ERP 360° Event im indischen Pune ein voller Erfolg
02.02.2012 / ID: 46162
IT, NewMedia & Software
Karlsruhe/Pune, Indien, 02.02.2012 -Die ABAS Software AG führte im indischen Pune mit ihren Partnern und der Deutsch-Indischen Handelskammer eine ERP-360°- Veranstaltung durch. Die Veranstaltung richtete sich an mittelständische Fertigungs-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, die auf der Suche nach einem international einsetzbaren ERP-System sind. Im Mittelpunkt jedes ERP 360° Events stehen Praxisberichte von Anwendern der abas-Business-Software.
Die Veranstaltung wurde von Zubin Kabraji, dem Vorsitzenden der Deutsch-Indischen Handelskammer-Niederlassung in Pune, eröffnet. Danach stellten Peter Forscht, COO der ABAS Software AG und Tushar Kadam, Geschäftsführer des indischen abas-Software-Partners IESPL ihre Unternehmen vor. Im Anschluss präsentierte Wolfgang Klemm, Geschäftsführer der ABAS Projektierung International GmbH, wie internationale ERP-Projekte mit der abas-Business-Software erfolgreich und im Zeit- und Budgetrahmen durchgeführt werden können.
abas-Kunden berichten über ihre Erfahrungen
Informationen aus erster Hand erhielten die Teilnehmer an ERP 360° von den abas-Kunden Manali Inamdar, Repräsentantin der Zoller India Pvt. Ltd, und Dr. Ulrich Wolf von der Elkamet GmbH. Als traditionsreiches Familienunternehmen steht Zoller für Qualität, Präzision, Verlässlichkeit und Sinn für Effizienz. Mit diesen Prinzipien entwickelt das Unternehmen Prüf- und Messtechnik, die Maßstäbe setzt. Heute tragen 350 Mitarbeiter zum Erfolg des Unternehmens bei. Seit 2006 optimiert Zoller seine Geschäftsvorgänge mit abas-ERP und hat die Software auch in Österreich, Hongkong, Indien, Japan und den USA eingeführt.
Die Elkamet GmbH entwickelt und fertigt Spezialprofile, Kraftstoff- und Hydrauliköl-Behälter sowie Leuchtenkörper aus Kunststoff für Kunden in Europa, Asien und Amerika. Die anhaltende Expansion brachte die bis dato eingesetzte Software an ihre Grenzen. Veraltete Datenstrukturen und somit mangelnde Datentransparenz veranlassten Elkamet Ende 2002, nach einem neuen ERP-System zu suchen.
Die Wahl fiel aus drei wesentlichen Gründen auf die abas-Business-Software: ihre Flexibilität, Internationalität und Zukunftssicherheit. Seit der Einführung von abas-ERP hat sich die Transparenz bei Elkamet verbessert, Bestände wurden reduziert und der Warenumschlag erhöht. "Ein entscheidender Vorteil der abas-Business-Software im Vergleich zu anderen Systemen ist ihre Flexibilität. Wir können jederzeit Änderungen oder Anpassungen vornehmen, ohne dabei die Release-Fähigkeit des Systems zu verlieren", erklärt Dr. Ulrich Wolf.
Reges Interesse an abas-ERP
Zahlreiche Entscheider aus Fertigungs-, Automotive- und Handelsunternehmen nutzten in Pune die Gelegenheit mit den Mitarbeitern und Anwendern der ABAS Software AG in einen persönlichen Dialog zu treten und sich zu informieren, wie sie in ihren Unternehmen ein effektiveres und produktiveres Geschäftsumfeld schaffen können.
Leistungsstarker Support vor Ort
Wie während der Veranstaltung deutlich wurde, sind eine bewährte Einführungsmethodik und Experten vor Ort, die sich mit speziellen Anforderungen, z.B. in Bezug auf Gesetze und Steuern, bestens auskennen, der Schlüssel zum Erfolg von abas-ERP-Projekten. "Mit Udyog Software Ltd haben wir einen starken Partner für indirekte Besteuerung in Indien und ich bin froh, dass Herr Pravin Sawant während des Seminars alle Fragen beantworten konnte", so Tushar Kadam von IESPL.
abas-Business-Suite (ERP, DMS, BI, Mobile Solutions)
Alexander Schwarz, internationaler Projektleiter der ABAS Software AG, bot den Veranstaltungsteilnehmern einen 360°-Überblick über die abas-Business-Suite (ERP, DMS, BI, Mobile Solutions). Mittelständische Unternehmen haben überall auf der Welt steigende Anforderungen an ihre Unternehmens-IT, die mit der abas-Business-Suite erfüllt werden können. Datenvisualisierung, die "Management by Exception" ermöglicht, und mobile Lösungen für Vertriebs- und Außendienstmitarbeiter sind heutzutage ein Muss für schnell wachsende Unternehmen.
abas ERP eBusiness PPS WWS Software Mittelstand abas-ERP Indien Pune 360° Veranstaltung ERP-System Handelskammer Fertigung Handel
http://www.abas.de
ABAS Software AG
Südendstr. 42 76135 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.abas.de/de/presse/presse.htm
ABAS Software AG
Südendstr. 42 76135 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Harzer
17.02.2014 | Christoph Harzer
ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of Marketing
ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of Marketing
28.01.2014 | Christoph Harzer
abas auf der CeBIT 2014: Neue Konzepte bei der Unternehmensorganisation gefragt
abas auf der CeBIT 2014: Neue Konzepte bei der Unternehmensorganisation gefragt
21.01.2014 | Christoph Harzer
abas spendet Fußballtrikots für die Mannschaften der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e.V.
abas spendet Fußballtrikots für die Mannschaften der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e.V.
08.01.2014 | Christoph Harzer
Maschinenbauer mit weltweiten Niederlassungen setzt auf ERP von abas
Maschinenbauer mit weltweiten Niederlassungen setzt auf ERP von abas
18.12.2013 | Christoph Harzer
ERP-System, Webshop und Mobile Sales-Anwendung: Evolutionäre Software macht MRA erfolgreich
ERP-System, Webshop und Mobile Sales-Anwendung: Evolutionäre Software macht MRA erfolgreich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
