ECM-Forum des VOI auf der CeBIT geht in die siebte Runde
18.01.2012 / ID: 44102
IT, NewMedia & Software
Bonn, 18. Januar 2012. Der VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. präsentiert zur CeBIT 2012 auf dem ECM-Forum ein umfassendes Vortragsprogramm. Zu den Kernthemen zählen in diesem Jahr unter anderem Business Processes, ECM in the Cloud, elektronische Signaturen, E-Mail-Management, Steuern und Recht sowie integriertes Dokumenten-Management in Fachanwendungen. Referenten sind Experten der VOI-Mitgliedsunternehmen, die herstellerneutral ihr Know-how an das CeBIT-Publikum weitergeben. Das ECM-Forum befindet sich in der Halle 3, Stand D34.
Bereits zum siebten Mal führt der VOI sein ECM-Forum auf der CeBIT durch. Seitdem hat sich die Vortragsreihe zu einem festen Publikumsmagneten entwickelt. Besucher erhalten jedes Jahr aktuelle Informationen zu integrierten Lösungen rund um Dokumenten- und Enterprise Content Management-Systeme.
Auf der diesjährigen CeBIT prägen vor allem die neuen, von den Solution und Competence Centern des VOI definierten Themen die Agenda.
So startet das ECM-Forum am ersten Messetag (6. März 2012) zunächst mit einer Vortragsreihe aus dem Solution Center "Business Processes". Hier geht es um dokumenten- und informationsbasierende Geschäftsprozesse und deren Möglichkeiten. Die Referenten gehen auf unterschiedliche Anwendungen ein und zeigen Lösungen zu deren Optimierung auf - rein elektronisch oder elektronisch unterstützt. Am Nachmittag dreht sich dann alles um das integrierte Dokumenten-Management in Fachanwendungen. Hierbei stehen Lösungsszenarien im Mittelpunkt, die die Integration von angrenzenden Themen wie Wissensmanagement, Content Management, Business Intelligence oder auch aus dem Bereich der ERP-Systeme ermöglichen.
Am zweiten Messetag (7. März 2012) steht vormittags das Thema elektronische Signaturen im Mittelpunkt. Die Besucher erhalten einen umfassenden Überblick zu deren Einsatzgebieten, ergänzt durch Praxisbeispiele. Zusätzlich sorgt ein Rundgang-Wegweiser dafür, dass sie sich konkrete Lösungen gezielt auf der CeBIT ansehen können. Der Nachmittag ist dann dem Thema "ECM in the Cloud" gewidmet. Hier fächert sich die Agenda in verschiedene interessante Aspekte auf: Von der Präsentation einer Studie zur Sinnhaftigkeit des Cloud-Modells im DMS-/ECM-Umfeld über Besonderheiten und mögliche Einsatzgebiete bis hin zu rechtlichen Aspekten außereuropäischer Cloud- und Sourcing-Strategien.
Das Vortragsprogramm am Donnerstag (8. März 2012) bietet einen Mix aus fokussierten Fachvorträgen und Praxisbeispielen zum E-Mail-Management, zu IT- Sicherheit und Compliance sowie rund um die Prozessoptimierung. Nachmittags beschäftigen sich die VOI-Experten schwerpunktmäßig mit zentralen steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen im Umfeld von elektronischer Archivierung, Dokumenten-Management und Enterprise Content Management.
Der letzte Forumstag (9. März 2012) widmet sich schließlich noch einmal dem Thema Business Processes und zeigt Zusammenhänge zwischen effizienten, dokumentbasierten Abläufen und Kostenreduktionen auf. Auch die Möglichkeiten von Enterprise Search Technologien für Geschäftsprozesse sowie alles Wissenswerte rund um optimierte Speicherstrukturen im Kontext von DMS/ECM werden beleuchtet.
Petra Greiffenhagen, VOI-Vorstandsvorsitzende, sagt: "Auf unserem ECM-Forum werden aktuelle Themen und "Dauerbrenner" herstellerneutral und verständlich von erfahrenen Spezialisten des VOI aufbereitet. Gleichzeitig bietet das ECM-Forum einen optimalen Rahmen für den Informationsaustausch auf Augenhöhe."
Das komplette Vortragsprogramm steht in Kürze unter http://www.voi.de zur Verfügung.
http://www.voi.de
VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.
Heilsbachstr. 25 53123 Bonn
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH Marketing & PR Consulting
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sven Körber
13.07.2016 | Sven Körber
vhelp.de mit Soforthilfe bei emotionalen Problemen per WebApp
vhelp.de mit Soforthilfe bei emotionalen Problemen per WebApp
23.06.2015 | Sven Körber
vhelp.de verzeichnet mehr als 2.300 Mitglieder nach nur drei Monaten
vhelp.de verzeichnet mehr als 2.300 Mitglieder nach nur drei Monaten
27.02.2015 | Sven Körber
vhelp.de bietet kompetente Hilfe bei Burnout
vhelp.de bietet kompetente Hilfe bei Burnout
18.07.2014 | Sven Körber
VOI erneut mit Gemeinschaftstand auf der DMS EXPO vertreten
VOI erneut mit Gemeinschaftstand auf der DMS EXPO vertreten
27.06.2014 | Sven Körber
VOI begrüßt offizielle Verabschiedung von ZUGFeRD Version 1.0
VOI begrüßt offizielle Verabschiedung von ZUGFeRD Version 1.0
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
