PlanOrg entwickelt Kostenträgerrechnung für Psych-Entgeltgesetz
31.01.2012 / ID: 45726
IT, NewMedia & Software
Jena/Remscheid, 31. Januar 2012 - PlanOrg Informatik hat eine Entwicklungspartnerschaft mit der Evangelischen Stiftung Tannenhof, Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie, geschlossen. Gemeinsam werden die Partner das Modul für die Kostenträgerrechnung BI.healthcare KTR um psychiatriespezifische Besonderheiten erweitern. Mit diesem Modul soll die Abrechnung und Kostenkontrolle nach dem neuen Psychiatrie-Entgeltsystem, welches ab 1.1.2013 verpflichtend für alle psychiatrischen Krankenhäuser in Deutschland eingeführt wird, möglich werden. Weiterhin soll ein modernes Controllinginstrument (Psych-KTR) entwickelt und eingeführt werden, welches die Managementanforderungen aller psychiatrischen Fachkrankenhäuser erfüllt.
Im Auftrag der Bundesregierung erarbeitet das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) ein neues pauschalierendes Entgeltsystems für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen (Psych-Entgeltgesetz). Dieses neue Entgeltsystem wird pauschaliert und leistungsbasiert arbeiten. Haben die psychiatrischen Krankenhäuser bisher tagesgleiche Pflegesätze pro Fachabteilung mit den Kostenträgern verhandelt, wird die Berechnung ab 2013 nach einem individuellen Pflegesatz erfolgen. "Künftig müssen zur neuen Entgeltermittlung alle erbrachten Therapieeinheiten der verschiedenen Berufsgruppen der Klinik heran-gezogen und tagesgenau dokumentiert werden", erklärt Michael Aschauer, EDV-Leiter der Evangelischen Stiftung Tannenhof.
In Kombination des klinischen und informationstechnologischen Know-hows entwickeln die Stiftung Tannenhof und PlanOrg "eine Software-Lösung, die in der Lage ist, die umfangreichen psychiatrischen Leistungen individuell pro Behandlungsfall für die Entgeltabrechnung und -kalkulation abzubilden, und die ab Mitte 2012 allen psychiatrischen Kliniken als BI.healthcare-Modul angeboten werden kann", so Andreas Orth, Geschäftsführer der PlanOrg Informatik.
Aschauer zur Herausforderung des Projekts: "Im Unterschied zu somatischen Krankenhäusern haben psychiatrische Kliniken künftig weit mehr fallspezifische Daten tagesgenau zu dokumentieren, denn psychiatrische Kliniken arbeiten nicht nur ressourcenbezogen, sondern auch gesprächsbasiert."
Die Psychiatrischen Entgelte sind nicht allein an Krankheitsbildern festzumachen, da die Verweildauer von Fall zu Fall verschieden sein kann. "Die Entgeltabrechnung ist tages- und nicht fallbezogen. Deswegen ist es von großer Bedeutung, dass sämtliche Leistungen sehr genau und effizient erfasst werden", so Aschauer weiter.
Ziel ist es, die neu entwickelte Kostenträgerrechnung (Psych-KTR) bereits im Mai 2012 im Echtbetrieb produktiv zu nutzen. Die Module für die psychiatrische InEK-Kalkulation und das Controllinginstrument an Psychiatrien werden als Bestandteile von BI.healthcare entwickelt. Die BI-Lösung der PlanOrg Informatik basiert auf SAP® Business Warehouse und SAP® BusinessObjectsTM. Sie dient dem automatisierten Klinik-Reporting zur Unterstützung des strategischen Klinik-Managements.
Über die Evangelische Stiftung Tannenhof:
Die Evangelische Stiftung Tannenhof ist ein modernes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie und erbringt die psychiatrische Pflichtversorgung für die Städte Wuppertal und Remscheid mit ca. einer halben Million Einwohner. http://www.stiftung-tannenhof.de
SAP Business Intelligence BI Datenanalysen Reporting Klinikinformationssystem Kostenträgerrechnung Psych-KTR InEK Psych-Entgeltgesetz
http://www.planorg.de
PlanOrg Informatik GmbH
Am alten Gaswerk 2 07743 Jena
Pressekontakt
http://www.dialogwiese.de
Dialogwiese
Uhlandstraße 4 07422 Bad Blankenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tina Albrecht
15.07.2014 | Tina Albrecht
Gesundes Wohnklima trotz dichter Dämmung
Gesundes Wohnklima trotz dichter Dämmung
26.05.2014 | Tina Albrecht
HERZGUT bringt fruchtig leichten Sommerjoghurt auf den Markt
HERZGUT bringt fruchtig leichten Sommerjoghurt auf den Markt
13.05.2014 | Tina Albrecht
Feinkostladen für Hunde startet Online-Versand www.petsdeli.de
Feinkostladen für Hunde startet Online-Versand www.petsdeli.de
09.05.2014 | Tina Albrecht
inVENTer und Volution streben gemeinsam auf europäischen Markt
inVENTer und Volution streben gemeinsam auf europäischen Markt
28.04.2014 | Tina Albrecht
Müller setzt auf eBusiness-Management-Software von eFulfilment
Müller setzt auf eBusiness-Management-Software von eFulfilment
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Checkmarx Germany GmbH
The Forrester Wave™: Static Application Security Testing (SAST): Checkmarx als "Leader" eingestuft
The Forrester Wave™: Static Application Security Testing (SAST): Checkmarx als "Leader" eingestuft
16.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Chemnitz mit sicherer Datenvernichtung
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Chemnitz mit sicherer Datenvernichtung
16.09.2025 | Chris Cross Relations
DRUID AI beschafft 31 Millionen US-Dollar für Serie C, um das Wachstum der Agentic AI-Plattform unter dem neuen CEO Joseph Kim zu beschleunigen
DRUID AI beschafft 31 Millionen US-Dollar für Serie C, um das Wachstum der Agentic AI-Plattform unter dem neuen CEO Joseph Kim zu beschleunigen
16.09.2025 | IceWarp
Support-Ende für Microsoft Exchange: IceWarp bietet Unternehmen eine sichere und kostengünstige Alternative
Support-Ende für Microsoft Exchange: IceWarp bietet Unternehmen eine sichere und kostengünstige Alternative
16.09.2025 | Securam Consulting GmbH
ISO 42001: Vertrauen in KI schaffen - SECURAM Consulting unterstützt
ISO 42001: Vertrauen in KI schaffen - SECURAM Consulting unterstützt
