020 in Berlin wieder stattfinden
Die Messe "BABYWELT" wird 2020 in Berlin wieder stattfinden
31.07.2020 | Holger Ballwanz
Hotelinvestment: REBA IMMOBILIEN AG kauft Stadthotels und Hotelbetreiber in Deutschland
Hotelinvestment: REBA IMMOBILIEN AG kauft Stadthotels und Hotelbetreiber in Deutschland
29.05.2020 | Holger Ballwanz
Erster deutscher Urlaubsort stellt Flavura Maskomat auf
Erster deutscher Urlaubsort stellt Flavura Maskomat auf
14.04.2020 | Holger Ballwanz
Maskomat: Masken Automaten für Corona Schutzmasken aus dem Automaten by Flavura Verkaufsautomaten & Warenautomaten
Maskomat: Masken Automaten für Corona Schutzmasken aus dem Automaten by Flavura Verkaufsautomaten & Warenautomaten
17.03.2020 | Holger Ballwanz
Hotelmakler REBA IMMOBILIEN AG kauft Hotels und Hotelimmobilien für Hotelfonds aus der Schweiz
Hotelmakler REBA IMMOBILIEN AG kauft Hotels und Hotelimmobilien für Hotelfonds aus der Schweiz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
