Pressemitteilung von Barbara Scholvin

CONTACT und BETA CAE Systems gehen Entwicklungspartnerschaft ein


26.01.2012 / ID: 45115
IT, NewMedia & Software

Bremen, Thessaloniki, 26. Januar 2012 - CONTACT Software und BETA CAE Systems haben eine Entwicklungspartnerschaft gestartet, um den Bereich der Produktabsicherung in das Product Lifecycle Management (PLM) einzubinden. Damit bündeln zwei namhafte Softwarehersteller ihr Know-how, die zu den führenden in ihrer jeweiligen Domäne zählen: CONTACT im PLM-Umfeld und BETA auf dem Gebiet der Simulation. Die Kooperation zielt darauf ab, die bisherige Lücke zwischen CAD- und Berechnungswelt durch ein integriertes Lösungsangebot zu schließen. Eine derartige disziplinübergreifende Unterstützung im PLM-Kontext wird besonders von den Automobilherstellern und ihren Zulieferern, aber auch aus anderen Branchen der Fertigungsindustrie nachgefragt, um den virtuellen Entwicklungsprozess zu beschleunigen und die Nachverfolgbarkeit von Absicherungsergebnissen zu verbessern.

Die virtuelle Simulation von Produkteigenschaften wie bspw. Statik, Akustik, Vibration oder Crash- und Ermüdungsverhalten ist heute nur unzureichend in die PLM-Prozesse der Unternehmen eingebettet. Da aber Änderungen zwischen Berechnung und Konstruktion fortlaufend abgeglichen werden müssen, tauchen Fehlerquellen in der Übertragung der Information von einem System ins andere gleich mehrmals auf und nötige Anpassungen müssen manuell nachgepflegt werden. CONTACT und BETA wollen nun eine integrierte Systemlandschaft für Bauteiloptimierung von der Geometrie bis zur Absicherung schaffen, die diese Medienbrüche und die damit verbundenen Nachteile in Hinblick auf Zeit, Kosten und Qualität obsolet macht. "Indem wir Simulation und PLM zusammenbringen, können Konstruktions- und Absicherungsmethoden und damit die Schlüsselbereiche im Innovationsprozess durchgängig unterstützt werden", so Dimitrios Angelis, Präsident von BETA CAE Systems, über die Ziele der Partnerschaft.

CONTACT-Geschäftsführer Karl Heinz Zachries betont die hohen Synergieeffekte, die sich aus der Kooperation ergeben. Während CONTACT mit seiner PLM-Plattform CIM DATABASE, der CAD-Datenmanagement-Lösung Workspaces und dem Fast Concept Modeller (FCM) die Produktentwicklung von der frühen Phase bis zum Serienanlauf abdeckt, ist BETA mit ANSA Pre-Processor, ?ETA Post-Processor und anderen CAE-Tools ein führender Anbieter im Bereich Simulation. "Wir haben Produkte, die sich perfekt ergänzen, einen großen gemeinsamen Kundenkreis und sprechen vor allem dieselbe Sprache", so Zachries Einschätzung, die er durch die bisherige Zusammenarbeit bestätigt sieht. Anhand von Use Cases spezifizieren beide Unternehmen derzeit gemeinsam mit Kunden die Szenarien für das Simulationsdatenmanagement im PLM-Kontext und arbeiten an einem ersten Prototyp, der voraussichtlich schon Mitte Juni auf dem CONTACT User Meeting 2012 vorgestellt werden kann.

BETA CAE Systems
BETA CAE Systems S.A ist ein Engineering Software-Unternehmen, das auf die Entwicklung von best-in-class Pre-und Post-Processing-Lösungen für multidisziplinäre CAE-Anwendungen spezialisiert ist. BETA CAE Systems Produktportfolio hält derzeit weltweit eine führende Position im CAE-Markt und setzt in vielen Bereichen Standards im CAE Pre- und Post-Processing: in der Automobilindustrie, der Bahn-, Luft- und Raumfahrt, im Motorsport, in der Chemie-, Energie- und Elektronikindustrie, bei Schwermaschinen und Elektrowerkzeugen sowie in der Biomedizin.
Product Lifecycle Management PLM Simulation CAE Simulationsdatenmanagement

http://www.contact.de
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 28359 Bremen

Pressekontakt
http://www.contact.de
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 D-2835 Bremen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Barbara Scholvin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 15
PM gesamt: 428.116
PM aufgerufen: 72.605.826