Innovatives Cluster-Hosting für KMU und Start-Ups in der Cloud
26.01.2012 / ID: 45171
IT, NewMedia & Software
Paderborn, 26.01.2012. Die neu gestartete Marke "maxcluster" stellt jetzt skalierbare und ausfallsichere Hosting-Lösungen speziell für Webanwendungen zur Verfügung. Online-Projekte lassen sich ohne großen Investitionsaufwand je nach aktueller Anforderung flexibel skalieren. Die Basis ist eine von den Gründern selbst entwickelte redundante Systemarchitektur. Kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Start-Ups profitieren so von kostengünstigen und hochflexiblen Infrastrukturen, ohne Investitionen und Zeit in den Aufbau einer eigenen Architektur in der Cloud zu tätigen.
Bereits ab einer monatlichen Gebühr von 59 Euro steht eine komplette Infrastruktur mit ausfallsicheren Servern, redundanten Storage, externer Firewall, täglichen Backups und Monitoring zur Verfügung, die sofort einsatzbereit ist.
Die Produkte gewährleisten gerade Online-Shops und anspruchsvollen Internetseiten mit unterschiedlich starken Zugriffsschwankungen ein hohes Maß an Ausfallsicherheit, Skalierbarkeit und Sicherheit. Durch vereinfachte und automatisierte Prozesse stehen virtuelle Cluster (http://maxcluster.de/failover-cluster) innerhalb von Minuten bereit. Damit sind die Produkte gerade für Unternehmen geeignet, die sich keine große IT-Abteilung oder Fachkräfte in diesem Bereich leisten können.
"Viele Administratoren in den Unternehmen haben nicht das notwendige Wissen oder die Zeit eine hochverfügbare Architektur in einer Cloud (http://maxcluster.de/produkte) lm, Geschäftsführer und technischer Leiter der maxcluster GmbH. "Diesen bieten wir jetzt eine einfache und flexible Lösung."
Das Unternehmen maxcluster (http://maxcluster.de/) GmbH wurde von Sebastian Ringel, Alexander Wilhelm und Carlos Andre Galvao im Dezember 2011 gegründet. Aufgrund des hohen Innovationsgehalts der Technologie wurden die Gründer von dem EU-Förderprogramm "EXIST" gefördert. Die Förderung, die zu 50% von der Europäischen Union und zu 50% von dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie zur Verfügung gestellt wird, umfasst eine finanzielle Unterstützung in Höhe eines oberen fünfstelligen Betrags für Betriebsmittel, Investitionen und Schulungen.
http://maxcluster.de
maxcluster GmbH
Technologiepark 11 33100 Paderborn
Pressekontakt
http://www.maxcluster.de
maxcluster GmbH
Technologiepark 11 33100 Paderborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView

