EDEKA Nord führt DOXiS4 Vertragsmanagement ein
08.02.2012
IT, NewMedia & Software
Neustadt/Wied, 08.02.2012. Verträge elektronisch managen - das ist bald Alltag bei EDEKA Nord, einer von sieben regionalen Handelsgesellschaften der EDEKA-Gruppe. Mit der Einführung des DOXiS4 Vertragsmanagements erreicht EDEKA Nord einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einem unternehmensweiten Enterprise Content Management. Begonnen hatte alles mit der Einführung eines elektronischen SER-Archivs im Jahr 1999. Seither wurden durch den Einsatz der verschiedensten ECM-Lösungen von SER konsequent Rationalisierungspotenziale in der Verwaltung der EDEKA Nord genutzt.
"Transparenz und Verfügbarkeit sind die wichtigsten Anforderungen, wenn es um das Management von Daten und Dokumenten in unserem Unternehmen geht", erläutert Ernst Bochnig, Geschäftsbereichsleiter IT und Organisation, den Antrieb für die stetige Weiterentwicklung des ECM bei EDEKA Nord. Insbesondere die Verbesserung der Kundenzufriedenheit durch schnellere und umfassendere Auskunftsfähigkeit der Mitarbeiter im Kunden Service sind ihm besonders wichtig. Die Reaktionszeiten bei Anfragen und Reklamationen konnten mit Archiv und elektronischen Akten wesentlich verkürzt werden.
Schritt für Schritt vom Archiv zum ECM
Heute sind bei EDEKA Nord nahezu alle Lösungen der DOXiS4 iECM-Suite im Einsatz. Seit dem Startschuss mit einem elektronischen SER-Archiv für SAP-Daten sind unternehmensweit immer mehr Dokumentarten in die elektronische Archivierung einbezogen worden, inklusive eMail-Archivierung aus Lotus Notes und MS Office-Integration. In den folgenden Jahren wurden darüber hinaus Invoice Management-Anwendungen in Betrieb genommen, die z.B. die Verarbeitung von Eingangsrechnungen automatisieren und Freigabeprozesse für Waren- und Kostenrechnungen steuern. Elektronische Akten haben ebenfalls in verschiedenen Bereichen des Unternehmens Einzug gehalten. Die Personalabteilung arbeitet nun schon seit 2006 mit elektronischen Personalakten. Die Mitarbeiter der Objektverwaltung verlassen sich bereits seit mehreren Jahren auf ihre elektronischen Objektakten, mit denen die zahlreichen EDEKA-Immobilien verwaltet werden. Elektronische Vertragsakten sind nun das neueste Hilfsmittel.
Verträge elektronisch managen - sicher und transparent
Die neue Vertragsmanagement-Lösung von SER ist ebenfalls in der Abteilung Objektverwaltung angesiedelt. Traditionell werden in dieser Abteilung alle Verträge der EDEKA Nord verwaltet und aufbewahrt. Neben den Verträgen, die mit der Objektverwaltung selbst zu tun haben, gibt es Verträge mit Lieferanten, mit den EDEKA-eigenen Tochterbetrieben wie Bäckereien, Fleischwerk sowie Dienstleistungs- und Wartungsverträge. Die neuen elektronischen Vertragsakten auf Basis des DOXiS4 Records Managements fassen Verträge und vertragsbegleitende Dokumente übersichtlich zusammen. Objektakte und Vertragsakte wurden mit Einführung der Vertragsmanagementlösung eng miteinander verzahnt. Besonders wichtig ist den Verantwortlichen die elektronische Fristenüberwachung, mit der z.B. die Einhaltung von Kündigungsfristen wesentlich erleichtert wird. Die Altakten wurden komplett übernommen, um eine vollständige Bestandsaufnahme aller Verträge zu erreichen.
Über EDEKA Nord
Die EDEKA Nord hat ihren Sitz in Neumünster und ist eine von sieben genossenschaftlich organisierten Großhandlungen der EDEKA-Gruppe. Sie nimmt mit rund 800 Märkten und einer Gesamtverkaufsfläche von ca. 712.000 qm eine Spitzenstellung im norddeutschen Lebensmitteleinzelhandel ein. EDEKA Nord erzielte im Jahr 2010 einen Konzernumsatz von 2,3 Mrd. Euro, beschäftigt als einer der größten Arbeitgeber im Norden rund 5.700 Mitarbeiter und bildet mehr als 1.000 junge Menschen aus.
http://www.ser.de
SER Solutions Deutschland GmbH
Innovationspark Rahms 53577 Neustadt/Wied
Pressekontakt
http://www.ser.de
SER Solutions Deutschland GmbH
Innovationspark Rahms 53577 Neustadt/Wied
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bärbel Heuser-Roth
07.09.2015 | Bärbel Heuser-Roth
1. BC Beuel ausgeglichen in die neue Bundesliga-Saison gestartet
1. BC Beuel ausgeglichen in die neue Bundesliga-Saison gestartet
07.04.2015 | Bärbel Heuser-Roth
Erfolgreiche Doxis4 BPM-Premiere
Erfolgreiche Doxis4 BPM-Premiere
07.04.2015 | Bärbel Heuser-Roth
ECM-Software Doxis4 in 12 Amtssprachen verfügbar
ECM-Software Doxis4 in 12 Amtssprachen verfügbar
12.02.2015 | Bärbel Heuser-Roth
Doxis4 BPM - Agilität ist Programm
Doxis4 BPM - Agilität ist Programm
01.06.2012 | Bärbel Heuser-Roth
DOXiS4 meistert Interoperabilitätstests
DOXiS4 meistert Interoperabilitätstests
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
01.05.2025 | Fivetran
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
30.04.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
