Web2Touch nominiert für den D-ELINA: Deutscher eLearning Innovations- und Nachwuchs-Award
21.01.2012 / ID: 44432
IT, NewMedia & Software
"(Essen/Karlsruhe, 19. Januar 2012) Die Nominierten des D-ELINA 2012, des Deutschen E-Learning-Innovations- und Nachwuchs-Awards, stehen fest. Die Jury mit Experten aus E-Learning und Bildungswirtschaft hat die Einreichungen gesichtet, bewertet und ihre Preis-Kandidaten in den Kategorien "Campus" und "Professional" ausgewählt. Zwei von ihnen werden am 31. Januar 2012 auf der LEARNTEC den Award entgegennehmen. Der Nachwuchspreis wird in diesem Jahr bereits zum siebten Mal vom Deutschen Netzwerk der E-Learning-Akteure e.V. (D-ELAN) vergeben. Sponsoren des Wettbewerbs sind neben der LEARNTEC die bit media GmbH, die Know How! AG und die M.I.T. e-Solutions GmbH.
Gesucht waren junge Talente, die mit innovativen Ideen und unter Einsatz neuer Medien die vielfältigen Chancen für die Neugestaltung von Lernprozessen nutzen. Studierende, junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Start Ups aber auch etablierte Anwender waren dazu aufgerufen, Beiträge in den Kategorien "Campus" und "Professional" einzureichen.
Die Überreichung der Preise erfolgt auf der LEARNTEC am 31. Januar 2012 in der Messe Karlsruhe. Die nominierten Projekte werden sich auf einer eigenen Ausstellungsfläche im Rahmen der LEARNTEC 2012 der Öffentlichkeit präsentieren (DM Arena, Stand A 50)."
Im folgenden werden die einzelnen Nominierungen vorgestellt und Web2Touch wie folgt beschrieben:
"Web2Touch: Wissen nutzen und Wissen vermitteln mit einem Fingerzeig (Touch). Web2Touch stellt interaktive E-Books bzw. E-Learning Kurse bereit und ist speziell für die Touch-Bedienung mit dem Finger für iPad, Tablet Computer und moderne Webbrowser konzipiert. Web2Touch beinhaltet interaktive E-Books und kann als Lernsystem zur Wissensvermittlung, als Autorensystem zum Verfassen von Büchern oder Arbeiten sowie zur Vermarktung und zum Lesen von Inhalten genutzt werden. Web2Touch ist von jedem Ort, zu jeder Zeit mit einem iPad, Tablet oder Web-Browser zugänglich. Web2Touch richtet sich als Marktplatz des Wissens sowohl an Wissensnehmer als auch an Wissensgeber: Interaktive E-Books und E-Learning Inhalte stehen für Wissensnehmer gratis oder zum Kauf bereit. Spezialisten oder Coaches als Wissensgeber können ihr Wissen vermarkten oder ihr Know How vermitteln.
Web2Touch wurde von der Firma NEURONprocessing entwickelt.
Bekannt gegeben werden die Preisträger in den Kategorien "Campus" und "Professional" am 31. Januar 2012 auf der LEARNTEC in Karlsruhe.
Neben der LEARNTEC wird der D-ELINA 2012 unterstützt von der bit media GmbH, der Know How! AG und der M.I.T. e-Solutions GmbH."
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter:
http://www.d-elina.de (http://www.d-elina.de).
Weitere Informationen zu Web2Touch finden Sie unter:
http://www.web2touch.net (http://https://www.web2touch.net).
Weitere Informationen zu NEURONprocessing finden Sie unter:
http://www.neuron-processing.eu (http://www.neuron-processing.eu).
Web2Touch LEARNTEC D-ELINA 2012 D-ELAN eLearning Bildung Wissensmanagement Fernuniversität Bildungseinrichtung eReader Lernsystem Autorensystem Publishing Plattform eBook iBookstore Amazon Kindle
http://www.neuron-processing.eu
NEURONprocessing Gesellschaft bR
Postfach 762121 22069 Hamburg
Pressekontakt
http://www.neuron-processing.eu/presse/
NEURONprocessing Gesellschaft (Direktmeldung)
Postfach 762121 22069 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Tankiewicz
01.10.2014 | Thomas Tankiewicz
Weltweite Produktions- und Vertriebs-Alternative für Autoren: Der NEURONpublisher
Weltweite Produktions- und Vertriebs-Alternative für Autoren: Der NEURONpublisher
30.09.2014 | Thomas Tankiewicz
Angewandte Gehirnforschung: tieferer Zugriff auf unsere Gehirn
Angewandte Gehirnforschung: tieferer Zugriff auf unsere Gehirn
30.09.2014 | Thomas Tankiewicz
Angewandte Gehirnforschung: tieferer Zugriff auf unsere Gehirn
Angewandte Gehirnforschung: tieferer Zugriff auf unsere Gehirn
01.08.2014 | Thomas Tankiewicz
Mit dem NEURONprocessor seine berufliche Entwicklung optimieren
Mit dem NEURONprocessor seine berufliche Entwicklung optimieren
01.08.2014 | Thomas Tankiewicz
Neues Star Citizen eBook - Cassandra's Tears
Neues Star Citizen eBook - Cassandra's Tears
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
