PDF Association veranstaltet Technical Conference
26.01.2012 / ID: 45109
IT, NewMedia & Software
Berlin, 26. Januar 2012. Vom 27. bis 28. März 2012 findet in Basel erstmals die Technical Conference 2012 der PDF Association statt. Zielgruppe sind Entwickler, Systemintegratoren, technische Entscheider und Produkt-Manager der Mitgliedsunternehmen. Aber auch interessierten Nicht-Mitgliedern steht die Teilnahme an der internationalen, englischsprachigen Konferenz offen. Sie erwartet eine Agenda mit Inhalten auf technisch höchstem Niveau rund um bestehende und künftige PDF-Standards wie PDF/A, PDF/VT, PDF/UA und PDF/X. Dabei ist der Informationsfluss nicht nur einseitig geplant: Vielmehr haben Teilnehmer die Möglichkeit, kommende Standards aktiv zu beeinflussen.
François Fernandès, stellvertretender Leiter der Technical Working Group der PDF Association, erklärt: "Mit der Technical Conference 2012 bieten wir unseren Mitgliedern einen einmaligen Benefit. Sie haben die Möglichkeit, innerhalb von zwei Tagen komprimiert und kostengünstig ihr Entwicklungsteam auf den aktuellsten Stand rund um die PDF-Standards zu bringen."
Der Themenbogen spannt sich von der Verarbeitung eingehender Dokumente (Scannen & OCR) über die Druckausgabe von Transparenzen, die Gerätesteuerung mittels PDF/VT-Jobtickets sowie eingebettete PDF/A-Dateien und Signaturen bis hin zur Validierung existierender PDF-Dokumente. Teilnehmer können immer jeweils zwischen zwei parallelen Vorträgen wählen und sich so ihre maßgeschneiderte Agenda gemäß ihrer individuellen Interessenschwerpunkte zusammenstellen.
Einen "Schnelleinstieg" in das Thema bieten gleich nach der Begrüßung unter dem Titel "7 minutes with a PDF standard" sieben Referenten, die jeweils komprimiert einen PDF-Standard beleuchten. Anschließend bieten die weiterführenden Vorträge Möglichkeiten zur Vertiefung des Know-hows zu den einzelnen PDF-Standards. Außerdem sieht die Agenda Themen wie Farbdaten, gescannte PDFs und OCR oder auch Fonts im Kontext der Standards vor. Den gemeinsamen Abschluss bildet ein Ausblick auf PDF 3.0, bei dem drei Visionäre ebenso viele mögliche Szenarios präsentieren.
Die Referenten sind ausgewiesene Experten in ihren jeweiligen Fachbereichen, so dass die Teilnehmer zu allen ihren Fragen kompetente Antworten erhalten. Innerhalb der zwei Veranstaltungstage wird es genügend Raum für intensiven Meinungsaustausch geben.
Die Konferenzgebühr beträgt 100 Euro für Mitglieder, und 2.000 Euro für Nicht-Mitglieder. Eine Registrierung ist ab sofort über http://www.pdfa.org möglich, dort findet sich auch die aktuelle Agenda.
Für Mitglieder der PDF Association, die nicht vor Ort an der Konferenz teilnehmen können, wird es eine Webkonferenzschaltung geben. Weitere Information hierzu folgen in Kürze.
http://www.pdfa.org
PDF Association
Neue Kantstr. 14 14057 Berlin
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicole Körber
13.01.2017 | Nicole Körber
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
04.11.2015 | Nicole Körber
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
24.06.2015 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
22.12.2014 | Nicole Körber
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
04.12.2014 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
