Revolution im Denken: INFORM knackt simultane Produktionsprogrammplanung
18.01.2012 / ID: 44068
IT, NewMedia & Software
Aachen, 18. Januar 2012 - Mit der Produktreife der Simultanplanung stößt INFORM eine Revolution im Bereich der Produktionsprogrammplanung an. Serienfertiger aus allen Branchen steht mit add*ONE 2012 eine praktische Option zur simultanen Produktionsprogrammplanung zur Verfügung, die die Schwächen des sukzessiven MRP-Konzeptes ausbügelt. Die Planung auf Basis von MRP ist heute noch der vorherrschende Standard in fertigenden Unternehmen. Diese Praxis bringt häufig eine aufwändige Nachbearbeitung mit sich und führt in der Regel dennoch nicht zum Gesamtoptimum. add*ONE 2012 gewährleistet durch die simultane Berücksichtigung von Kapazitäten und Materialverfügbarkeit eine bestmögliche Planung - und damit die Wirtschaftlichkeit der gesamten Fertigung.
"Es war höchste Zeit den Schalter in der Produktion vom Sukzessiv- auf den Simultanplanungsmodus umzulegen. Obwohl die Vorteile auf der Hand liegen, war die Simultanplanung lange Zeit nur ein theoretisches Konzept. Praxistaugliche Algorithmen existierten nicht und die begrenzte Prozessorleistung von Rechnern stand der Umsetzung im Wege. Berechnungen, die vor ein paar Jahren noch Monate benötigten, können heute innerhalb von Sekunden durchgeführt werden. Das Optimierungshaus INFORM ist stolz, die simultane Produktionsprogrammplanung geknackt zu haben", betont Ludger Schuh, Leiter des Geschäftsbereiches Inventory & Supply Chain bei INFORM.
Die Ära der Simultanplanung beginnt
Die simultane Produktionsprogrammplanung bietet einen machbaren, mit den verfügbaren Kapazitäten abgeglichenen und kostenoptimalen Produktionsplan über alle Fertigungsstufen hinweg. Die Vorteile auf einen Blick:
- Kapazitätsengpässe auf Fertigungsanlagen werden frühzeitig transparent
- Bessere Auslastung von Kapazitäten
- Minimale Sicherheitsbestände für Material
- Geringer Aufwand für die manuelle Umplanungen
- Gesamtplanung ist kostenoptimal
Die simultane Produktionsprogrammplanung gehört zu den Neuheiten im Release add*ONE 2012 und ist in die spezielle Variante für Serienfertiger integriert. add*ONE 2012 wird von INFORM auf der LogiMAT vom 13. - 15. März 2012 in Stuttgart vorgestellt.
Journalistengespräche für die LogiMAT sowie einen ausführlichen Fachartikel darüber, wie der klassische Trichter des MRP bei der simultanen Produktionsplanung durch einen sogenannten "Big-Bucket" ersetzt wird, erhalten Sie über: inform@maisberger.com
http://www.inform-software.de
INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH
Pascalstraße 23 52076 Aachen
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heidemarie Isele
14.08.2012 | Heidemarie Isele
SFS intec FasteningSystems setzt für weltweite Lageroptimierung und gleichmäßige Produktionsauslastung auf INFORM
SFS intec FasteningSystems setzt für weltweite Lageroptimierung und gleichmäßige Produktionsauslastung auf INFORM
20.03.2012 | Heidemarie Isele
Salesforce.com läutet nächste Generation des Social Enterprise ein
Salesforce.com läutet nächste Generation des Social Enterprise ein
26.01.2012 | Heidemarie Isele
Blick durchs Schlüsselloch: Was bewegt die Crème de la Crème der Digitalen Industrie?
Blick durchs Schlüsselloch: Was bewegt die Crème de la Crème der Digitalen Industrie?
31.10.2011 | Heidemarie Isele
INFORM präsentiert Cloud-Forum zum Thema Absatzplanung
INFORM präsentiert Cloud-Forum zum Thema Absatzplanung
19.10.2011 | Heidemarie Isele
INFORM öffnet zum BVL-Kongress Türen für neue Dimensionen der Absatzplanung
INFORM öffnet zum BVL-Kongress Türen für neue Dimensionen der Absatzplanung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | JARXE CRYPTO TRADING LTD
JARXE startet Blockchain-Wohltätigkeitsfonds für transparente Spenden
JARXE startet Blockchain-Wohltätigkeitsfonds für transparente Spenden
06.11.2025 | ThoughtSpot Inc.
Trend zu Agentic Analytics: ThoughtSpot verdoppelt Nutzungszahlen
Trend zu Agentic Analytics: ThoughtSpot verdoppelt Nutzungszahlen
05.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Oldenburg mit ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Oldenburg mit ProCoReX Europe GmbH
05.11.2025 | myCyberBot
myCyberBot.ai bringt KI-Chatbots auf jede Website
myCyberBot.ai bringt KI-Chatbots auf jede Website
05.11.2025 | Extreme Networks
Das Olympiastadion Berlin setzt beim Gastspiel der NFL auf die Konnektivität von Extreme Networks für moderne Fan-Erlebnisse
Das Olympiastadion Berlin setzt beim Gastspiel der NFL auf die Konnektivität von Extreme Networks für moderne Fan-Erlebnisse

