Online-Speicher ownCloud 3.0 mit neuen Features
31.01.2012 / ID: 45640
IT, NewMedia & Software
ownCloud gibt die Freigabe von ownCloud 3 bekannt. Mit der neuen Version der File-Sharing-Software können Anwender neben Kalender- und Kontakt-Daten nun auch PDF-Dateien und Foto-Galerien auf verschiedenen Engeräten nutzen und mit anderen teilen.
Neu ist auch ein Online-Editor, der die gemeinsame Bearbeitung von Text-Dokumenten im Browser ermöglicht. Ein "Application Store" erleichtert die Erweiterung von ownCloud um zusätzliche Applikationen und Addons. owncloud 3 ist kostenlos und steht ab sofort zum Download zur Verfügung unter http://www.owncloud.org.
Neben den zahlreichen neuen Funktionen bietet ownCloud 3 den Anwendern auch Erweiterungen bei der Nutzung von Adress- und Kalenderdaten. Auch die Stabilität der Software haben die Entwickler der ownCloud-Community weiter verbessert.
ownCloud ermöglicht die einfache Verwaltung und Synchronisierung aller persönlichen Daten. Dabei ist es unerheblich, ob diese auf eigenen Festplatten oder bei Hosting-Dienstleistern gespeichert sind. Somit ist ownCloud eine Alternative zu Internet-Diensten wie Dropbox, Box.net, Apple iCloud oder STRATO HiDrive, welche die Speicherung der Anwenderdaten bei einem Service-Anbieter voraussetzen.
Mehr als 350.000 Anwender setzen die quelloffene und herstellerunabhängige Software bereits ein. Sie können damit unkritische Daten bei kostengünstigen Online-Diensten lagern und sensible Informationen auf eigener Hardware speichern - und dennoch komfortabel mit jedem Endgerät auf all ihre Daten zugreifen.
"ownCloud 3 ist für unser Projekt ein großer Sprung nach vorn - sowohl in Bezug auf den Funktionsumfang der Software als auch hinsichtlich der Beiträge aus der wachsenden Community", sagt Frank Karlitscheck, Gründer von ownCloud. "Neben der Erweiterung um viele neue Features haben wir besonderes Augenmerk auf die Verbesserung der Funktionen und Benutzeroberflächen für die Kalender- und Adressverwaltung gelegt."
Über die im letzten Monat gegründete ownCloud Inc. haben Anwender in Kürze Zugang zu professionellem technischen Support für die freie Software.
http://www.owncloud.com
ownCloud
Stöckachstraße 16 70190 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.frische-fische.de
Agentur Frische Fische
Mainzlohe 3 91207 Lauf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Egle
25.06.2013 | Christian Egle
ownCloud Enterprise Edition 5 punktet mit neuen Funktionen bei Sicherheit, Integration und Erweiterbarkeit
ownCloud Enterprise Edition 5 punktet mit neuen Funktionen bei Sicherheit, Integration und Erweiterbarkeit
11.06.2013 | Christian Egle
Aktualiserte ownCloud Apps bieten neue Funktionen und verbesserte Usability
Aktualiserte ownCloud Apps bieten neue Funktionen und verbesserte Usability
19.03.2013 | Christian Egle
Parallels hilft europäischen Service Providern mit neuen Software-Lösungen zur Bereitstellung von Cloud-Diensten beim Wachstum
Parallels hilft europäischen Service Providern mit neuen Software-Lösungen zur Bereitstellung von Cloud-Diensten beim Wachstum
14.03.2013 | Christian Egle
ownCloud veröffentlicht Version 5 der Community Edition
ownCloud veröffentlicht Version 5 der Community Edition
11.03.2013 | Christian Egle
Darf´s ein bisschen mehr sein? - Host Europe veröffentlicht neue Traffic-Optionen für dedizierte Server
Darf´s ein bisschen mehr sein? - Host Europe veröffentlicht neue Traffic-Optionen für dedizierte Server
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
