Neues Tool wertet Zufriedenheit von App-Nutzern aus
19.01.2011
IT, NewMedia & Software
(ddp direct) Berlin, 19.01.2011 Anbieter von mobilen Anwendungen fragen sich: Wie gut ist meine App wirklich? Hat sie angesichts der steigenden Applikationsvielfalt in den AppStores eine Chance, die Zielgruppe zu erreichen? Und: Wie kann ich meine App entsprechend der Bedürfnisse und Wünsche der Nutzer optimieren? Aperto Move, Anbieter digitaler Kommunikationslösungen für Mobiltelefone, präsentiert auf den M-Days 2011 (27. bis 28. Januar in Frankfurt) am Stand A05 mit dem App-Radar ein innovatives Tool, das verlässliche Informationen über die Wünsche und Zufriedenheit der App-Nutzer liefert. Mit dem App-Radar werden erstmals wissenschaftliche Umfrage- und Auswertungsmethoden für das mobile Web und alle Apps nutzbar gemacht und mit einem haptischen und interaktiven Interface-Design kombiniert. Der App-Nutzer kann die gerade genutzte Anwendung schnell und intuitiv nach verschiedenen Kriterien bewerten; der Anbieter erhält die anonymisierten Ergebnisse der Auswertung. Zur Erfolgsmessung und Optimierung mobiler Applikationen könnte die Lösung schnell unverzichtbar werden.
Für Konzept, Design und technische Umsetzung des App-Radars zeichnet Aperto Move verantwortlich. Das staatlich anerkannte Marktforschungsunternehmen Mindline wertet die Ergebnisse der jeweiligen Umfrage unabhängig und anhand wissenschaftlicher Standards aus. Der App-Radar wurde bereits bei der als beste deutsche iPhone App prämierten und ebenfalls von Aperto Move entwickelten iPhone Anwendung Immoscout24 eingesetzt. Die dreiwöchige Befragungswelle im Dezember 2010 brachte Immoscout24 über 1.000 Nutzer-Bewertungen mit differenzierten Aussagen über die Zufriedenheit.
Anbieter von Apps konnten bislang nur Rückmeldungen von Nutzern einholen, die die App von ihrem mobilen Gerät löschen. Die Bewertungsmöglichkeiten sind auf die Vergabe von Sternen und das Schreiben von AppStore-Kommentaren beschränkt; ein Vorgehen, das meist zu negativen Bewertungen mit vergleichsweise geringer Aussagekraft führt. Der App-Radar bietet allen Anbietern von iPhone-, Android- und iPad-Applikationen erstmals einen neuen und ehrlichen Feedback-Kanal.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/9ggamb
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/digital-world/neues-tool-wertet-zufriedenheit-von-app-nutzern-aus-86550
http://www.aperto.de
-
Graefestr. 90 10967 Berlin
Pressekontakt
http://www.aperto.de
-
Graefestr. 90 10967 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcus Bond
10.07.2014 | Marcus Bond
Deutsches Golfportal meandmypro.com expandiert weltweit
Deutsches Golfportal meandmypro.com expandiert weltweit
17.04.2014 | Marcus Bond
LOréal setzt für globales digitales Marketing auf die Sitecore Experience Plattform
LOréal setzt für globales digitales Marketing auf die Sitecore Experience Plattform
11.03.2014 | Marcus Bond
WebXF liefert erstmals Daten zur markengerechten Ausrichtung von Social Media-Strategien
WebXF liefert erstmals Daten zur markengerechten Ausrichtung von Social Media-Strategien
05.03.2014 | Marcus Bond
edicos unterstützt den Aufbau einer zentralen Online Community für Verwaltungsprozesse öffentlicher Einrichtungen
edicos unterstützt den Aufbau einer zentralen Online Community für Verwaltungsprozesse öffentlicher Einrichtungen
15.01.2014 | Marcus Bond
Sitecore und Microsoft entwickeln gemeinsame E-Commerce Lösung
Sitecore und Microsoft entwickeln gemeinsame E-Commerce Lösung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
