Zertifikate auffinden und verwalten
20.01.2012 / ID: 44386
IT, NewMedia & Software
Der Security-Spezialist Entrust stellt eine erweiterte Version seiner Software zum Auffinden und Verwalten digitaler Zertifikate vor. Entrust Discovery funktio-niert ab sofort auch mit Zertifikaten in der Cryptographic API von Microsoft (CAPI). 25 grundlegende und erweiterte Policy-Alerts machen das Programm noch komfortabler.
Ein Agent spürt die Zertifikate auf, Verwaltung inklusive
Unternehmen geben heute eine Vielzahl digitaler Zertifikate heraus, in vielen verschiedenen Anwendungen und von vielen verschiedenen Trust Centern. Hier hilft Entrust, den Überblick zu behalten. Ein Agent spürt die Zertifikate auf, und das Programm verwaltet sie in einer übersichtlichen Struktur. Droht ein Zertifikat abzulaufen, warnt die Software, bevor es zu teureren Ausfällen kommt. Auch Data Breaches und Compliance-Verletzungen werden so vermieden.
Neben der Integration einer CAPI-Schnittstelle bietet die neue Discovery-Version nun mehr Policy Alerts, wie beispielsweise Herausgeber DN (Distinguished Name), Ablauf-Status, Subject DN, Schlüssel (zum Beispiel RSA 2048), Time Valid (Gültigkeitszeit), SAN (Subject Alternative Names zur Absicherung mehrerer Hostnamen mit einem einzigen SSL-Zertifikat) sowie Signaturmethode.
Mit den neuen Discovery-Optionen lassen sich die Zertifikate nun monatlich, wöchentlich, täglich oder sogar stündlich scannen und anhand etablierter - oder auch frei konfigurierbarer - Policies überprüfen. Der Administrator kann aber auch eigene Alerts und Fields definieren, die jedes gewünschte Detail herausfiltern, von einfachen Informationen, wie etwa Name und Mail-Adresse des Herausgebers, bis zu komplizierteren Abfragen, zum Beispiel Speicherort oder Upgrade-Datum.
Komplexe Zertifikats-Strukturen nach definierten Strategien zentral verwalten
"Wir wissen, dass Unternehmen und Organisationen oft komplexe Zertifikat-Strukturen verwalten müssen", weiß Michael Struss, Entrust Territory Manager DACH aus München. "Deswegen geben wir unseren Kunden nun ein noch besseres Werkzeug an die Hand, mit dem sie die Zertifikate nachverfolgen und nach definierten Strategien zentral verwalten können. Entrust Discovery bildet hier eine umfassende Plattform für Zertifikate jeden Typs und jeder Location."
Das bestätigen auch zufriedene Kunden: "Die Such- und Inventurfunktionen von Entrust Discovery haben unser Zertifikats-Management deutlich schlanker und einfacher gemacht - im Tagesgeschäft, aber auch auf lange Sicht", freut sich Manohar Nayak, Network Security Director bei Yodlee, einem Banking-Service-Unternehmen aus Kalifornien.
Entrust ist als Managed Service in der Cloud, aber auch als konventionelles, beim Kunden installiertes Programm erhältlich. Drei Komponenten - Entrust Discovery Agent, Entrust Discovery CAPI Scanner und Entrust Discovery Manager - arbeiten in einem integrierten Paket zusammen und spüren Sicherheitslücken auf, bevor sie zum Problem werden.
http://www.entrust.com
Entrust GmbH
Terminalstrasse Mitte 18 85356 München
Pressekontakt
http://de.prolog.biz
Prolog Communications GmbH - PR for the IT Industry -
Geiselgasteigstr. 124a 81545 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Matthias Scholz
13.08.2012 | Matthias Scholz
Bluetechnix mit neuem Firmensitz und EMV- / ESD-Labor
Bluetechnix mit neuem Firmensitz und EMV- / ESD-Labor
06.08.2012 | Matthias Scholz
Data Leakage in Deutschland - drei typische Ursachen
Data Leakage in Deutschland - drei typische Ursachen
01.08.2012 | Matthias Scholz
Kleiner Pocket-WLAN-Router als mobiler Hotspot von LINDY
Kleiner Pocket-WLAN-Router als mobiler Hotspot von LINDY
10.07.2012 | Matthias Scholz
Kostenloser Image-Viewer und -Konverter 'My ViewPad'
Kostenloser Image-Viewer und -Konverter 'My ViewPad'
02.07.2012 | Matthias Scholz
Spektakuläres Datenleck in Kalifornien zeigt erneut Anfälligkeit von Sicherungskopien
Spektakuläres Datenleck in Kalifornien zeigt erneut Anfälligkeit von Sicherungskopien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | SEPPmail Deutschland GmbH
SEPPmail auf der it-sa 2025: Cloud-Service mit Secure Large File Transfer in Verschlüsselungstechnologie
SEPPmail auf der it-sa 2025: Cloud-Service mit Secure Large File Transfer in Verschlüsselungstechnologie
16.09.2025 | Tenable
Exposure-Management als Schlüssel zu einer resilienten Sicherheitsstrategie: Tenable auf der it-sa Expo&Congress
Exposure-Management als Schlüssel zu einer resilienten Sicherheitsstrategie: Tenable auf der it-sa Expo&Congress
16.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
16.09.2025 | TrueCommerce
TrueCommerce treibt Innovation mit neuem Führungsteam und KI voran
TrueCommerce treibt Innovation mit neuem Führungsteam und KI voran
16.09.2025 | Checkmarx Germany GmbH
The Forrester Wave™: Static Application Security Testing (SAST): Checkmarx als "Leader" eingestuft
The Forrester Wave™: Static Application Security Testing (SAST): Checkmarx als "Leader" eingestuft
