CeBIT 2012: VLEXgroup sorgt mit Web-basierter ERP-Lösung VlexPlus für Effizienz im Variantenmanagement
19.01.2012 / ID: 44276
IT, NewMedia & Software
Kulmbach/Achim, den 19.01.12 - Auch in der vermehrt Internet-basierten Arbeitswelt bleibt der einzelne Mitarbeiter Dreh- und Angelpunkt des Geschäfts. Mobile Lösungen und Endgeräte, hohe Bandbreiten und neue Formen der Zusammenarbeit schaffen die Grundlage für eine "virtualisierte Workforce", um Informationsflüsse unabhängig von Lokationen und eingesetzten Systemen zu optimieren und die eingesetzten Ressourcen effektiver zu nutzen. Mit VlexPlus erhalten Fertiger und Großhändler mit anspruchsvollem Variantenmanagement ein flexibles und durchgängiges System an die Hand, das ein optimales Zusammenspiel der einzelnen Geschäftsbereiche untereinander und mit externen Standorten, Mitarbeitern, Partnern, Kunden und Lieferanten erlaubt. Möglich macht dies der prozessorientierte und kollaborative Systemaufbau auf Basis neuester Java- und Internet-Technologie, um einerseits Unabhängigkeit von Hardware, Datenbanken und Betriebssystemen zu gewährleisten und andererseits bei Bedarf Prozesse und Drittsysteme nahtlos anbinden zu können.
VlexPlus schafft Transparenz und sorgt für effiziente Prozesse
Dank frei definierbarer Sachmerkmale in VlexPlus können Unternehmen sowohl technisch und kaufmännisch umsetzbare als auch geprüfte Kundenaufträge erzeugen, ohne für jede Ausführung eines Artikels pflegeintensive Stammdaten anlegen zu müssen. Die Variantengenerierung in VlexPlus ist so einfach wie sicher, indem sie alle Erzeugnisstrukturebenen und auch sämtliche Beschaffungsteile berücksichtigt. Auch variantenbezogene Kalkulationen samt Preisbildung sowie die Bestandsführung von Artikelvarianten sind mit VlexPlus ein Leichtes. Das notwendige Expertenwissen, das als Grundlage für das gesamte Variantenmanagement, die Kalkulation, den Einkauf, den Vertrieb und die Fertigung dient, wird in einem umfangreichen und einfach zu konfigurierenden Regelwerk abgebildet. VlexPlus sorgt dafür, dass Unternehmen ihren Aufwand für die Pflege des Artikel- und Variantenportfolios auf ein Minimum reduzieren und gleichzeitig kundenorientierter fertigen können.
VlexPlus - eine Lösung für jeden Bedarf
VlexPlus ist in verschiedenen Landes- und Sprachversionen erhältlich und wird sowohl als vor Ort installierbare "Inhouse"- Lösung als auch Cloud-basierte Miet-Lösung angeboten, um die Softwareeinführung speziell für den Mittelstand erschwinglicher und sicherer zu machen. Neben VlexView, einer leistungsstarken Business Intelligence Lösung auf Basis der Analyse- und Reporting-Anwendung QlikView, einem umfassenden CRM-System, einer EDI-Lösung für den elektronischen Datenaustausch sowie vollständig integrierten DMS- (Dokumentenmanagementsoftware) bzw. ECM-Lösungen (Enterprise Content Management) bietet die VLEXgroup weitere betriebswirtschaftliche Anwendungen etwa für Finanzwesen, Kostenrechnung und das Controlling an - vollständig modular und aus einer Hand. Speziell für im Objekt- und Bauelementegeschäft tätige Unternehmen wurde die zentrale Business-Plattform für das Objektmanagement VlexPlan nahtlos in VlexPlus integriert.
Zur Anmeldung eines persönlichen Gesprächstermins oder einer praxisorientierten Vorführung am VlexPlus-Demo-Point gelangen Besucher unter http://www.vlexplus.com.
Über die VLEXgroup
Die VLEXgroup ist mit ihren Standorten in Deutschland und in der Schweiz im deutschsprachigen Raum einer der führenden Anbieter von ERP-Systemen. Mit der Expertise aus über 30 Jahren Business Software Entwicklung und Projektgeschäft steht die Unternehmensgruppe für kundenorientierte und praxisbewährte Business Software im Mittelstand. Unsere Kunden sehen uns als mittelständischen Baustein für eine erfolgreiche IT-Unternehmensstrategie. Im Zentrum des Angebotes stehen die »Next Generation Lösungen« VlexPlus für den Variantenfertiger sowie den technischen Großhandel und VlexPlan für das Objekt-Management im Bereich von Bauelementen. Auf Basis modernster Web- und Javatechnologie bestechen die Systeme mit ihrem durchgängigen Varianten-Management über alle Unternehmensbereiche. Branchenbezogene Ausprägungen, hohe Variantenkompetenz, verlässliche Projektlaufzeiten, Verfügbarkeit auf den gängigsten Hardware- und Datenbanksystemen sowie Funktionalität und Technik auf hohem Niveau zeichnen die Lösungen darüber hinaus aus. Weiterhin unterstützt die VLEXgroup ihre Kunden bei der Auswahl, Beschaffung und Installation aller notwendigen Hard- und Software-Komponenten. Ein umfangreiches Partnernetzwerk sowie weitere Serviceleistungen runden das Portfolio ab und sichern den IT-Projekterfolg.
cebit ERP-Software variantenmanagement Variantenfertigung Variantenfertiger semiramis comarch ERP crm bi edi pps Großhandel Produktion mittelstand ERP-System ERP-Lösung für die Variantenfertigung Softwareeinführung
http://www.vlexplus.com
VLEXconsulting AG
Albert-Schweitzer-Straße 16 95326 Kulmbach
Pressekontakt
http://www.trendlux.de
trendlux pr GmbH
Oeverseestraße 10-12 22769 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Spielmann
05.08.2014 | Petra Spielmann
IT & Business 2014: mIT solutions zeigt neue Version seiner Service Management Plattform EcholoN
IT & Business 2014: mIT solutions zeigt neue Version seiner Service Management Plattform EcholoN
16.06.2014 | Petra Spielmann
Offene Ateliers Hamburg 2014
Offene Ateliers Hamburg 2014
03.06.2014 | Petra Spielmann
Beratungsvermittler RQP geht mit FibuNet auf Wachstumskurs
Beratungsvermittler RQP geht mit FibuNet auf Wachstumskurs
26.05.2014 | Petra Spielmann
Kunststoff-Spezialist KM Meeth Zaun führt Varianten-ERP VlexPlus ein
Kunststoff-Spezialist KM Meeth Zaun führt Varianten-ERP VlexPlus ein
29.04.2014 | Petra Spielmann
Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg
Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
